2.8 vFL HP2 Umbau

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ich habe hier einen 2.8er A6 Modelljahr 1998. Die Bremse ist eine Zumutung. Da die Scheiben ohnehin runter sind hab ich mir mal umgeschaut. Ein bekannter schlachtet gerade einen 98/99er A8.

Passt die HP2 vom A8 auf den A6? Wenn ja: Was muss man denn alles übernehmen? Reicht der Bremssattelträger und der Bremssattel oder muss auch noch das Radlagergehäuse gewechselt werden?

48 Antworten

Beim 2,8 VFL hat der Sattelhalter einen ca. 95er Lochabstand.

OK, also muss das Radlagergehäuse auch mit raus. Wie schaut es denn beim Umbau auf 312mm aus, ich glaube da ist das Radlagergehäuse das selbe.

Ich habe ja selbst die hp2 in meinem a6 4.2 und kann nur sagen das die echt schlecht ist und mit dem gewicht echt überfordert ist habe neue scheiben und Beläge gemacht und kaum besser also vollkommen unterdimensioniert aber für den c.a 300kg leichteren kleinen bruder sollte sie reichen 😉

Zitat:

@ho.hu schrieb am 26. November 2017 um 23:09:38 Uhr:


Ich hatte mal einen VFL 180PS TDi der hatte vorne die 288-er Scheiben drinnen ( Schlimmes Bremsgefühl ), hab dann auf die 314-er glaub ich wars vom FL umgerüstet, brauchte den Bremssattel, Bremssattelhalter und die Verschleißteile, Umbau war sehr einfach und passte alles Plug and Play

Muss mich selber zitieren... sorry es war eine 312-er auf die wir umgebaut haben, das passt wunderbar.
Und ja sowohl die 288-er, als auch die 312-er und jetzt auch die HP2 in meinem V8 sind unterdimensioniert. Liegt aber nicht nur an der Bremse selbst, sondern auch an der schlechten Belüftung der Bremsen und den viel zu kleinen Bremsen hinten.. mein 540i hatte hinten gefühlt doppelt so große Bremsen als mein V8.. und der BMW bremste auch zuverlässig im Gegensatz zu meinem Audi...

Ähnliche Themen

Also bevor du weiter machst. Nur die VA ist halbherzig und bringt bei deiner jetzigen HA brems nicht wirklich was.
Desweiteren hast du ziemlich sicher die kleine Aufnahme mit 94mm, somit passt der HP2 nicht ohne Adapter und der vom A8 hat je nach Baujahr kein Gewinde im Sattelhalter.
Wenn du was machen möchtest nimm va 312mm und HA etwas grösseres, hast du nen frontie oder quattro

Der Bremsen Guru hat gesprochen. Wenn jemand Ahnung hat dann A6-4.2-V8. Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen.

Was man bzgl.der hp2 nicht vergessen sollte. Es gibt 2 verschiedene varianten. Die a6 variante hat ,,normale" beläge die variante vom a8 werden verschraubt. Zudem ist die HP2 auch im Normalen V8 und nur im VFL 2.7T verbaut. Beim FL 2.7 musste man meines wissens schon ein kreuzchen machen. Im 2.5tdi wurde die nie verbaut. Nur der normale sattel der z.B. auch im 3.0 mit 321x30 scheibe verbaut wurde.
Klotze für die HP2 kosten im Laden (kein internet) fast 200€. Hab die damals immer bei ATU Aktion für 60€ gekauft.
Was man übrigens nicht vergessen sollte. Da der HP2 Sattel sehr wuchtig baut passen evtl. deine jetzigen Felgen nicht mehr auch wenn sie original sind. Zudem ist bei der 321x 30 bremse keine stahlfelge freigegeben seitens audi. Umcodiert werden kann man, muss man aber nicht. Mach wie hier genannt die 312 scheibe drauf und gut ist. Für ein winterauto sollte es reichen.

@Fatjoe 1
danke für die Ausführung.
Evtl glaubt man mir jetzt endlich mal, dass die HP2 im Unterhalt teuer ist.
Scheiben und Beläge komplett für 200 (wie mehrfach angegeben) halte ich schlichtweg für gelogen, oder es ist Billigware!
Da kommt Dein Preis schon eher hin...plus Scheiben bist du da schnell bei knapp 500.

Wenn du im internet kaufst kann das schon hinkommen. Oder guten händler. Da hab ich meine jetzigen Beläge für den 4-kolbensattel auch für knapp die hälfte (statt 207 für 107) bekommen. Oder Bremsscheibe 345x30 und beläge s5 für knapp 200. Marke war da aber textar. Und ich hab alles nach 5-6000km reklamiert da nicht ,,fahrbar". Da könnte man evtl. Wieder den satz bringen, wer billig kauft.... 😉

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 29. November 2017 um 05:34:43 Uhr:


Was man bzgl.der hp2 nicht vergessen sollte. Es gibt 2 verschiedene varianten. Die a6 variante hat ,,normale" beläge die variante vom a8 werden verschraubt. Zudem ist die HP2 auch im Normalen V8 und nur im VFL 2.7T verbaut. Beim FL 2.7 musste man meines wissens schon ein kreuzchen machen. Im 2.5tdi wurde die nie verbaut. Nur der normale sattel der z.B. auch im 3.0 mit 321x30 scheibe verbaut wurde.
Klotze für die HP2 kosten im Laden (kein internet) fast 200€. Hab die damals immer bei ATU Aktion für 60€ gekauft.
Was man übrigens nicht vergessen sollte. Da der HP2 Sattel sehr wuchtig baut passen evtl. deine jetzigen Felgen nicht mehr auch wenn sie original sind. Zudem ist bei der 321x 30 bremse keine stahlfelge freigegeben seitens audi. Umcodiert werden kann man, muss man aber nicht. Mach wie hier genannt die 312 scheibe drauf und gut ist. Für ein winterauto sollte es reichen.

Das die HP2 nicht passt wurde ja nun schon mehrere male hier erwähnt. Auch das die 312 die bessere Wahl wäre.

Zum Thema Umcodieren: Ich habe geschrieben SOLLTE nicht MUSS!

Ja früher da hat der ganze Audi auch 50.000 MARK gekostet. Nur mittlerweile ist der Ersatzteilmarkt Aftermarket gesättigt. Jeder sollte mittlerweile wissen das VAG seine Kohle schon lange nicht mehr mit dem verkauf von Autos macht sondern mit Ersatzteilen. Auch sollte jeder wissen das Erstazteile beim lokalen Teile Fritzen nur die Hälfte kosten. Und im Internet sogar nur 30-40%.

Dazu:

Zitat:

Preise für Auto-Ersatzteile steigen rasant

Scheinwerfer, Motorhauben und Windschutzscheiben – Ersatzteile für Autos sind in den letzten eineinhalb Jahren um rund ein Zehntel teurer geworden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Von Januar 2016 bis August 2017 stiegen beispielsweise die Kosten für eine Kofferraumklappe oder einen vorderen Kotflügel um zwölf bzw. 13 Prozent.

Damit setzt sich der Trend steigender Ersatzteilpreise auch über einen längeren Zeitraum fort. Wie aus der Untersuchung weiter hervorgeht, stiegen die Preise für Pkw-Ersatzteile seit Januar 2013 im Durchschnitt um ein Fünftel. Rückleuchten wurden um 40 Prozent, Kofferraumklappen um fast 30 Prozent teurer. Zum Vergleich: Der Verbraucherpreis-Index stieg im selben Zeitraum nur um rund 3,5 Prozent.

Bei den Versicherern führen die höheren Ersatzteilpreise zu steigenden Reparaturkosten nach Unfällen. „Im Jahr 2013 kostete die Kfz-Haftpflichtversicherer ein Pkw-Sachschaden im Schnitt noch rund 2.400 Euro, in diesem Jahr könnten wir schon die Marke von 2.700 Euro reißen“, sagt Jörg Schult, Leiter Kraftfahrt-Statistik im GDV.

http://www.gdv.de/2017/10/preise-fuer-auto-ersatzteile-steigen-rasant/

Auch ist die Behauptung falsch das die HP2 nie im 2,5TDI verbaut wurde.
Die 1LX wurde im A6 2,5 TDI 180 PS bis Fahrgestellnummer: 4BX060000 verbaut. Danach der 1 Kolben Sattel!! Ich habe selber schon HP2 Sättel am 2,5TDI gesehen. Und die wurden da nicht nachträglich eingebaut. Ausserdem ist das doch auch Schei.. egal

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 29. November 2017 um 05:51:28 Uhr:


@Fatjoe 1
danke für die Ausführung.
Evtl glaubt man mir jetzt endlich mal, dass die HP2 im Unterhalt teuer ist.
Scheiben und Beläge komplett für 200 (wie mehrfach angegeben) halte ich schlichtweg für gelogen, oder es ist Billigware!
Da kommt Dein Preis schon eher hin...plus Scheiben bist du da schnell bei knapp 500.

Immer noch falsch. Unterhalt und Gesamt Kosten sind 2 paar Schuhe. Ein neuer Bremssattel aus dem ZUBEHÖR kostet unter 150€ inkl. PFAND zusammen 300€. (Bei Audi 609€ + MwST das STÜCK) Scheiben und Beläge 200€ aus dem ZUBEHÖR sind zusammen 500€. Nur das Wort UNTERHALT besagt halt nur das damit Scheiben und Beläge gemeint sind. Somit sind wir wieder bei den 200€ für den UNTERHALT. UNTERHALT bedeutet: Instandhaltung eines Objekts. Und Zimmermann und ATE sind keine Billigschrott Firmen. Sorry das sind falsche Behauptungen.

