2.8 vFL HP2 Umbau

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ich habe hier einen 2.8er A6 Modelljahr 1998. Die Bremse ist eine Zumutung. Da die Scheiben ohnehin runter sind hab ich mir mal umgeschaut. Ein bekannter schlachtet gerade einen 98/99er A8.

Passt die HP2 vom A8 auf den A6? Wenn ja: Was muss man denn alles übernehmen? Reicht der Bremssattelträger und der Bremssattel oder muss auch noch das Radlagergehäuse gewechselt werden?

48 Antworten

Lauter schöne eBay Angebote, bei denen niemand weiß, wo das Zeug wirklich herkommt.😁
Na, das nenne ich mal seriöse Quellen.🙄

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 29. November 2017 um 08:18:46 Uhr:


Lauter schöne eBay Angebote, bei denen niemand weiß, wo das Zeug wirklich herkommt.😁
Na, das nenne ich mal seriöse Quellen.🙄

Du kannst deine Sachen gerne bei VAG kaufen. Das ja deine Sache. Ich kaufe nur Markenware mit Siegel und Garantie zum guten Preis. Es waren Beispiele.

Du bist zwar der geilste Arsch der Welt aber hast nicht mal den Arsch in der Hose zuzugeben das du falsch liegst. Traurig

Matkenware mit Siegel und Garantie...
Jetzt mach Dich nicht lächerlich!
Ich habe so ein tolles eBay Angebot auch schon gekauft, Scheiben von ATE in "Originalverpackung" für Mercedes W203. Ausgepackt, vorschriftsmäßig montiert und beim ersten Anbremsen in der Einfahrphase beinahe das Lenkrad abgerissen, weil die Scheiben so krumm waren.
Zweites Beispiel: Beläge für HP2 vom S6 in Originalverpackung von Textar.
Eingebaut, gefahren und nach 3000km festgestellt, dass sich die Beläge von der Trägerplatte gelöst hatten.
Das sind meine Erfahrungen mit Billigangeboten aus der Bucht.
So, und wenn Dir jetzt weiter nichts einfällt, ausser mich zu beleidigen, dann lass besser die Finger von der Tastatur.

Ja was hat das damit zutun? Gar nichts rein gar nichts! Das Problem hast du genauso bei Markenteilen vom Marken Hersteller. Darum geht es hier auch gar nicht. Wo habe ich dich beleidigt?? Der Spruch kommt von dir selber. Wenn ich dich beleidigen hätte wollen sehe das ganz anders aus. Das eine Tatsache mehr nicht! Du liegst Falsch. Ende der Diskussion für mich.

Ähnliche Themen

Du kapierst ja nicht einmal mehr, was Du selber von Dir gibst...
Aber klar - ich liege falsch!😁😁😁

Hab mir jetzt nochmal hier alles in Ruhe durchgelesen. @a627tOlli
Das der 2.5 tdi auch ab werk ohne extra kreuzchen die hp2 hatte ist mir komplett neu gewesen (war das evtl auch nur beim vfl 2.5 wie z.b. beim 2.7t? Gerne ne antwort per pn da mich das echt interessiert). Musst dich aber durch meine ,,unwissenheit" nicht sofort als ,,Lügner" fühlen. Zudem habe ich keinen Beitrag gefunden wo jemand geschrieben hat das du behauptet hast das die Beläge 200€ kosten. Das war ich der geschrieben hat das die ca. 200€ kosten. 😉
Hoffe soweit ist jetzt alles klargestellt.

@Fatjoe 1

er wirft eh alles durcheinander und andere sind dann die, die falsch liegen.
Einfach lassen.😁

Man kann Beiträge eine ganze Zeit lang bearbeiten. Fakt ist das man MARKEN Scheiben und Beläge für 200€ bekommt. Ob das S4Avant2012 das nun war haben will oder nicht. Und den Unterschied von UNTERHALT ist ihm auch nicht ganz klar. Das ist aber seine Sache.

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 29. November 2017 um 13:24:42 Uhr:


Man kann Beiträge eine ganze Zeit lang bearbeiten. Fakt ist das man MARKEN Scheiben und Beläge für 200€ bekommt. Ob das S4Avant2012 das nun war haben will oder nicht. Und den Unterschied von UNTERHALT ist ihm auch nicht ganz klar. Das ist aber seine Sache.

Kannst Du es nicht verstehen, oder willst Du nicht?
Ich vermute mal eher ersteres!
Unterhalt ist die Instandhaltung der Anlage...sprich, Verschleiß erneuern (Scheiben & Beläge)
Und das kostet erwiesenermaßen mehr als Deine angeblichen €200,-
weil die (8!!!) vorderen Beläge der HP2 schon mit diesem Betrag in die Kasse greifen. Das werden Dir sicher noch weitere User, außer Fatjoe 1 und ich bestätigen können.
Deine eBay Traumangebote sind nichts wert, weil man nicht weiß, wo der Krempel herkommt!
Wenn Du es jetzt immer noch nicht kapiert hast, kannst Du einem wirklich leid tun.

Bitte zurück zum Thema... 😮

Das finanzielle haben wir jetzt verstanden...
Da ich selbst einen 2,8er fahre ist für mich dieses Umbauthema interessant.

Zitat:

@Sir-mk schrieb am 29. November 2017 um 14:33:19 Uhr:


Bitte zurück zum Thema... 😮

Das finanzielle haben wir jetzt verstanden...
Da ich selbst einen 2,8er fahre ist für mich dieses Umbauthema interessant.

...alle, bis auf einen...

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 29. November 2017 um 14:21:27 Uhr:



Zitat:

@A627tOlli schrieb am 29. November 2017 um 13:24:42 Uhr:


Man kann Beiträge eine ganze Zeit lang bearbeiten. Fakt ist das man MARKEN Scheiben und Beläge für 200€ bekommt. Ob das S4Avant2012 das nun war haben will oder nicht. Und den Unterschied von UNTERHALT ist ihm auch nicht ganz klar. Das ist aber seine Sache.

Kannst Du es nicht verstehen, oder willst Du nicht?
Ich vermute mal eher ersteres!
Unterhalt ist die Instandhaltung der Anlage...sprich, Verschleiß erneuern (Scheiben & Beläge)
Und das kostet erwiesenermaßen mehr als Deine angeblichen €200,-
weil die (8!!!) vorderen Beläge der HP2 schon mit diesem Betrag in die Kasse greifen. Das werden Dir sicher noch weitere User, außer Fatjoe 1 und ich bestätigen können.
Deine eBay Traumangebote sind nichts wert, weil man nicht weiß, wo der Krempel herkommt!
Wenn Du es jetzt immer noch nicht kapiert hast, kannst Du einem wirklich leid tun.

Mir reicht es so langsam mit dir! Ich habe mir den Bullshit von dir jetzt ein paar Tage angeschaut und nichts dazu gesagt. Ich fasse daher noch mal zusammen:

HP2 (314mm) (A8 Modelljahr 1998)

Scheibe:
Audi: 441615301AA - 159,46€
ATE: 24.0130-0104.1 - 124,92€
KLICK

Beläge:
Audi: 4D0698151AD - entfallen am 01.09.2013 / nicht mehr erhältlich
ATE: 13.0460-2700.2 - 104,41€
KLICK

312mm (A6 Modelljahr 1998)

Scheibe
Audi: 8E0615301R - 127,33€
ATE: 24.0125-0137.1 - 98,29€ (normal) als PowerDisc: 24.0325-0137.1 - 132,53€
KLICK und KLICK

Beläge:
Audi: 4B0698151J - 126,14€
ATE: 13.0460-7110.2 - 43,12€
KLICK

Wir reden also von 87,92€ Preisunterschied für bei Verwendung der normalen Scheiben und von 53,68€ bei der Verwendung von Power Discs. Da frage ich mich doch ernsthaft: Who cares? Mich juckt das nicht... Wenn du jetzt dann auch noch die Qualität von ATE in Frage stellst, welche ja bekanntlich Zulieferer von allen möglichen Fahrzeugherstellern sind, kann ich nur eins dazu sagen: Offenbar war dann die Bremse nicht der einzige Montagefehler an deinem Auto, Stichwort: "Abgerissenes Lenkrad..."

HIER findest du übrigens den Link zum ATE Katalog

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, HP2:

Mir ist aufgefallen das die HP2 Bremse in diversen Größen erhältlich ist:

A6 bis Modelljahr 2001: 320mm
A6 ab Modelljahr 2002: 321mm
A8 bis Modelljahr 1998: 314mm
A8 ab Modelljahr 1999: 323mm

Ironischer weise sind beim A6 in beiden Versionen die selben Scheiben verbaut (320 und 321). Sprich die andere Größe kommt nur nur den Bremssattelträger zu Stande. Einzig der A6 ab Modelljahr 2002 mit einem V8 Motor hat bei selber Scheibengröße andere Scheiben verbaut (4B3615301 anstatt 8E0615301AD). Ich vermute das die evtl. eine andere Materialzusammensetzung haben um einer höheren Hitzebelastung stand zuhalten.

Fazit: Für mich ist das Thema HP2 erledigt, da der Bremssattelträger nicht ans Radlagergehäuse von der 288mm Version passt und ich keinen Bock habe das umzubauen. Ich werde mich nach einer 312er Bremsanlage umschauen und die dann mit den ATE Power Discs kombinieren, damit hatte ich noch nie Probleme. Und wie immer beachten: Niemals PowerDiscs mit Ceramic Belägen kombinieren!
Da ich in den vergangenen Jahren an diversen Fahrzeugen sehr gute Erfahrungen mit den ATE PowerDiscs gemacht habe, werde ich diese auch weiterhin verwenden.

Ja dich.

Und danke windoofer du hast es alles zusammen gefasst. Ich hoffe das du trotzdem dem quatsch hier deine Informationen bekommen hast.

Zitat:
Ironischer weise sind beim A6 in beiden Versionen die selben Scheiben verbaut (320 und 321). Sprich die andere Größe kommt nur nur den Bremssattelträger zu Stande. Einzig der A6 ab Modelljahr 2002 mit einem V8 Motor hat bei selber Scheibengröße andere Scheiben verbaut (4B3615301 anstatt 8E0615301AD). Ich vermute das die evtl. eine andere Materialzusammensetzung haben um einer höheren Hitzebelastung stand zuhalten.

...und schon wieder keine Ahnung!
Die A6 V8 und S6 Modelle beim 4B haben IMMER die anderen Scheiben verbaut, weil das Topfmaß - und damit die Gesamthöhe der Scheiben anders ist, als bei den weiteren 4B Modellen.

Anscheinend reden wir hier aber auch die ganze Zeit aneinander vorbei, denn meine genannten Preise beziehen sich auf die 321er HP2 und nicht auf die viel kleinere A8 Variante.

Die v8 hp2 scheiben sind sehr teuer, nicht mit den v6 scheiben zu vergleichen. Für das Geld der V8 bekommst schon 345er
Für welche die Clever sind, kauft man 320er vom Q5 oder A4 B8 die sind günstiger und passen nur beim V8 und S6

Deine Antwort
Ähnliche Themen