2,8er = lahme krücke?!
moin! hab spasseshalber mal nen kleines rennen gegen nen kumpel mit nem passat vr6 gefahren.
er 12V 128kW, ich 30V 142kw. er 1,4t, ich 1,6t.
leistungsgewicht bei ihm also 10,94kg / 1 kW und bei mir 11,26kg / 1 kW. ok, er hat ein besseres leistungsgewicht, aber ich hab doch mehr drehmoment als der vr6. ist das normal das ich gegen den vr kein land seh oder stimmt was mit meinem motor nicht?!
Beste Antwort im Thema
bau nen Tacho vom V8 ein, dann sollte auch die 300 machbar sein 🙄
87 Antworten
Also Ich hab auch n 2,4er und fahr auch ständig mit Nadelanschlag auf der Bahn.
Tachoanzeige hört halt leider bei 260kmh auf.
Egal ob gerade aus oder Bergab.
Ein gut eingefahrener Wagen bringt nunmal seine Leistung. Würde Ich nur Stadtverkehr fahren, dann würde der Dicke bestimmt schon bei 200 kotzen......
bau nen Tacho vom V8 ein, dann sollte auch die 300 machbar sein 🙄
Erstaunlich, was mache Leute für Motoren haben 😁
260 km/h, Bergauf, voll Besetzt und kein Ende in Sicht.... Erstaunlich und dann bestimmt noch bei 3l/100km und mit Bremsschirm ^^
Sorry Leute aber bleibt realistisch....
Zitat:
Original geschrieben von Lazermen
Also Ich hab auch n 2,4er und fahr auch ständig mit Nadelanschlag auf der Bahn.Tachoanzeige hört halt leider bei 260kmh auf.
Egal ob gerade aus oder Bergab.
Ein gut eingefahrener Wagen bringt nunmal seine Leistung. Würde Ich nur Stadtverkehr fahren, dann würde der Dicke bestimmt schon bei 200 kotzen......
Für diesen Schwachsinn holst Du einen 2 Jahre alten Thread aus der Versenkung? Hast wohl Tachogewichte an der Nadel ...
Ähnliche Themen
Und ich frag mich grad wieso ich mir nen S6 gekauft hab, damit ich auch mal echte 250, 260 fahren kann...wenns doch mit nem 2.8er genau so geht, wahrscheinlich sogar noch schneller 🙄
Wusste nicht da Ich hier n Beitrag aus der Versenkung geholt habe.
Habe nur einem Vorredner beigepflichtet das ich mit meinem 2.4er genau das selbe Ergebnis habe, wie er.
Also Nadel bis Anzeige ende.
Wo ist jetzt das Problem???
Zitat:
Original geschrieben von daric
Für diesen Schwachsinn holst Du einen 2 Jahre alten Thread aus der Versenkung? Hast wohl Tachogewichte an der Nadel ...Zitat:
Original geschrieben von Lazermen
Also Ich hab auch n 2,4er und fahr auch ständig mit Nadelanschlag auf der Bahn.Tachoanzeige hört halt leider bei 260kmh auf.
Egal ob gerade aus oder Bergab.
Ein gut eingefahrener Wagen bringt nunmal seine Leistung. Würde Ich nur Stadtverkehr fahren, dann würde der Dicke bestimmt schon bei 200 kotzen......
- Tacho eilt vor
- Reifenumfang falsch
- Strecke stark berab
Überleg mal wieviel Motorleistung für 260 km/h nötig sind.
Vergiss das bei einem 2,4er gleich wieder !
Zitat:
Original geschrieben von Lazermen
Wusste nicht da Ich hier n Beitrag aus der Versenkung geholt habe.
Habe nur einem Vorredner beigepflichtet das ich mit meinem 2.4er genau das selbe Ergebnis habe, wie er.
Also Nadel bis Anzeige ende.Wo ist jetzt das Problem???
Das Problem ist, das Dir das Offensichtlich auch keiner glaubt.
Mit einem 2,4er, der mit um die 220 Km/h Endgeschwindigkeit eingetragen ist, fährst du niemals 260km/h Tachoanschlag !
Also lass mal gut sein mit der Peinlichen Nummer.
