2,7T oder S6

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Möchte einfach mal eure Erfahrungen hören.
Ich habe einen A6 2,7T Avant quattro und wollte ihn bei B&B tunen lassen. Die sich ergebenen Kenndaten sind genial. Im Freundeskreis gibt es diesbezüglich einen Zwiespalt. Ist es nun ratsam den 2,7T zu tunen oder lieber auf einen S6 umzusteigen?
Was mich allerdings wundert, laut Audi liegt beim 2,7T original 350Nm bei 1800-4500 an und beim S6 420 bei 3400. Somit ergibt sich für mich der Schluss, dass der 2,7T einfach mehr Druck bringt!???

Was sollte ich tun?

55 Antworten

Sind ja nun völlig verschieden Autos.
Wenn du den 2.7er mit chip tunst, kommst du auf ~ 300 PS aber > 480 NM.
Und zwar für relativ wenig Geld.

Um den S6 noch zu tunen brauchts mehr.

Der S6 bzw. 8 Zylinder hat halt keine Turbos. Die bzw. der bringt den Druck.

Selbst mein 2.5er hat ja 370 Nm. Der S6 nur sehr wenig mehr.
aber fast 150 PS mehr.

Dafür hat der S6 nen ziemlich geilen Motor, der nicht so anfällig ist wie der 2.7, der ja zwei Turbos hat, die bei den älteren Modellen scheinbar gerne kaputt gehen.

Also das Tuning von B&B bringt mir 310PS und ca.495Nm bei 2000U/min und für einen sehr guten Preis. Über die Anfälligkeit der Turbos kann man nur spekulieren.
Der 4,2l vom S6 ist sicherlich anders. Alleine der Klang. Doch müssen die 2 Mehrzylinder auch gefüttert werden.
Von der Beschleunigung ist der Turbo besser, aber von der Langlebigkeit doch wohl eher der 4,2!???

Die Diesel habe Drehmoment im unteren Bereich, aber oben fehlt etwas. Rein rechnerisch komme ich mit meiner Fahrleistung nicht auf einen Diesel.

hatt der S6 nicht einen V10 vom Lambo?

Der 4F. Hier gehts um den 4B.

Wollte dich ja nicht vom Diesel überzeugen, sondern die Kraft der Turbos erklären.

ImEndeffekt musst du wissen, was du dir leisten kannst. Der S6 ist vermutlich bei gleicher Laufleistung/ausstattung teurer.

Ähnliche Themen

Hallo Schattenmaster.
Meiner soll nach der Winterpause auch einen Chip bekommen. Hab mich auch da schon ein wenig umgesehen und das Angebot von B&B scheint sehr gut zu sein.
Ich mach mir dann aber auf alle Fälle noch den geänderten Schlauchsatz für die Ladeluftschläuche rein. Die Originalen sollen das nicht packen.
Gruß Köbi

Ja weiß ich.

In Zahlen gesprochen. Die Leistungsteigerung kostet momentan 1290,-€. Der Mehraufwand für den Tausch gegen einen S6 (hat die gleiche Ausstattung - genaueres erfahre ich erst Montag) liegt bei 5000,-€.
Für den 2,7T würde ich demnächst für:
Felgen MTM Bimoto
B&B Leistung
Umbau Frontstoßfänger auf 4F und
eventuell noch Auspuff auch um die 5000,-€ hinlegen.
Beim S6 würde ich nur den Stoßfänger auf RS6 (wenn möglich) nachrüsten.

Rein leistungstechnisch wird ein gechipter 2,7er dem S6 fast ebenbürtig sein. er hat sogar gewisse vorteile im Durchzug. in der vmax wird der S6 dem 2,7er wieder davonfahren. allerdings wird ein Handschalter 2,7er immer dem S6 Tiptronic überlegen sein. und leider haben die meisten s6en eine solche verbaut. auch ist der "Grundverbrauch" beim 8zyl. höher, es gibt keine sehr großen einsparpotential. wer einen 2,7er fährt, weiß das das verbrauchsfenster riesengroß ist. bei meinem von BHP gechipten S4 kann man zwischen 9l -20+l alles realisieren. beim V8 wird man keine Chance haben unter 12l zu kommen.
Ich persönlich finde den gechipten 2,7er wirklich genial. meiner hat etwa 310PS und ca 470 nm und geht wirklich höllisch gut. allerdings fährt immer die angst um einen turboschaden ( gerade seid dem chip) mit.

Gruß
BB

Warum fährt jetzt die Angst mit. Wie ich gelesen habe, hast Du LPG und ich vermute, dass eher dies zu Problemen führt, als der Chip. Aber genau das ist ja meine hauptsächliche Frage. Chippen oder S6? Das Geld ist nie ausreichend vorhanden, aber wenn der Spaß nur mit andauernden Bedenken verbunden ist, dann traut mann sich ja kein Gas zugeben. Etwas sollte mein Auto schon halten.

Hat eigentlich jemand schon Erfahrung mit dem Umbau der Front auf 4F?

nabend zusammen,

ich würde lieber zu renomierten Tunern gehen da es im Netz zu Hauf (auch hier im Forum) Berichte über BB gibt die nicht ernsthaft vertrauenserweckend sind.
Wenn diese Berichte auch subjektiv sind, ist dies irgendwo wegweisend bzw. muss ja was wahres dran sein.
Von MTM z.b. habe ich noch nie Schlechtes gehört und zumindest würde ich mir Erfahrungsberichten von bereits bei den Tunern "Umgerüsteten" anhören.

Soweit meine Meinung.

vg

stefan

Naja, es geht ja ums tuning an sich. Wo er nun tunt, lassen wir mal dahingestellt.

Und der 2.7 eignet sich offenbar besser.

Vom LPG gehen Turbotechnisch eigentlich keine Gefahren aus. Die etwas höhere Abgastemperatur spielt wenn überhaupt nur eine rolle bei den Auslassventilen. Bis zum Turbolader hat sich der Temperaturunterschied von ca 30°C egalisiert.
Die Angst vor einem Turboschaden hat man - glaube ich - beim 2,7BT k03 eigentlich immer. Es ist leider so, dass man hier nicht die zuverlässigsten teile verbaut hat. allerdings kann man den Turbotod auch nutzen um dann auf k04 Lader umzurüsten. die bringen einiges an Leistung und sind weitaus haltbarer. Da bei dir die Anschaffung es S6 ca 5T€ kosten würde ist dies übrigens auch eine Überlegung. Der Umbau auf k04 kostet ca 5T€ - aber der wagen hat nachher ca 360 PS ( bei einer harmlosen Abstimmung - mehr sind auch möglich). Und gegen diese Ausbaustufe wird der V8 kein Land sehen.

Gruß
BB

Also irgendwie hört sich das nicht so berauschend an. Für B&B hatte ich mich eventuell entscheiden, da meine Vertrauenswerkstatt einer der wenigen Vertragspartner ist. Des Weiteren hatte ich bis dato nix beunruhigendes über die Bude gehört. Bei MTM bekomme ich fürs gleiche Geld weniger Leistung. Von Kollegen höre ich immer - Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch nochmehr Hubraum. Aber da ist er wieder der Konflikt - mit 4,2l S6 habe ich zwar einen kultivierteren Motor, aber beim hochgezüchteten 2,7T ein besseres Drehmoment und Zitat "ein besseres Verbrauchsfenster". ???
Wenn ich Ihn so lasse, ist er ja nicht schlecht, aber es fehlt Druck von unten...

nabend BB

wenns bei mir mal die Turbos hinüber sind melde ich mich mal wegen der K04er :-)
Denke aber da sollte auch noch was am Getriebe gemacht werden...

Trotzdem interessante Option

@schattenmeister - meiner Meinung nach ist beim Chippen irgendwann auch eine Grenze erreicht. Von daher finde ich 290 PS bei 450NM vertrauenserweckender als mit einem Chip 70PS oder mehr herauszukitzeln....

Zu S6 musste halt noch die erhöhten Steuern, Verbrauch und Versicherung hinzurechnen. Dazukommt das ein Schaden am V8 sicher teurer wird als der des V6.
Dann ist die Frage woher Du einen S6 bekommst. Diejenigen die sich einen S6 neu gekauft haben werden diesen sicher nicht geschont haben....die Karre ist u.a. zum Gas geben da..

vg

Stefan

Hat schon einer hiermit gemacht?
Klingt interessant!

Gruß Köbi-> der weiss, dass das nicht erlaubt ist, also bitte keine Komentare dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen