2,7 TDI Endoskopie und Kompressionsprüfung

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Möchte mein Motor Endoskopieren ( lassen ).
Wollte mal fragen wie ist das am besten bzw. einfachsten zu machen , durch injektoren oder glühkerzen ?
Wie groß darf endoskopkamera sein? Ich habe eine mit 8,5mm liegen kann ich damit was anfangen?

Und wo kann ich am besten kompression messen (glühkerzen,injektoren).
Wie viel soll die kompression sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von metallica08


Es ist immer so , wenn man eine VERNÜNFTIGE Antwort braucht kriegt man entweder son quatsch geschrieben oder überhaupt keine , von vernünft ist hier keine rede.
Danke werde wohl andere Foren fragen müssen.

😕😕

Du bekommst hier seit 9 Seiten schon Hilfe und alle erdenklichen Tipps.... was möchtest Du denn noch ?

Ich finde Deine Aussage etwas Undankbar ! 🙁

150 weitere Antworten
150 Antworten

Kann das sein dass es MWB 102 ist? Ich habe im MWB 102.3 mal 0mbar mal 8mbar stehen Die Zahlen werden ständig zwischen 0 und 8 gewechselt , 102.4 habe ich 0mbar stehen. Seit letzter regeneration 260km

Hallo!
Woran kann es liegen dass der DPF sich so oft regeneriert? Dieses mal nach 380km letztes mal 400km?
Folgendes wurde bei audi gemacht -> Differenzdrucksensor, Luftmassenmesser , Inhektoren alles ohne erfolg ich habe trotzdem eine Ölvermehrung. Was kann es noch sein?

Ich meine, dass meiner auch oft regeneriert. Auch so um den Dreh.
Da die Regeneration im Endeffekt durch das Motorstg eingeleitet wird, liegt das Problem, falla es eines gibt, dort. Zur Not kannst du ja mal ein Update durchführen lassen und schauen, ob es was gebracht hat.

Ja aber woran kann's noch liegen dass der Motor ölverdünnung hat? Es wurden ja schon so viele Teile erneuert vor allem die injektoren die als Hauptproblem genannt waren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Ich meine, dass meiner auch oft regeneriert. Auch so um den Dreh.
Da die Regeneration im Endeffekt durch das Motorstg eingeleitet wird, liegt das Problem, falla es eines gibt, dort. Zur Not kannst du ja mal ein Update durchführen lassen und schauen, ob es was gebracht hat.

Hast du auch nach jedem Regeneration eine merkbarer Ölvermehrung?

Vielleicht am Regelverhalten des Motorstg.

Ich habe gar keine ölvermehrung! Bzw. keine feststellbare.

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Vielleicht am Regelverhalten des Motorstg.

Ich habe gar keine ölvermehrung! Bzw. keine feststellbare.

Wie sieht Dein Fahrverhalten aus, wenn du auch ungefähr alle 400km Regeneration hast?

Ich denke auch wenn man nur Stadt fährt ist das viel zu oft oder?

73km AB/Landstrasse &2km Stadt und das 2 mal pro Tag. Meist nur mit 2000 U/min oder weniger unterwegs. Viel mit Tempomat.

Neue Fahrzeuge führen eine Dieselpartikelfilter-Regeneration alle 700-800km, manche sogar auch bischen früher.

Wenn man viel in der Stadt fährt dann wird der Filter öfter Regeneriert, dies liegt daran, dass er in der Stadt ziemlich schnell voll wird, weil man sehr oft Beschleunigt wozu viel Kraftstoff gebraucht wird und somit auch viele Partikel entstehen. Manchmal fährt man in der Stadt z.B. Frankfurt 10 km in 30 min, während dessen steht man sehr viel und dabei entstehen auch Partikel, die den Filter voll machen.

Aber das ist doch nicht normal dass nach jeder Regeneration Ölvermehrung gibt, oder?

Also ca alle 400km ist schon relativ oft. Lese meinen regelmäßig aus und gucke nach den Mwb ab 100...., da hatte ich mal die letzte regeneration vor 1650km. Fahrprofil 14km Stadt Land und 16km BAB einfache Strecke.

Schon mal daran gedacht den dpf einfach zu entfernen und dann bei einem Tuner raus programmieren? Wenn deiner Baujahr 2006 und jünger ist kein Problem da die AU über obd gemacht wird ohne Quälerei des Motors.

Ansonsten viel Glück bei der weiteren Fehlersuche.

Wurden die Injektoren jetzt wirklich gegen neue getauscht???

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Also ca alle 400km ist schon relativ oft. Lese meinen regelmäßig aus und gucke nach den Mwb ab 100...., da hatte ich mal die letzte regeneration vor 1650km. Fahrprofil 14km Stadt Land und 16km BAB einfache Strecke.

Schon mal daran gedacht den dpf einfach zu entfernen und dann bei einem Tuner raus programmieren? Wenn deiner Baujahr 2006 und jünger ist kein Problem da die AU über obd gemacht wird ohne Quälerei des Motors.

Ansonsten viel Glück bei der weiteren Fehlersuche.

Wie geht das denn? Kommt da ein Rohr rein statt DPF? Wo findet man solche Tuner?

Aber ehrlich gesagt ich möchte das Auto im Original Zustand lassen und dass ABE erhalten bleibt. Ich meine es ist doch nicht normal dass das Öl vermehrt wird oder,?, wenn es im Motor alles i.O. sein würde so würde ich keine ölvermehrung haben.

Mal sehen was was audi als nächstes tauschen lässt , differenzdrucksensor lmm und injektoren wurden getauscht , mal sehen was als nächstes kommt. Ehrlich gesagt habe ich kein Vertrauen mehr zu den Leuten die bei audi arbeiten. Ich bin mir sicher dass die am Ende sagen(wenn man noch paar Tausend € in das Auto investiert hat) es sei normal. Aber normal ist das nicht oder?

Wieso investieren? Hast du doch vom Händler oder nicht , solange
zum Händler bringen bis das Auto Mängelfrei ist. Und da solltest hartnäckig bleiben aber auch sachlich.

Wenn du original haben willst brauchen wir nicht näher zu erläutern die dpf Entfernung.

So extreme Ölvermehrung deutet aber auf injektoren hin und nicht dpf. Der spritzt ja nicht literweise nach um zu regenerieren. So wie du schreibst kannst ja einmal im Monat Öl wechseln.

Ja es ist auch so dass ich jeden Monat öl wechseln muss. Ich bin seit letzen ölservice ungefähr 1400km gefahren und seit dem habe ich ungefähr 500-700ml öl absaugen lassen. Das ist doch nicht normal?
P.S. Wir gesagt die injektoren wurden gewechselt. Kann es auch an verschließenden kolbenringen liegen? Oder was kann es noch sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen