2,7T oder S6
Hallo,
Möchte einfach mal eure Erfahrungen hören.
Ich habe einen A6 2,7T Avant quattro und wollte ihn bei B&B tunen lassen. Die sich ergebenen Kenndaten sind genial. Im Freundeskreis gibt es diesbezüglich einen Zwiespalt. Ist es nun ratsam den 2,7T zu tunen oder lieber auf einen S6 umzusteigen?
Was mich allerdings wundert, laut Audi liegt beim 2,7T original 350Nm bei 1800-4500 an und beim S6 420 bei 3400. Somit ergibt sich für mich der Schluss, dass der 2,7T einfach mehr Druck bringt!???
Was sollte ich tun?
55 Antworten
S6 natürlich !!!
Weil:
1. V8 = hypergenialer Sound
2. Hubraum ohne Ende = Motorreserven sind bei 340 PS noch genügend vorhanden = längere Haltbarkeit ggü. 2.7er
Gelassener als mit einem V8 kann man sich nicht von A nach B bewegen. Wenn man Leistung möchte, dann im Original und nicht durch Erhöhung der Zwangsbeatmung eines Motors auf Kosten der Standfestigkeit...(nur meine persönliche Meinung) !!!
Gute Fahrt,
Moneyass1
@ Stummel
Da ich ihn wenn nur HP versichere ist das mit der Versicherung net ganz so schlimm, macht da etwa 150 € wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Steuer geht auch.
Das mit dem Sprit ist schon eher ne Sache, da kann man den Verbrauch auch eher mal drücken wenn man es sachte angeht, beim V8 denk ich mal wird man trotz sanften Umgang mit dem Gaspedal die 12 liter net unterschreiten, das wären dann auch LPG (mehr Verbrauch) mal 14 Ltr oder so.
@Money i
Den Sound vom S6 hab ich noch net gehört, (zur Zeit nix gescheites gefunden in meiner Umgebung) aber mir ist nen Saugmotor auch sympathischer was die Haltbarkeit angeht.
Aber ich bin mir jetzt schon sicher das es egal was es am Ende wird, einer mit Handschaltung sein muss. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von UrbanLegend
@ Stummel
Da ich ihn wenn nur HP versichere ist das mit der Versicherung net ganz so schlimm
Ein 15.000 Euro-Fahrzeug nur HP versichern ???
Na gut, hauptsache dicke Karre, wa ? 🙄
Ich hatte für meinen mehr als 30 bezahlt und mir ist nach einem Monat bewusst geworden, TK reicht einfach nicht. Überleg Dir das nochmal.
...bei dem Verbrauch eines S6 wird es natürlich auch mit einer LPG-Anlage interessant, weil man ja max. 76-Liter (brutto) in die Reserveradmulde bekommt...das sind etwa 60-Liter LPG die man wirklich nutzen kann. Ich denke die 12l schafft man mit einem S6 nicht...ich denke 14l-SuperPlus sind realistisch und das sind zwischen 15.5 und 17l Gas...die Reichweite ist dann nicht wirklich ausreichend...müßte man sich aber mit arrangieren. Auch eine Gasanlage für einen solchen 8-Ender ist kein wirkliches Schnäppchen mehr. Für den 2.7T habe ich viele Angebote eingeholt...die meisten haben einen solchen Wagen noch nie umgebaut, und diejenigen, die wissen, was das für ein Motor ist und diesen schon gemacht haben, wissen wovon sie sprechen. Das Angebot, das mir (vom Umbauer her gesehen) am kompetentesten erschien, bewegt sich um 3300Euro (mit einer Anlage, die dann auch das Chiptuning bewältigen könnte)...
Ähnliche Themen
Für was den bitte VK? Ich mein wenn dir einer z.B. die Tür in die Seite haut und du das der Vers. meldest zahlt die zwar aber dafür stufen sie dich hoch wenn du ne SB von 300 hast sind die auch noch weg.
Ich weiß nicht ob sich das lohnt?! Ich hatte ansonsten noch keine großen Schäden an meinen bisherigen Autos. Also warum sollte das hier anders sein.. und falls doch hab ich eben pech. Ich habe sowieso nicht vor den Wagen zu fahren bis er fertig und muss mir da net so gedanken von wegen Wiederverkaufswert machen.
Und nur mal so, wenn ich jetzt nen A3 für das Geld kaufen würde, würde ich den genauso wenig VK versichern, also das hat nix mit Hauptsache dicke Karre zu tun.
so long..
dafür das Du Dir die Karre jetzt im Herbst irgendwo aufgrund eines Fahrfehlers zerlegt und sofern Du überlebst Dir dann ein gleichwertiges Auto leisten kannst.
Oder hast Du permanent 15k gespart???
Von der Rechnung her dürfte der Wagen nur wenige tausend Euro Wert sein damit sich die HP überhaupt alleine lohnt.
Die Vollkasko nimmt man natürlich nicht bei Bagatellschäden in Anspruch - keine Ahnung woher Du diese Info hast - sondern bei gravierenden Schäden...
Also HP ist wieder Name schon sagt Pflicht, von daher ist die Frage was das Auto Wert sein darf, hinfällig.
Da ich noch nie ein Auto zerlegt habe und es auch bei diesem nicht vorhabe, mache ich mir da wie gesagt wenig sorgen.
@ 15.000 wer sagt den das das neue, in so einem Fall wieder soviel kosten würde.. wenn es nur um einfach von A nach B kommen ginge würde ich mich nicht für ein solches Auto interessieren.
Aber ich denke das mit Versicherungen und gegen was man sich alles Versichert, ist Ansichtssache und eine Frage wie man gewisse Risiken gewichtet. Aber ich will jetzt hier auch keine philosophische Diskussion vom Zaunbrechen 😉
Du musst selber wissen was Du tust, ebenso wie der Threadsteller sich nicht von seinem Tuningvorhaben "belehren" lässt...
Servus...
"belehren lassen" lass ich mich schon. Ich wollte Eure Meinung hören und alle Beiträge sind auch völlig korrekt. Ich bin am Grübeln, aber werde es machen. Es gibt immer Für- & Antisprecher. Das ist auch gut so.
Ende November weiß ich mehr und dann beginnt die Überlebensphase.
nabend;
deswegen ja belehren ja in "" ;-)
Ich habe pers. keine Erfahrung mit dem Tuner aber ich bin halt von Natur aus skeptisch wenn ich sowas
lese...
Trotzdem viel Erfolg!
grüsse stefan
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
...bei dem Verbrauch eines S6 wird es natürlich auch mit einer LPG-Anlage interessant, weil man ja max. 76-Liter (brutto) in die Reserveradmulde bekommt...das sind etwa 60-Liter LPG die man wirklich nutzen kann. Ich denke die 12l schafft man mit einem S6 nicht...ich denke 14l-SuperPlus sind realistisch und das sind zwischen 15.5 und 17l Gas...die Reichweite ist dann nicht wirklich ausreichend...müßte man sich aber mit arrangieren. Auch eine Gasanlage für einen solchen 8-Ender ist kein wirkliches Schnäppchen mehr. Für den 2.7T habe ich viele Angebote eingeholt...die meisten haben einen solchen Wagen noch nie umgebaut, und diejenigen, die wissen, was das für ein Motor ist und diesen schon gemacht haben, wissen wovon sie sprechen. Das Angebot, das mir (vom Umbauer her gesehen) am kompetentesten erschien, bewegt sich um 3300Euro (mit einer Anlage, die dann auch das Chiptuning bewältigen könnte)...
Also ich hab mit einem 70-Liter-Tank eine Reichweite von ca. 400 km - bei konstanten 200 etwa. Also ganz ok...