Vielleicht hatte er ne Schleppstange drann und wurde von nem V8 Gezogen :-)
Ne Spass bei Seite, die angebenen 220 in den Papieren sind schon ein ziemlich guter wert und selbst wenn der Motor nach oben Streuen würde, die Gesamtkonstruktion verlangt einiges an Leistung um die 250 km/h zuerreichen, Selbst nen V8 zieht in dem Bereich nicht mehr die Butter vom Brot, aber der macht 250 bevor der Abnicker kommt.
Echte 260 gibt die Übersetzung vom Schaltgetriebe auch nicht her oder man dreht ihn im 5. Gang bis 7500 Touren wie ein Vtec🙂
Die Höchstgeschwindigkeiten erreicht man doch mit dem 4ten Gang, oder?
Habe das glaub ich mal irgendwo aufgeschnappt... (bei nem 5 Gang Getriebe)
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Die Höchstgeschwindigkeiten erreicht man doch mit dem 4ten Gang, oder?
Habe das glaub ich mal irgendwo aufgeschnappt... (bei nem 5 Gang Getriebe)
waren das nicht die Spritspargetriebe on VW? Wo der 4/5 Gang ein E für Eco Zeichen hatte. Ich selbst fahr einen 2.8 den als Lahmekrücke zu bezeichnen kann ich nicht nach voll ziehen. Mir pers. ist der schnell genug, dann hät sich der TE einen Porsche Carerra S kaufen müssen. Frage: Wo bitte kannste heute am Tag auf ner BAB über 200 km/h fahren? Bei Nacht? solche soll es ja geben die in der Zeit aus Spass um zu testen wie schnell er ist unterwegs sind. Ein unverhofftes Hinternis auf der Bahn, und sei es nur das Schloss eines Spanngurtes (lt Verkehrsdurchsagen), der kaum Wahrnehmbar sein dürfte bei der Geschwindigkeit, und der Ritt ins Gelände ist sicher.
mit dem entsprechenden auto kann man auch tagsüber locker weit über 200 fahren, wenn man natürlich 2km anlauf braucht wirds schwer...
allerdings, wenn du schon der meinung bist 200 wäre zu gefährlich, fahr bitte niemals in einem der "großen" 4B mit 😁
zum thema getriebe: kommt auf den motor und das getriebe an, der S6 z.b. ist so kurz übersetzt, dass im 4. gang bei tacho 250 schluss ist, im 5. gehts dann noch etwas weiter. wie das bei anderen aussieht kann ich nicht sagen, aber bei den neueren mit 6 gang getriebe ist es laut selbststudienprogramm von audi wirklich so, dass die vmax bei den benzinern im 5. gang erreicht wird, bei den diesel sieht es wieder anders aus.
@schmatzi18
von gefährlih habe ich nichts geschrieben. ich fragte bitte wo kann man am Tage auf ner BAB 200 und (nachtrag) schneller fahren? Und was deine Empfehlung mich nie in einen Großen 4b zusetzen betrifft, da lass dir gesagt sein, ich bin in schon wesentlich schnelleren drin gesessen und selbst gefahren,und sei es nur auf dem N bzw H Ring,wenn auch nicht als Eigner.
Das mit dem 4ten Gang war auch auf einen 0815 Standard A6 bezogen mit 5 Gängen und einem normalen Motor 😉
Also es kommt drauf an, wann man fährt und wo 😉 Wenn ich von der FH aus Lübeck zu meinen Eltern nach Hannover fahre gibt es da so einige Stellen, wo ich meinem 2.5er AKE mit ~180+x PS auf gute 240 km/h einheizen kann, denn danach ist bei meinem Schluss! Auf der Strecke kann ich dann auch einige Kilometer die Geschwindigkeit konstant fahren außer ich muss jemandem von hinten Platz machen und bremse mich dann auf der mittleren Fahrspur dann durch andere selber aus... Von Lübeck aus nach Bad Segeberg gibt es auch ne AB, welche nur 2 spurig ist, aber gute ~8km unbegrenzt ist und da haste so gut wie nie Verkehr und fährst meistens sogar auf der rechten Spur deine 200 und die linke ist zum Überholen zu 99% frei 🙂
Vor dem Chippen schaffte meiner 230 km/h, aber ich habe ja auch ne Automatik 😉
Jedoch fahre ich so gut wie immer 140 bis 160, außer ich bekomme richtig Lust zu heizen, dann kann ich auch n paar Minuten die 240 fahren 😁
Gehen tut es halt schon