Hauptsache irgendwas schreiben. Vielleicht ist EUCH mal aufgefallen das bei vielen Beiträgen zu einem Thema 90% davon nur MÜLL oder unwichtige Informationen enthalten. WARUM??? Wir sind hier nicht bei Facebook.

Ich weiß ja nicht, wo Dein Problem liegt.
Vielleicht hattest Du einfach keine schöne Kindheit.
Aber hier hast Du jetzt schon zweimal die Bestätigung, dass alleine die Beläge mit 200 Euro zu Buche schlagen.
Entweder weißt Du überhaupt nicht, was die HP2 für eine Bremsanlage ist, oder Du bist einfach nur stur und willst recht behalten.
Ich denke aber mal eher ersteres, denn bei den Preisen, die Du nennst, kann es nur mangelndes Wissen sein.

WO?????????????????????????

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 26. November 2017 um 21:45:00 Uhr:


Warum ist die teuer im Unterhalt? 200€ für Scheiben und Beläge finde ich nicht teuer. Zimmermann 321/30 gelocht kosten 130€ plus Beläge. Hätte man jetzt gesagt das die scheisse bremst und sich das deswegen nicht lohnt. Aber zuteuer im Unterhalt ist quatsch.

Auch die Lösung von Shu-m wäre eine Möglichkeit.

Da steht 200€ für beides. Davon sind 130€ die Bremsscheiben sind dann 70€ für Beläge. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich habe auch keine Lust das hier nun rauszusuchen. Kannst du aber selber die Beläge der HP2 haben die Nummer 4B0698151C.

Beispiele:

80€ FERRODO
https://www.ebay.de/.../161478206694?...

70€ ATE
https://www.ebay.de/.../222553710551?...

52€ FEBI
https://www.ebay.de/.../292250560061?...

Hier billig Ware für 42€
https://www.ebay.de/.../263342368165?...

Und ganz billig 35€
http://www.ebay.de/.../132103093106?...

Mal den Ball flach halten!!

Soll ich dir noch Scheiben raus suchen???

Ich habe schon einige Sättel überholt auch HP2

Img-20170318-121411433
Img-20170318-121421169
Img-20170318-121423513
+4

Och leute. Jetzt kommt mal wieder runter. @A627tolli
Brauchst dich hier nicht persönlich angegriffen zu fühlen (zumindest liesst es sich so) Das was ich schrieb sind meine persönlichen erfahrungen, da ich diese Bremse auch mal verbaut hatte. Und nur weil ein punkt schon mal besprochen wurde, heißt es nicht, das ihn niemand mehr erwähnen darf. 😉
Außerdem schrieb ich bzgl. Der kosten klipp und klar im laden und nicht im internet. Da man uber den hersteller ja meistens auch nur internet bezieht. 😉

Und zum umcodieren. Du hast deine eigenen Worte falsch zitiert. Geschrieben hast du müsste und später sollte nicht müsste. Das könnte ich natürlich erwähnen wenn ich pingelig wäre tu ich aber nicht. 😁😁

Und jetzt hoffe ich das hier weiterhin gut und konstruktiv miteinander kommuniziert wird.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 29. November 2017 um 07:52:22 Uhr:


Och leute. Jetzt kommt mal wieder runter. @A627tolli
Brauchst dich hier nicht persönlich angegriffen zu fühlen (zumindest liesst es sich so) Das was ich schrieb sind meine persönlichen erfahrungen, da ich diese Bremse auch mal verbaut hatte. Und nur weil ein punkt schon mal besprochen wurde, heißt es nicht, das ihn niemand mehr erwähnen darf. 😉
Außerdem schrieb ich bzgl. Der kosten klipp und klar im laden und nicht im internet. Da man uber den hersteller ja meistens auch nur internet bezieht. 😉

Ersatzteile:

Stimmt im Beitrag nach meinem. Da gebe ich dir recht.

Mich stört das hier Sachen behauptet werden die NICHT stimmen. Und ich werde als Lügner hingestellt und das nehme ich persönlich. Sorry wenn behauptet wird das die HP2 nie im 2,5 TDI verbaut wurde ohne das zubelegen. Genauso das ich behauptet habe das Beläge 200€ kosten würden. Das habe ich nie hier geschrieben. Ich kann die meisten Aussagen auch belegen.

Hier wurden 2 Links gepostet zu Bremsscheiben Zimmermann und ATE und dann wird behauptet das es Billigware wäre obwohl das nicht der Wahrheit entspricht.

Wenn ich mich irre dann gebe ich das zu und entschuldige mich. Wo ist das Problem??

Klar fatjoe1
Ich habe mit dir kein Problem alles GUT ;-)

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 29. November 2017 um 07:52:22 Uhr:



Und zum umcodieren. Du hast deine eigenen Worte falsch zitiert. Geschrieben hast du müsste und später sollte nicht müsste. Das könnte ich natürlich erwähnen wenn ich pingelig wäre tu ich aber nicht. 😁😁

Stimmt sollte "sollte" heissen. Nicht müsste. Das nehme ich zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen