2,8 guter Motor?
Sers,
bin gerade auf der suche nach einem neuen Auto. Da mir der A6 eigentlich ganz gut gefällt, würde ich mir den vieleicht kaufen. Mich interessiert der 2,8er Motor mit 142KW.
Bin schon mal den Motor probegefahen aber damals in einem A4 Quattro. Geht der im A6 etwa genau so oder werde ich da schon nen grossen unterschied merken, weil der A6 ja paar Kilos mehr drauf hat?!
Das Auto was ich gefunden habe ist Bj 2000 und hat 100000km drauf! Muss ich da irgend was spezieles beachten? Das z.B. Zahnriemen schon gemacht ist........
Danke schon mal im Vorraus
22 Antworten
Zahnriemen 120tkm oder 5 Jahre. Der 2.8er ist prinzipiell ein guter Motor. Was hast du den für Wünsche bzgl. Automatik oder Quattro? Dadurch wird ihm einiges an Spritzigkeit genommen.
Ich selbst fahre ein 2.8 A6 Avant mit Quattro und bin ganz zufrieden mit der Leistung aber wenn ich noch einmal wählen könnte würde ich den 4.2 nehmen! (So wie ihn der (206) fährt, wär er genau richtig für mich)
Du kanst zwar einiges an Ampeln stehen lassen aber es ist schon traurig wenn man von einem Civic oder X5 versägt wird!
Sonst aber ein sehr zuverlässiger Motor!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Du kanst zwar einiges an Ampeln stehen lassen aber es ist schon traurig wenn man von einem Civic oder X5 versägt wird!
Da steht man doch als Audifahrer drüber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Da steht man doch als Audifahrer drüber 🙂Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Du kanst zwar einiges an Ampeln stehen lassen aber es ist schon traurig wenn man von einem Civic oder X5 versägt wird!
Deshalb fährst du ja au ein 2.7T zum "drüberstehn"😁😁😁
kleiner scherz😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 206
Zahnriemen 120tkm oder 5 Jahre. Der 2.8er ist prinzipiell ein guter Motor. Was hast du den für Wünsche bzgl. Automatik oder Quattro? Dadurch wird ihm einiges an Spritzigkeit genommen.
Ja ich will das Auto als Limousine und Handschalter. Quttaro brauch ich nicht.....
Hallo,
fahre auch den A6 Avant 2.8 Quattro TT5.
Ich habe den Motor gewählt, da er unproblematisch und ausgereift ist.
Meiner verbrennt allerdings einiges an Öl, ca. 1l auf 2000 km, ist aber im Toleranzbereich. Solange das Auto zuverlässig ist, kann ich damit absolut leben.
Interessant an dem Motor ist auch, daß der sich problemlos auf LPG umrüsten lässt. Habe ich getan, kein Leistungsverlust spürbar.
Zitat:
Original geschrieben von burgixxl
Hallo,fahre auch den A6 Avant 2.8 Quattro TT5.
Ich habe den Motor gewählt, da er unproblematisch und ausgereift ist.
Meiner verbrennt allerdings einiges an Öl, ca. 1l auf 2000 km, ist aber im Toleranzbereich. Solange das Auto zuverlässig ist, kann ich damit absolut leben.Interessant an dem Motor ist auch, daß der sich problemlos auf LPG umrüsten lässt. Habe ich getan, kein Leistungsverlust spürbar.
Was 1 liter auf 2000Km........... und das ist im Toleranz bereich?
Zitat:
Original geschrieben von maxonn
Was 1 liter auf 2000Km........... und das ist im Toleranz bereich?Zitat:
Original geschrieben von burgixxl
Hallo,fahre auch den A6 Avant 2.8 Quattro TT5.
Ich habe den Motor gewählt, da er unproblematisch und ausgereift ist.
Meiner verbrennt allerdings einiges an Öl, ca. 1l auf 2000 km, ist aber im Toleranzbereich. Solange das Auto zuverlässig ist, kann ich damit absolut leben.Interessant an dem Motor ist auch, daß der sich problemlos auf LPG umrüsten lässt. Habe ich getan, kein Leistungsverlust spürbar.
Laut Audi soll sogar 1 Liter auf 1000km normal sein. 😕
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Laut Audi soll sogar 1 Liter auf 1000km normal sein. 😕Zitat:
Original geschrieben von maxonn
Was 1 liter auf 2000Km........... und das ist im Toleranz bereich?
Der 2,8er ist in der Tat kein Ölverächter 😉 - aber auch hier gilt wie bei den meisten Audimotoren - wer nur bis zwischen die beiden Markierungen auffüllt braucht etwas weniger Öl da dann weniger über die Entlüftung ausgeworfen wird.
Ich fahre ja im Moment das Castrol Edge 15W60 - seit gut 4000 Km und über wiegender Langstrecke, weißt mein 2,7er KEINEN messbaren Ölverbrauch auf. Vorher ( mit 5W40) waren es knapp 0,1Liter auf 1000 Km.
Ich verwende das 5W40 Longlife Öl.
ich fahre auch das 5W40 und habe KEINEN messbaren ölverbrauch trotz zweier Turbos, Vanos und zickigem Auto😁
Bin bei 1 Lier lauf 1500-2000 je nach Fahrweise mit Mobil 1 0W40
Ansonsten 2.8 ist ein super Motor. Tipp: Wenn das Geld reicht gleich zum Facelift mit 3.0 greifen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich fahre ja im Moment das Castrol Edge 15W60 - seit gut 4000 Km und über wiegender Langstrecke, weißt mein 2,7er KEINEN messbaren Ölverbrauch auf. Vorher ( mit 5W40) waren es knapp 0,1Liter auf 1000 Km.Zitat:
Ich glaub Du meinst das Castrol EDGE Formula RS, das hat
10W60
Zitat:
Original geschrieben von apial
Bin bei 1 Lier lauf 1500-2000 je nach Fahrweise mit Mobil 1 0W40Ansonsten 2.8 ist ein super Motor. Tipp: Wenn das Geld reicht gleich zum Facelift mit 3.0 greifen
Ja das habe ich mir auch überlegt mit dem 3,0 aber da langt mein Budget net ganz aus. Hab zwar welche gefunden aber mit ner schlechten Ausstattung