2,8er = lahme krücke?!

Audi A6 C5/4B

moin! hab spasseshalber mal nen kleines rennen gegen nen kumpel mit nem passat vr6 gefahren.
er 12V 128kW, ich 30V 142kw. er 1,4t, ich 1,6t.
leistungsgewicht bei ihm also 10,94kg / 1 kW und bei mir 11,26kg / 1 kW. ok, er hat ein besseres leistungsgewicht, aber ich hab doch mehr drehmoment als der vr6. ist das normal das ich gegen den vr kein land seh oder stimmt was mit meinem motor nicht?!

Beste Antwort im Thema

bau nen Tacho vom V8 ein, dann sollte auch die 300 machbar sein 🙄

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von Masmat21


ja ein bißchen ist ja auch okay aber keine 35 KMh ich hab die erfahrung gemacht das es so 8kmh sind mit 16zoll noch ein wenig mehr.
Ja, bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h.

Hast du Dir deine Tachoskala mal genau angesehen?

ja was ist damit der sprung bei 100 kmH??? auch wenn du bsp. 200 fährst stehen im navi immer noch 191Kmh ich hab zwei Navi nen tom tom und nen gopal navigator 3.5 bis auf 2kmh zeigen die das gleiche an.

Messgenauigkeit und Toleranzen Wikipedia

Alle hier vorgestellten Methoden basieren nicht auf der direkten Messung des in einer bestimmten Zeit zurückgelegten Weges, sondern auf einer Drehzahlmessung. Dadurch fließt auch der Durchmesser der Räder in die Messgenauigkeit der Geschwindigkeit ein. Wenn man andere Felgen oder andere Reifen montiert, muss der Tachometer daran angepasst werden. Bei modernen Fahrzeugen geschieht das per Fahrzeugdiagnosesystem, welches den Multiplikationsfaktor Wegezahl (auch K-Zahl oder K-Wert) anzupassen gestattet.

Da die Geschwindigkeit anhand einer Drehzahlmessung der Fahrzeugräder bestimmt wird, treten Messfehler auf. Fehlerquellen sind:

* der Reifendurchmesser
* die durch Abrieb schwindende Profiltiefe

Fehler sind oft nicht proportional zur gefahrenen Geschwindigkeit, weil der Abrollumfang durch Fliehkräfte mit steigender Geschwindigkeit etwas zunimmt. So ergeben sich für verschiedene Geschwindigkeiten unterschiedliche Messfehler.

In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zu viel anzeigen.

Jo und meiner hält sich zB recht gut an die 10%. 250 Tacho kommen da auf ca 225 real. Dem was in dem Datenblatt steht kannst ruhig glauben, paar einzelne km/h +- mögen drin sein aber das wurde nach der selben Physik berechnet der auch du mit deinem Auto ausgesetzt bist.

Masmat21 dein tacho geht definitiv falsch^^
mit dem 2,8er bin ich nun schon verschiedene reifengrößen gefahren:

205/55 R16 --> max. 245km/h
225/40 R18 --> max. 240km/h
235/35 R19 --> max. 235km/h

das sind die werte die der tacho anzeigt. das schnellste was ich laut TOMTOM Navi gefahren bin waren 231km/h - und da kam dann wirklich nichts mehr.

okay kein tacho nicht genau abervdas navi siehe bild laut tacho 250 kmh.

Imag0123
Ähnliche Themen

Aber es kommt auch auf den Fahrer an,früher haben wir mit unseren Mantas ( 110 ps ) autos plattgefahren die 150 ps hatten weil wir einfach gute rennfahrer waren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von taya6879


Aber es kommt auch auf den Fahrer an,früher haben wir mit unseren Mantas ( 110 ps ) autos plattgefahren die 150 ps hatten weil wir einfach gute rennfahrer waren 🙂

und was hat das grad mit der endgeschwindigkeit zu tun?!

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


Masmat21 dein tacho geht definitiv falsch^^
mit dem 2,8er bin ich nun schon verschiedene reifengrößen gefahren:

205/55 R16 --> max. 245km/h
225/40 R18 --> max. 240km/h
235/35 R19 --> max. 235km/h

das sind die werte die der tacho anzeigt. das schnellste was ich laut TOMTOM Navi gefahren bin waren 231km/h - und da kam dann wirklich nichts mehr.

Genau so sieht es aus! Die 230 die ich

MAL

mit dem 2.8er geschafft hab waren auch nach gefühlen 20km anlauf!

Zitat:

itat:

Original geschrieben von Red_Rabbit

Masmat21 dein tacho geht definitiv falsch^^

mit dem 2,8er bin ich nun schon verschiedene reifengrößen gefahren:

205/55 R16 --> max. 245km/h

225/40 R18 --> max. 240km/h

235/35 R19 --> max. 235km/h

das sind die werte die der tacho anzeigt. das schnellste was ich laut TOMTOM Navi gefahren bin waren 231km/h - und da kam dann wirklich nichts mehr.

Genau so sieht es aus! Die 230 die ich MAL mit dem 2.8er geschafft hab waren auch nach gefühlen 20km anlauf!

Der Tacho von Masmat hat natürlich Vorlauf, allerdings ist das bei allen Tachos so,

Das auffällige ist hier der 2,8 er Avant Quattro Tiptronic ist von Werk aus mit 227Km/h eingetragen, Masmats Limo mit 222Km/h diese lediglich 5 Km/h Unterschied können dann unter Umständen wegfallen.

http://www.audi.de/.../0397_a6_c4_24_24quattro.pdf

http://www.audi.de/.../1998_02_a6av_c4_28quattro.pdf

moin, hab auch gerade Ferien...also mein 2.8er lief damals bei der Probefahrt ( ende September,also schon etwas kühler) mit 16 Zöllern tatsächlich knapp 260 km/h laut Tacho. Mit der Tachoabweichung ist man dann wieder bei echten ( auch eingetragenen ) ca. 235 km/h. Gegen gleichstarke BMW hat man im Durchzug aber leider keine Chance.Jetzt aber mal eine Frage an die Spezies hier. Ab 200 km/h ist er letzte Zeit sehr träge und hat leichte Aussetzer. In den unteren Gängen zieht er eigentlich ganz gut, die NWS arbeiten auch ab 4800. Nur im 5.Gang gibt es ab ca. genau bei dieser Drehzahl irgendwie ein ruckeln. Hat jemand vielleicht ne Idee?

Könnte der LMM sein, wenn der defekt ist, merkt man das sehr gut bei Volllast.

UUps war ja ein tolles foto nagut hier das richtige und dann sag bitte nochmal einer nen 2,4 läuft nur 200 Kmh naja seit ihr nun zufrieden????

Imag0123

Zitat:

Original geschrieben von Masmat21


UUps war ja ein tolles foto nagut hier das richtige und dann sag bitte nochmal einer nen 2,4 läuft nur 200 Kmh naja seit ihr nun zufrieden????

War das bergab mit rückenwind, oder wirklich auf gerader Strecke. Wobei unrealistisch finde ich es gar nicht. Hättest aber besser ein Foto vom Tacho machen lassen sollen ( selber machen wäre etwas gefährlich bei solch einer Geschwindigkeit )

Zitat:

Original geschrieben von taya6879



Zitat:

Original geschrieben von Masmat21


UUps war ja ein tolles foto nagut hier das richtige und dann sag bitte nochmal einer nen 2,4 läuft nur 200 Kmh naja seit ihr nun zufrieden????
War das bergab mit rückenwind, oder wirklich auf gerader Strecke. Wobei unrealistisch finde ich es gar nicht. Hättest aber besser ein Foto vom Tacho machen lassen sollen ( selber machen wäre etwas gefährlich bei solch einer Geschwindigkeit )

Foto vom Tacho ist weiter oben irgendwo im beitrag! also laut tacho waren es 250 Kmh und laut Navi 239Kmh 11 Kmh Toleranz. nicht wie andere hier schreiben. 25-30Kmh. aber hat ja so jeder seine Erfahrung gemacht mit seinen A6. ja leicht bergab gings schon auf gerader komme ich auf 240Kmh wenn berg ab geht 260 laut Tacho darf aber auch keine gegenwind sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von Masmat21


was habt ihr denn für probleme mit euren 2,8 ich hab nen 2.4 und 260 so leicht berg ab läuft der auch
Der 2.8er läuft laut Werksangabe keine 240 und du fährst mit deinem 2.4er 260km/h - man merkt das wieder Ferien sind.

Zur Abwechslung vielleicht mal auf das Navi gucken und nicht auf den Tacho. Ach ja, bergab fährt mein TDI auch 280, muß nur steil genug sein... 🙄

Ich fahre ein 2,8 192 ps .und bin auf der autobahn mit 4 Person im Auto 250 gefahren und es hätte noch schneller sein können .

Zitat:

Original geschrieben von Cali26


Ich fahre ein 2,8 192 ps .und bin auf der autobahn mit 4 Person im Auto 250 gefahren und es hätte noch schneller sein können .

Na klar. Wenn Du von einer Klippe gefahren wärest. Im freien Fall bequemen sich sogar untermotorisierte Fahrzeuge in der Regel zu erstaunlichen Geschwindigkeiten. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen