2,8fsi oder 2,4?
Hallo Leute will mir ein neues auto kaufen kann mich aber nicht entscheiden zwischen den 2,8fsi oder 2,4L bj 2006-2007!
Welcher motor ist von den beiden der bessere ????
Beste Antwort im Thema
Also mit meinem 4.2er FSI komm ich nicht mal auf 14 Liter in der Stadt. Irgendwas machst du falsch. In der Stadt hab ich meist so 12-13L und außerorts dann zwischen 9 und 11L. Da glaube ich den Kollegen mit dem 2.4er schon was den Verbrauch angeht.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marco a6
also ich hab auch den 2.4 v6 und werde mich jetzt aber nach nem 2.0 Tfsi umschauen der 2.4 soll ja ein robuster motor sein alles schön und gut hatte auch keine probleme mit ihm aber der verbrauch bezogen auf die power die der motor hat ist sehr sehr unstimmig... schade eigentlich aba bei mir waren 16 liter in der stadt keine seltenheit und auf lpg wollte ich auch nicht umbauen da man liest dass der motor sehr geeignet dafür ist aba da war mir dass risiko mit problemen doch zu hoch. denk doch auch mal über den tfsi nach konnte nichts schlechtes über diesen motor lesen auser dass es halt kein v6 ist aba er soll auch sehr robust sein und sogar etwas spritziger wie der v6hoffe ich konnte helfen
Och, da gibt es aber schon den einen oder anderen Thread hier vom 2,0TFSI wo die Kette der Nockenwelle gerissen ist 🙂 Alte Saugmotoren sind einfach Robuster als alle Neuen FSI und TFSI Motoren zusammen (glaube ich).
Nimm doch den 2,7 TDI 😉
Unter 9 Liter sind im Drittelmix mit dem 2.4er so ziemlich unmöglich. Ich habe nach 100km Autobahn ca. 11 Liter verfahren. Und ich fahre maximal 120-140. Innerorts sind unter 14 eigentlich schon schwer zu erreichen. Mache mir auch schon so ein wenig sorgen um den Wiederverkauf. Wer kauft so ein Sprit fressendes Monster in 2 Jahren noch? Wenn sich die Sprit-Preise so entwickeln, wie ich mir das denke, dann haben wir ein großes Problem und müssen das AUto unter wert verkaufen ;(
Hi,
Irgendwie muß es doch Unterschiede geben bei den einzelnen Motoren, ich habe einen Durchschnittsverbrauch von um die 8,5 litern wenn ich auf der Autobahn um die 130 fahre.
Und Landstraße sind bei gemächlicher Fahrweiße unter 8 Liter jkein Problem.
Wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung ,also Reichweite.
Achso ich rede vom 2.4.
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Unter 9 Liter sind im Drittelmix mit dem 2.4er so ziemlich unmöglich. Ich habe nach 100km Autobahn ca. 11 Liter verfahren. Und ich fahre maximal 120-140. Innerorts sind unter 14 eigentlich schon schwer zu erreichen. Mache mir auch schon so ein wenig sorgen um den Wiederverkauf. Wer kauft so ein Sprit fressendes Monster in 2 Jahren noch? Wenn sich die Sprit-Preise so entwickeln, wie ich mir das denke, dann haben wir ein großes Problem und müssen das AUto unter wert verkaufen ;(
Also da würde ich mir aber mal Gedanken machen !
Hier wo ich wohne geht es nur Steil bergauf und bergab , ich liege im Schnitt lauf FIS bei 9,5 Liter , wenn ich den Langstrecke Heize komme ich knapp an die 11 Liter ( meisst so 10,6 bis 10,8 ) und bei Urlaubsfahrten über Langstrecke BAB geht er dann wieder auf 8,5 bis 8,9 , bei einem Schnitt von 120 bis 150 Km/h.
Ich selber sage : Im Durchschnitt 10 Liter.
mfg
Sidefinder
Ähnliche Themen
In den 100km sind noch etwa 10km ordentlicher Stadtverkehr enthalten. Also an so gut wie jeder Ampel halten, wieder beschleunigen etc. Der ist von Audi innerorts mit 14,7 Liter angegeben. Also mach ich mir da keine Gedanken. Auf der BAB kanns schon sein, dass er nicht so viel saugt, aber 8 Liter sinds denk ich mal mindestens. Hab ja leider keinen Bordcomputer, sondern nur die detsche Reichweitenanzeige... ;D
Wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung ,also Reichweite.
Zitat:
Original geschrieben von winnetou78
Wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung ,also Reichweite.
Ich denke das diese Angabe nicht aussagekräftig wäre !
Nicht jeder Tank wird immer Voll , jede Tanksäule ist anders empfindlich was das Abschalten beim Tanken betrifft . Dann giebts ja den 70 und den 80 Liter Tank.
Dazu müsste man den Tank ja Trocken fahren , der eine hat beim Tanken noch 5 Liter drinnen der andere evtl. 8 Liter.
Ich habe einen 70 Liter Tank , aber selbst wenn das FIS mir anzeigt ich käme nur noch 10 Km , habe ich noch nie mehr wie 63 Liter nachtanken können.
mfg
Sidefinder
Ich habe einen 70 Liter Tank , aber selbst wenn das FIS mir anzeigt ich käme nur noch 10 Km , habe ich noch nie mehr wie 63 Liter nachtanken können.
das ist bei mir genauso
Also ich fahre meinen 2,4er auch mit 7,4l / 100km. Und das mehr Stadt (Kurzstrecke ca. 7km auf Arbeit) als Überland oder AB. Wenn ich sportlich unterwegs bin dann brauch ich aber auch die ca. 10l - 11l. Mit einem 70l Tank komme ich so ca. 750 - 780km.
Kann ich fast nicht glauben, ich fahre nur in der Stadt und da braucht mein 2.7 TDI immer min 9L bei normaler Fahrweiße. Etwas Gas und schnell stehen da 11 😉
Hi,
Ich glaube auch Stadt ist nicht gleich Stadt.
In ner Kleinstadt hab ich weniger Verbrauch(weniger Ampeln ,kein Stau) als in ner Großstadt wie Berlin.
Aber wenn ich nur Stadt oder Kurzstrecke fahre bin ich garantiert auch bei 10l.
Aber nur Landstraße sind 8 Liter durchschnittsverbrauch vollkommen realistisch.
Konnte ich am Anfang auch nicht wirklich glauben. Ich hatte vor dem 2,4er einen A6 4B 2,8 Quattro gefahren der hat in der Stadt gerne mal 17l durchgelassen. Und als ich dann im 4F beim 🙂 eine Probefahrt gemacht hab dachte ich zuerst das es sich um einen 4 Zylinder handelt bei dem Spritverbrauch 😁 aber nachdem ich die Motorhaube geöffnet hatte lies ich mich eines besseren Belehren. Naja ich kann nicht klagen hatte bisher noch keine Probleme mit dem Dicken und hoffe auch das es so bleibt.
Also 7,4 Liter habe ich noch nicht geschafft !
Wenn ich mir natürlich mal ebend Mühe gebe , und eine kurzstrecke im Boardcomputer 1 ( kurzzeitzähler ) fahre , würde ich das für ein Photo wohl auch schaffen , aber wäre nicht erlich!
Mein FIS steht derzeit bei 8,4 Liter gemessen auf etwa die letzten 4000 km. davon etwa 1000 Km BAB , der Rest Kurzstrecken hier auf dem Lande ohne Ampeln ect.
Dennoch habe ich jetzt einen Termin und lass LPG nachrüsten , und werde in 3 Wochen noch zusätzlich Gas fahren , was bei mir aber mehr wegen dem Reichweitenvorteil ansteht.
Derzeit schaffe ich mit dem 70 Liter Tank etwa 630 bis 680 Km.
mfg
Sidefinder
Ich hab ja geschrieben das ich größtenteils nur Kurzstrecke zur Arbeit fahre und das sind halt nun mal nur 7km einfach. Also warum sollte ich das Bild faken? Sowas hab ich nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Ich hab ja geschrieben das ich größtenteils nur Kurzstrecke zur Arbeit fahre und das sind halt nun mal nur 7km einfach. Also warum sollte ich das Bild faken? Sowas hab ich nicht nötig.
Ne ne ne , ich wollte DIR nichts unterstellen !!!!
Ich meinte nur das wenn ich es wollte , ich es natürlich kurzzeitig hinbekommen würde , aber ICH mich damit selber belügen würde !!
Ich benutze nur den BC 2 , da dort der langzeitwert steht ! BC 1 ist ja nach 2 Std. Standzeit gelöscht. Deswegen bei mir nicht Relevant.
mfg
Sidefinder