2.7 TDI läuft aus und wird vom 204PS 3.0 TDI abgelöst?
Hallo. Es scheint beschlossene Sache zu sein, dass der 2.7 TDI auslaufen und von einer 3.0 TDI"-light-Version abgelöst wird, wie sie für den A7 (und wahrscheinlich auch für den neuen A6) eingeplant ist. Zumindest wirtschaftlich (Herstellkosten) würde das Sinn machen. Weiß jemand, ob das tatsächlich so sein wird und - wenn ja - wann Audi die 3.0 TDI Sparversion auch im A4 anbietet? MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Im Grunde... hast Du recht. Der Motorblock inkl. Bohrung ist der Gleiche, lediglich andere Pleuel sorgen für geringeren Hub und letztlich für weniger Hubraum 🙂.
Sorry, Joker, aber deine Aussage hat nen Hacken🙂
Andere Pleuel sorgen natürlich nicht für weniger Hubraum, das macht eine Kurbelwelle mit weniger Hub.
Tut mir leid dass ich hier klugscheißern muss, aber gerade bei Dir fällt's mir nicht einmal besonders schwer🙂
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Wer es braucht? Never ending story... Warum kaufen Leute überhaupt den Audi, wenn Octavia würde genauso reichen... Aber der Richtung will ich nicht gehen...Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Na da wird dir der User thrall_rudo aber bestimmt wiedersprechen wollen, denn er hat nen S4 3.0TDI den er auf 330PS aufgepumpt hat und der Überzeugung ist, dass es nun zurecht ein S4 wäre, weil er eben die selbe Leistung hat.
Deswegen hat er seinen A4 auch in einen S4 umgelabelt 😉Wer es braucht 😕
Edit: Da ist er ja schon 🙂
Nich doch! Warum Klamotten kaufen, der Kartoffelsack macht's doch auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Eigentlich den A6/A7 300 PS Diesel habe ich heute schon... Und es müssen auch nicht so viele Komponenten getauscht werden...MfG,
Rudi
Vor deiner Ingenieursleistung ziehe ich den Hut. Du solltest dich mal bei Audi vorstellen 😎
Vielleicht werden dann noch so einige Motorvarianten und Modelle zu Tage gefördert z.B. RS4
TDImit >420PS😁
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Vor deiner Ingenieursleistung ziehe ich den Hut. Du solltest dich mal bei Audi vorstellen 😎
Vielleicht werden dann noch so einige Motorvarianten und Modelle zu Tage gefördert z.B. RS4 TDI mit >420PS😁
Warum sind manche S4 Fahrer so neidisch? ...und müssen andere Leute hier angreifen? Hast du Problem damit, das der 3.0 TDI billiger ist, halbigen Verbrauch hat und gleiche Freude macht?
BTW... Wenn du es aus meinem vorigen Beitrag nicht verstanden hast, die Anpassung haben die Audi Techniker gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
...der 3.0 TDI Diesel wurde vom Anfang als 300 PS entworfen und entwickelt (und auch getestet 😉)...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Warum sind manche S4 Fahrer so neidisch? ...und müssen andere Leute hier angreifen? Hast du Problem damit, das der 3.0 TDI billiger ist, halbigen Verbrauch hat und gleiche Freude macht?
...ach komm... Ich misch mich in solche Sachen nie wirklich ein, aber warum soll man da neidisch sein?
Bist du auf den 2.7TDI Fahrer neidisch? Denke wohl eher nicht. Über Mehrverbrauch macht man sich eh vor dem Kauf gedanken, außerdem sind die 30% Mehrverbrauch mit der Leistung ident - daher gerechtfertigt...
Also BTT es geht ja eigentlich um den 2,7TDI und 3.0TDI...
lg
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
BTW... Wenn du es aus meinem vorigen Beitrag nicht verstanden hast, die Anpassung haben die Audi Techniker gemacht...MfG,Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
...der 3.0 TDI Diesel wurde vom Anfang als 300 PS entworfen und entwickelt (und auch getestet 😉)...
Rudi
Das mag für den Grundmotor gelten... der ist beim 2.0 TDI auch für mehr als 150kW geeignet, beim 2.0 TFSI hält der auch mehr aus, vom 3.0 TFSI reden wir lieber garnicht. Aber Nebenaggregate, die Getriebeabstimmung, Generatorabstimmung, Bremsen...
..aber "Dein Audi-Techniker" wird Dir das sicher alles umbauen, flashen und umcodieren.
Ähnliche Themen
ich muss aber auch sagen das grad den 3 Liter TDI so hochpumpen schon eine naja gewagte Sache ist
sollte der Motor aufgeben werden 5000€ Repkosten nicht reichen
für das könnt ich lang den S4 Verbrauch überbrücken.
Kaufpreis wird bei beiden ja im Grunde gleich sein
wenn man die Umbauarbeiten mit einrechnet wird der S4 sogar wesentlich preiswerter sein
wie gesagt mutig is das schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Warum sind manche S4 Fahrer so neidisch? ...und müssen andere Leute hier angreifen? Hast du Problem damit, das der 3.0 TDI billiger ist, halbigen Verbrauch hat und gleiche Freude macht?Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Vor deiner Ingenieursleistung ziehe ich den Hut. Du solltest dich mal bei Audi vorstellen 😎
Vielleicht werden dann noch so einige Motorvarianten und Modelle zu Tage gefördert z.B. RS4 TDI mit >420PS😁BTW... Wenn du es aus meinem vorigen Beitrag nicht verstanden hast, die Anpassung haben die Audi Techniker gemacht...
Du machst mich traurig 🙁 Es war nie meine Absicht dich anzugreifen und ich glaube, der Begriff "Neid" hat bei dir eine andere Bedeutung 😉
Ich kann dir auch garantieren, dass mir ein 3.0TDI keinen Spass bereiten würde. Ich bin mehrere Jahre einen Heizölbrenner gefahren und geniesse meinen Benziner. Und solange der Liter Super hier in der Schweiz noch 30 Cent günstiger ist als in D'land, mache ich mir über den Mehrverbrauch sowieso keine Gedanken.
So, und um die Kurve zum Thema noch zu kriegen, kannst du uns ja auch sicherlich verraten, was die "richtigen Leute von Audi" so alles an deinem "Audi-Versuchsträger" getauscht haben, damit dein
S4 TDI-Motor die 330PS auch schadlos mehere 100tausend Km übersteht.
Dann könnte man sicher sein, dass die 3.0TDI-Variante mit 204PS nie kaputt geht.
Ich bleibe gespannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Dann könnte man sicher sein, dass die 3.0TDI-Variante mit 204PS nie kaputt geht.
davon geh ich aber auch ma aus
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
300 Ps TDi kommt niemals für den A4
dafür hat der S4 zu wenig Poweraber gegen den 204 Ps 4 Zylinder hät ich nix einzuwenden
war e schon ewig überfällig bei Audi
Unsinn. Also ob er 300PS haben wird bleibt offen, aber es wird auch noch einen stärkeren 3.0TDI geben, vermutlich dann aber erst im nächsten A4. Die Nähe zum S4 hat damit nichts zu tun, denn zum einen schaut man eher auf Nachfrage und die Konkurrenz, zum anderen fragen verschiedene Märkte nach unterschiedlichen Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Ich könnte mir vorstellen, dass bei den Dieseln im A4/A5 außer dem 3,0 tdi mit 240 PS künftig nur noch die 4 Zylinder mit 140/170 und 204 Ps zum Einsatz kommen ! Die light Variante des 3,0 tdi ist glaube ich nur für die schwereren A6/A7/A8 geplant ! ?
Ich denke nicht, dass AUdi den gleichen Fehler macht, den Mercedes insbesondere bei der E-klasse gemacht hat. Gerade viele Geschäftsleute fragen nach dem kleinen V6. Den sollte und wird man hoffentlich nicht durch einen 4-Zylinder ersetzen.
Allerdings gebe ich dir recht: die light Version des 3.0TDI soll soweit ich weiß nur in die großen kommen. Selbst im A6 wird glaub ich der 2.7TDI bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Unsinn. Also ob er 300PS haben wird bleibt offen, aber es wird auch noch einen stärkeren 3.0TDI geben, vermutlich dann aber erst im nächsten A4. Die Nähe zum S4 hat damit nichts zu tun, denn zum einen schaut man eher auf Nachfrage und die Konkurrenz, zum anderen fragen verschiedene Märkte nach unterschiedlichen Motoren.
nur 1 einziges Beispiel im Audi Sortiment wo der grösste Diesel fast genausoviel PS hat wie die S Version dann geb ich dir recht
wenn mich nicht alles täuscht haben wir hier sogar den mit am wenigsten Abstand
S4 hat nur knapp 90Ps mehr
beim A6 sind es fast 200 PS
beim A3 sinds 100 Ps mehr für das S Modell
beim A5 sinds 114 PS
also alles in allem würd ich fast sagen
meine Aussage trifft absolut zu
sogar zu 1000%
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
nur 1 einziges Beispiel im Audi Sortiment wo der grösste Diesel fast genausoviel PS hat wie die S Version dann geb ich dir rechtZitat:
Original geschrieben von afis
Unsinn. Also ob er 300PS haben wird bleibt offen, aber es wird auch noch einen stärkeren 3.0TDI geben, vermutlich dann aber erst im nächsten A4. Die Nähe zum S4 hat damit nichts zu tun, denn zum einen schaut man eher auf Nachfrage und die Konkurrenz, zum anderen fragen verschiedene Märkte nach unterschiedlichen Motoren.wenn mich nicht alles täuscht haben wir hier sogar den mit am wenigsten Abstand
S4 hat nur knapp 90Ps mehrbeim A6 sind es fast 200 PS
beim A3 sinds 100 Ps mehr für das S Modell
beim A5 sinds 114 PS
also alles in allem würd ich fast sagen
meine Aussage trifft absolut zu
sogar zu 1000%
Was ist denn das für eine Denkweise? Die Diesel werden zunehmend wichtiger, gerade in Märkten wie Deutschland. Die Differenz zwischen den Top-Benzin-Modellen und den Top-Diesel-Modellen hat über die vergangenen 20 Jahre enorm abgenommen. Außerdem ist der S4 auch nur ein S4 und nichtmal ein RS4.
Und außerdem, wenn der Markt da ist, wird Audi da auch was machen, bevor alle potenziellen Käufer zum 335d greifen müssen!
Zitat:
Original geschrieben von afis
Was ist denn das für eine Denkweise? Die Diesel werden zunehmend wichtiger, gerade in Märkten wie Deutschland. Die Differenz zwischen den Top-Benzin-Modellen und den Top-Diesel-Modellen hat über die vergangenen 20 Jahre enorm abgenommen. Außerdem ist der S4 auch nur ein S4 und nichtmal ein RS4.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
nur 1 einziges Beispiel im Audi Sortiment wo der grösste Diesel fast genausoviel PS hat wie die S Version dann geb ich dir recht
wenn mich nicht alles täuscht haben wir hier sogar den mit am wenigsten Abstand
S4 hat nur knapp 90Ps mehrbeim A6 sind es fast 200 PS
beim A3 sinds 100 Ps mehr für das S Modell
beim A5 sinds 114 PS
also alles in allem würd ich fast sagen
meine Aussage trifft absolut zu
sogar zu 1000%
Und außerdem, wenn der Markt da ist, wird Audi da auch was machen, bevor alle potenziellen Käufer zum 335d greifen müssen!
bevor das passiert fährt Deutschland mit Strom
ein Diesel braucht einfach 2 Zylinder mehr um an einen gleichstarken Benziner ran zu kommen
zumindest wenn man immer das Maximum nimmt
TDi isn Turbo Pflicht sonst geht garnichts
beim Benziner geht etwa die selbe Leistung und gleichem Hubraum ohne Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
bevor das passiert fährt Deutschland mit StromZitat:
Original geschrieben von afis
Was ist denn das für eine Denkweise? Die Diesel werden zunehmend wichtiger, gerade in Märkten wie Deutschland. Die Differenz zwischen den Top-Benzin-Modellen und den Top-Diesel-Modellen hat über die vergangenen 20 Jahre enorm abgenommen. Außerdem ist der S4 auch nur ein S4 und nichtmal ein RS4.
Und außerdem, wenn der Markt da ist, wird Audi da auch was machen, bevor alle potenziellen Käufer zum 335d greifen müssen!
Denke ich genauso.
Wie gesagt, S4 bedeutet für Audi ein Symbol. Für BMW ist 335i und 335d ist "nur" TOP Variante von "normalen" 3er...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Denke ich genauso.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
bevor das passiert fährt Deutschland mit Strom
Wie gesagt, S4 bedeutet für Audi ein Symbol. Für BMW ist 335i und 335d ist "nur" TOP Variante von "normalen" 3er...
MfG,
Rudi
Nun ja, das mag ja sein mit dem Symbol, nur denke ich nicht, dass in diesem A4 noch ein 300PS TDI kommt. Und im nächsten wird der S4 auch an Leistung gewinnen. Von daher, wo ist das Problem? Müssen ja außerdem nicht genau 300PS sein, sondern möglicherweise ja auch 290 oder 295 zu sagen wir mal 370 im kommenden S4. Also das wäre überhaupt kein Problem.
Und seien wir mal ehrlich: selbst bei heutigen Fahrleistungen von S4 und 3.0TDI entscheidet doch fast keiner mehr zugunsten des 3.0TDI alleine wg. des Plus an Leistung, sondern wg. dem Gesamtpaktet: Benziner, Leistung, Sound und für manche Symbol (S), dagegen Leistung und Reichweite durch niedrigeren Verbrauch beim 3.0TDI. 😉
was mir natürlich an Thralls Wagen besser gefallen würde ist das man ihn einfach nicht so drehen muss wie nen Benziner
damit meiner richtig fährt muss ich bei 200 schon noch den 4ten Gang drin lassen
und bei dem Diesel haste mal den 6ten drin und hast deine Ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
was mir natürlich an Thralls Wagen besser gefallen würde ist das man ihn einfach nicht so drehen muss wie nen Benzinerdamit meiner richtig fährt muss ich bei 200 schon noch den 4ten Gang drin lassen
und bei dem Diesel haste mal den 6ten drin und hast deine Ruhe
Bei mir erledigt das die Tip-Tronic 😉