2.7 TDI läuft aus und wird vom 204PS 3.0 TDI abgelöst?
Hallo. Es scheint beschlossene Sache zu sein, dass der 2.7 TDI auslaufen und von einer 3.0 TDI"-light-Version abgelöst wird, wie sie für den A7 (und wahrscheinlich auch für den neuen A6) eingeplant ist. Zumindest wirtschaftlich (Herstellkosten) würde das Sinn machen. Weiß jemand, ob das tatsächlich so sein wird und - wenn ja - wann Audi die 3.0 TDI Sparversion auch im A4 anbietet? MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Im Grunde... hast Du recht. Der Motorblock inkl. Bohrung ist der Gleiche, lediglich andere Pleuel sorgen für geringeren Hub und letztlich für weniger Hubraum 🙂.
Sorry, Joker, aber deine Aussage hat nen Hacken🙂
Andere Pleuel sorgen natürlich nicht für weniger Hubraum, das macht eine Kurbelwelle mit weniger Hub.
Tut mir leid dass ich hier klugscheißern muss, aber gerade bei Dir fällt's mir nicht einmal besonders schwer🙂
68 Antworten
@Fiesta125_2003
You make my day😁😁😁😁😁😁
Außerdem finde ich sollte Audi sich zumindest bei den Motoren versuchen von VW abzugrenzen. Alles andere ist ja sowieso schon vereinheitlicht....
Grüße
sline27
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Im Grunde... hast Du recht. Der Motorblock inkl. Bohrung ist der Gleiche, lediglich andere Pleuel sorgen für geringeren Hub und letztlich für weniger Hubraum 🙂.
So ist es 😉
Beide Motoren sind mit der gleichen Bohrung ausgestattet. Während der 2.7 TDI im Prinzip jedoch quadratisch ausgelegt ist, verfügt der 3.0 TDI über einen um 8,3mm längeren Hub. Damit ist die Kolbengeschwindigkeit beim 2.7er um ca. 9% geringer als dies (bei gleicher Drehzahl) beim 3.0er der Fall ist.
Hier die Daten:
2.7 TDI: 83,0mm (Bohrung) x 83,1mm (Hub)
3.0 TDI: 83,0mm (Bohrung) x 91,4mm (Hub)
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta125_2003
Betriebswirtschaftlich wie meiner Meinung nach auch für den Kunden liegen die Vorteile klar beim 3.0 - entschieden🙂
ich weiss nicht wo aber von einem 4 Zylinder mit 200 Ps rum hab ich schon gelesen der wird definitiv eingeführt
ich glaub als das A5 Cabrio release hatte hies es das ein 4 Zylinder mit 2xx nachgereicht wird
hier gibs ein wenig zu dem Motor
http://www.focus.de/auto/neuheiten/audi-q3_aid_54017.html
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Im Grunde... hast Du recht. Der Motorblock inkl. Bohrung ist der Gleiche, lediglich andere Pleuel sorgen für geringeren Hub und letztlich für weniger Hubraum 🙂.
Sorry, Joker, aber deine Aussage hat nen Hacken🙂
Andere Pleuel sorgen natürlich nicht für weniger Hubraum, das macht eine Kurbelwelle mit weniger Hub.
Tut mir leid dass ich hier klugscheißern muss, aber gerade bei Dir fällt's mir nicht einmal besonders schwer🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich weiss nicht wo aber von einem 4 Zylinder mit 200 Ps rum hab ich schon gelesen der wird definitiv eingeführtZitat:
Original geschrieben von Fiesta125_2003
Betriebswirtschaftlich wie meiner Meinung nach auch für den Kunden liegen die Vorteile klar beim 3.0 - entschieden🙂ich glaub als das A5 Cabrio release hatte hies es das ein 4 Zylinder mit 2xx nachgereicht wird
hier gibs ein wenig zu dem Motor
http://www.focus.de/auto/neuheiten/audi-q3_aid_54017.html
Hallo,
toller Bericht (für 2007). Besonders gut hat mir der Vergleich mit dem stärksten BMW 4-Zylinder gefallen. Leider haben die Münchner diesen Motor schon lange im Programm und bei Audi ist es nur ne Studie geblieben. Sobald er in einem Audi steckt wird der BMW einen 240 PS Motor haben mit dreifacher Aufladung. Und die Sache mit einem kastrierten 3.0 TDI finde ich absoluten Mist. Klar die Laufruhe und etwas mehr Drehmoment aber was soll das? Downsizing ist die Reduktion vom Hubraum nicht von der Leistung. Welcher andere Hersteller bringt so nen Mist? Da ich der überzeugte Dieselfahrer bin, erwarte ich, dass mein nächstes Auto den gleichen Hubraum, mehr Leistung und weniger Verbrauch hat.
MfG
P.S. Ich stell mir schon die neuen Beiträge hier im Forum schon mal vor: "Brauche Hilfe zum Umbauen 3.0 TDI 204 PS auf 245 PS" oder "Habt ihr Erfahrung mit Chiptuning 3.0 TDI 204 PS"...
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
welcher 3er Diesel BMW hat soviel Power wie der M3?Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Warum ? Es gibt doch auch einen 335d und der 335i hat auch nicht zu wenig Power !
der M3 passt eher zu einem RS4 als zu einem S4, der 335I als Pendant zum S4 passt da schon eher. Aber den 2.0TDI auf 204PS aufzubohren halte ich für keine so gute Idee, so richtig standfest waren die 2.0TDI bisher noch nie..... (obwohl vom aktuellen hört man bis auf die anfänglichen AGR Ventile ja nicht viel)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bertl_AIC
Sorry, Joker, aber deine Aussage hat nen Hacken🙂Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Im Grunde... hast Du recht. Der Motorblock inkl. Bohrung ist der Gleiche, lediglich andere Pleuel sorgen für geringeren Hub und letztlich für weniger Hubraum 🙂.
Andere Pleuel sorgen natürlich nicht für weniger Hubraum, das macht eine Kurbelwelle mit weniger Hub.
Tut mir leid dass ich hier klugscheißern muss, aber gerade bei Dir fällt's mir nicht einmal besonders schwer🙂
[auch klugscheiss will]
Haken, genau wie Paket ;-), aber ansonsten hast du vollkommen recht. Man kann natürlich auch über eine kleinere Bohrung den Hubraum verkleinern....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Haken, genau wie Paket ;-)
Echt? Ist das ein neuer Rechtschreibstandart😁
Der 🙂 hinterm Hacken steht nicht umsonst da, lieber Peter....
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
seid wann? 😉Zitat:
Original geschrieben von Bertl_AIC
Ist das ein neuer Rechtschreibstandart😁
Sei
dgestern. Da gabs Clown zum Frühstück😉
Und jetzt BTT please, der Joker wirds uns danken🙂
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
der M3 passt eher zu einem RS4 als zu einem S4, der 335I als Pendant zum S4 passt da schon eher. Aber den 2.0TDI auf 204PS aufzubohren halte ich für keine so gute Idee, so richtig standfest waren die 2.0TDI bisher noch nie..... (obwohl vom aktuellen hört man bis auf die anfänglichen AGR Ventile ja nicht viel)Zitat:
Original geschrieben von Counderman
welcher 3er Diesel BMW hat soviel Power wie der M3?
lg
Peter
der S4 is aber der S4 genauso wie der M3 der M3 ist
und es wird keinen Diesel geben der soviel PS wie der S4 oder der M3 hat
da geht es nicht drum wie Audi zu BMW steht sondern wie Audi zu Audi steht
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
P.S. Ich stell mir schon die neuen Beiträge hier im Forum schon mal vor: "Brauche Hilfe zum Umbauen 3.0 TDI 204 PS auf 245 PS" oder "Habt ihr Erfahrung mit Chiptuning 3.0 TDI 204 PS"...
...und Umbau 3.0 TDI 240 PS auf 300 PS (kommende A6/A7)... schöne Idee... es kommt mir als die Geschichte mit Overclocking von CPUs vor...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und es wird keinen Diesel geben der soviel PS wie der S4 oder der M3 hat
Na da wird dir der User thrall_rudo aber bestimmt wiedersprechen wollen, denn er hat nen S4 3.0TDI den er auf 330PS aufgepumpt hat und der Überzeugung ist, dass es nun zurecht ein S4 wäre, weil er eben die selbe Leistung hat.
Deswegen hat er seinen A4 auch in einen S4 umgelabelt 😉
Wer es braucht 😕
Edit: Da ist er ja schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Na da wird dir der User thrall_rudo aber bestimmt wiedersprechen wollen, denn er hat nen S4 3.0TDI den er auf 330PS aufgepumpt hat und der Überzeugung ist, dass es nun zurecht ein S4 wäre, weil er eben die selbe Leistung hat.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und es wird keinen Diesel geben der soviel PS wie der S4 oder der M3 hat
Deswegen hat er seinen A4 auch in einen S4 umgelabelt 😉Wer es braucht 😕
Edit: Da ist er ja schon 🙂
Ja, 6 Sekunden schneller. 😁
Wer es braucht? Never ending story... Warum kaufen Leute überhaupt den Audi, wenn Octavia würde genauso reichen... Aber der Richtung will ich nicht gehen...
S4 Labels? Ist eine Entscheidung von jedem selbst...
Eigentlich den A6/A7 300 PS Diesel habe ich heute schon... Und es müssen auch nicht so viele Komponenten getauscht werden... Man muss nur die richtige Leute von Audi kennen... 😉
Ich sage euch noch, dass der 3.0 TDI Diesel wurde vom Anfang als 300 PS entworfen und entwickelt (und auch getestet 😉)...
MfG,
Rudi