2,8 Liter verbrauch ?!

Audi A6 C5/4B

Hallo,



leider in der suche finde ich nichts passende...( wieder )



wieviel verbraucht ein Audi A6 4B, 2,8 L in der regel?
mir würde gesagt das der 2,8L weniger verbraucht als der2,4L, also das der spasamer ist...
...stimmt das?
wieviel verbraucht ihr?

Beste Antwort im Thema

Also, technisch sind 2.4er und 2.8er nahezu id. Deshalb wage ich mich mal zu einer Beteiligung.

Was ganz entscheidend Deine Verbrauchsfrage beeinflusst ist:

Willst Du Avant?
Willst Du Quattro?
Willst Du Schaltautomat?

Das hat alles nicht unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch.

Ich behaupte frech und dreist: Limo Fronti Handschalter wird weniger verbrauchen als Avant Quattro Automat. Und da reden wir nicht von 0,1 Liter/100km.

Meine Er"fahrung": Avant, Fronti, MT, 2.4, "optimiert" (aber das zählt ja beim Sauger nicht, weil alles nur Fake und der geht hinterher nicht besser und nur Verarsche für´s Geld und bloße Einbildung😁)

9,5 Liter auf BAB bei vernünftiger Fahrweise
11 Liter auf BAB bei zügiger Fahrweise
15,8 Liter auf BAB bei total zügelloser, politisch unkorrekter Fahrweise (das ist das absolut machbare Maximum in jeglicher Hinsicht, ehrlich )
10,5 Liter mixed Betrieb im Sommer
11,4 Liter mixed Betrieb im Winter (hoher Kaltlaufanteil+Licht und Popowärmer)

Generell: alles + 1Liter bei E10 (ich habe es wirklich ausgiebig getestet)

Werte laut Zapfsäule und Taschenrechner...

Alles in allem: 6-zylindrische Motoren aus dem Hause Audi, die Sprit vertilgen, sind nichts für Fahrer, die über maximale Kraftstoffersparniss nachdenken.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ob der sparsammer wie der 2,4 kann ich nicht sagen,aber ich bin zwischen 9-13 Liter je nach Fahrweise,Strecke und Ladung dabei. Nach oben ist natürlich fast kein Limit bei forscher Gangart
So steht es im FIS nachgemessen hab wirklich nie

Stimmt nicht ganz. Sie verbrauchen eigentlich gleich.

Aber deswegen lohnt sich halt der 2.8er eher.
Hat mehr Leistung bei gleichem verbrauch.
Ich bin soweit zufrieden mit dem 2,4er aber. Denke das man mit dem 2.8er einfach besser kauft.

Manchmal auf der Autobahn ist der 2,4er doch zu schwach am Berg.

Also Verbrauch ist so ca 10-13 Liter. Komr drauf an ob Stadt oder BAB ob Quattro oder Automatik.

Wenn drauf dritst sind auch locker mehr drin.

Aber sowas sollte bekannt sein.

Fahre einen 2,8 Quattro Automatik.
Verbrauch bei mir auch zwischen 10 und 14 Liter, je nach Fahrweise.
Bei E 10 verbraucht er noch mehr.

Mein Fronti mit multitronic braucht bei mir gut 10 Liter. Mit überwiegend Strecken unter 10Km. Auf Strecke über Landstraßen sind auch locker unter 9 machbar ohne zu schleichen. Mein maximum lag bei 11,8 mein minimum bei 7,3!!!! mit Tempomat einmal quer durch Holland. Ich resete eigentlich bei jeder Tankfüllung. Nachgerechnet habe ich auch 2-3 mal, die Anzeige im FIS passte bei mir ziemlich genau +/- 0,2l

Ähnliche Themen

meiner verbraucht 9 Liter
2.8 Automatik Frotkratzer

Quattro Avant Automat TT5 (wiegt bissl mehr als Limo) mit Winterreifen und im Schnitt mit 2.5 Personen besetzt bei 2.2 Bar und 16 Zöller

Stadt = 10.5L - 12.5L (50 kmh)
Land = 9.5L - 10.5L (80 kmh)
Autobahn = 8.7L - 9.5L (120 kmh)

Alles laut FIS

Gruss
Bobby

Also, technisch sind 2.4er und 2.8er nahezu id. Deshalb wage ich mich mal zu einer Beteiligung.

Was ganz entscheidend Deine Verbrauchsfrage beeinflusst ist:

Willst Du Avant?
Willst Du Quattro?
Willst Du Schaltautomat?

Das hat alles nicht unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch.

Ich behaupte frech und dreist: Limo Fronti Handschalter wird weniger verbrauchen als Avant Quattro Automat. Und da reden wir nicht von 0,1 Liter/100km.

Meine Er"fahrung": Avant, Fronti, MT, 2.4, "optimiert" (aber das zählt ja beim Sauger nicht, weil alles nur Fake und der geht hinterher nicht besser und nur Verarsche für´s Geld und bloße Einbildung😁)

9,5 Liter auf BAB bei vernünftiger Fahrweise
11 Liter auf BAB bei zügiger Fahrweise
15,8 Liter auf BAB bei total zügelloser, politisch unkorrekter Fahrweise (das ist das absolut machbare Maximum in jeglicher Hinsicht, ehrlich )
10,5 Liter mixed Betrieb im Sommer
11,4 Liter mixed Betrieb im Winter (hoher Kaltlaufanteil+Licht und Popowärmer)

Generell: alles + 1Liter bei E10 (ich habe es wirklich ausgiebig getestet)

Werte laut Zapfsäule und Taschenrechner...

Alles in allem: 6-zylindrische Motoren aus dem Hause Audi, die Sprit vertilgen, sind nichts für Fahrer, die über maximale Kraftstoffersparniss nachdenken.

Jetzt möchte ich trotzdem mal wissen was Du meinst mit Optimiert............

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


Also, technisch sind 2.4er und 2.8er nahezu id. Deshalb wage ich mich mal zu einer Beteiligung.

Was ganz entscheidend Deine Verbrauchsfrage beeinflusst ist:

Willst Du Avant?
Willst Du Quattro?
Willst Du Schaltautomat?

Das hat alles nicht unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch.

Ich behaupte frech und dreist: Limo Fronti Handschalter wird weniger verbrauchen als Avant Quattro Automat. Und da reden wir nicht von 0,1 Liter/100km.

Meine Er"fahrung": Avant, Fronti, MT, 2.4, "optimiert" (aber das zählt ja beim Sauger nicht, weil alles nur Fake und der geht hinterher nicht besser und nur Verarsche für´s Geld und bloße Einbildung😁)

9,5 Liter auf BAB bei vernünftiger Fahrweise
11 Liter auf BAB bei zügiger Fahrweise
15,8 Liter auf BAB bei total zügelloser, politisch unkorrekter Fahrweise (das ist das absolut machbare Maximum in jeglicher Hinsicht, ehrlich )
10,5 Liter mixed Betrieb im Sommer
11,4 Liter mixed Betrieb im Winter (hoher Kaltlaufanteil+Licht und Popowärmer)

Generell: alles + 1Liter bei E10 (ich habe es wirklich ausgiebig getestet)

Werte laut Zapfsäule und Taschenrechner...

Alles in allem: 6-zylindrische Motoren aus dem Hause Audi, die Sprit vertilgen, sind nichts für Fahrer, die über maximale Kraftstoffersparniss nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


Also, technisch sind 2.4er und 2.8er nahezu id. Deshalb wage ich mich mal zu einer Beteiligung.

Was ganz entscheidend Deine Verbrauchsfrage beeinflusst ist:

Willst Du Avant?
Willst Du Quattro?
Willst Du Schaltautomat?

Das hat alles nicht unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch.

Ich behaupte frech und dreist: Limo Fronti Handschalter wird weniger verbrauchen als Avant Quattro Automat. Und da reden wir nicht von 0,1 Liter/100km.

Meiste echt das der Avant viel mehr verbraucht das man es merken würde gegenüber der Limo?

Automat und Quattro ist schon klar aber Limo contra Avant 😕

Kann natürlich sein aber ich kann es mir kaum vorstellen und hab ja auch keinen vergleich

Hallo,

habe lange Zeit einen 2,8 Avant quattro Schalter Bj. 98 gefahren. Lag immer zwischen 9 und 12 Liter.

War ein tolles Auto, dem ich noch heute nachtrauere. Fahre heute einen 2002er S6 Avant, auch gut, aber mit dem 2,8er Motor war das Auto insgesamt einfach ausgewogener.

Gruß
Andy

Hi,

bei mir zwischen 8,5 und 13,3 Liter im Schnitt, je nach Jahreszeit, Strecke, Gassfuss, etc....

In der City und Kurzstrecke ist es immer zweistellig.

Den größten Einfluss hat wohl immer noch der "individuelle Fahrstil".

PS.: Der Tausch meiner Lambdasonden nach 230 tkm hat eine Besserung um ca. 1 Liter gebracht.

Grüßle

Zitat:

Meiste echt das der Avant viel mehr verbraucht das man es merken würde gegenüber der Limo?
Automat und Quattro ist schon klar aber Limo contra Avant

Ein Avant braucht auf jeden Fall etwas mehr. Und auch die Höchstgeschwindigkeit dürfte auch ein klein wenig niedriger sein beim Avant. Das ist allgemein so bei Kombis im Vergleich zu Limousinen, egal von welchem Hersteller.

Denke das liegt an der Aerodynamik, außerdem sind Kombis meistens ein paar Kilo schwerer als die Limousine.

Aber ich denke er Mehrverbrauch liegt bei deutlich unter einem Liter. Vielleicht 0,3-0,5L/100km schätze ich jetzt einfach mal.
Aber jetzt bitte nicht gleich wieder ankommen mit Fallbeispielen a la der Freund der Oma des Schwagers meines Onkels braucht mit seiner Limo mehr als ich mit meinem Avant. Der Gasfuß macht viel mehr aus als die Bauform. 😉

12/1998 2,4-Liter V6 MKB ALF Automatik TT5 Quattro Limo 150.000km

Über-Alles-Verbrauch 12,2 Liter / 100km
Kurzstrecke 13,6 Liter / 100km
Innerorts / Kurz 12,7 Liter / 100km
Autobahn ~160km/h 9,4 Liter / 100km

Ölverbrauch marginal, ~ 0,25 Liter 5W40 auf 1500km

Kann da die Vorschreiber bestätigen.

Von 10,5l über Land normale Fahrweise,zu 12,5l in der Stadt(bei mir die Regel) bis zu 16l auf der Autobahn bei +200Km/h mit 19" Bereifung ist alles möglich.

Theoretisch sind auch 18-19l🙂 möglich,da ist das Gaspedal aber auch mindestens 50Km davon voll durchgetreten,was praktisch so seltenst fahrbar ist,außerdem steigt bei solchem Bleifuß auch die Öltemperatur auf über 130Grad an das man freiwillig vom Gas geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen