2,7 TDI Endoskopie und Kompressionsprüfung
Hallo.
Möchte mein Motor Endoskopieren ( lassen ).
Wollte mal fragen wie ist das am besten bzw. einfachsten zu machen , durch injektoren oder glühkerzen ?
Wie groß darf endoskopkamera sein? Ich habe eine mit 8,5mm liegen kann ich damit was anfangen?
Und wo kann ich am besten kompression messen (glühkerzen,injektoren).
Wie viel soll die kompression sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von metallica08
Es ist immer so , wenn man eine VERNÜNFTIGE Antwort braucht kriegt man entweder son quatsch geschrieben oder überhaupt keine , von vernünft ist hier keine rede.
Danke werde wohl andere Foren fragen müssen.
😕😕
Du bekommst hier seit 9 Seiten schon Hilfe und alle erdenklichen Tipps.... was möchtest Du denn noch ?
Ich finde Deine Aussage etwas Undankbar ! 🙁
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Hat dein Meister dir eine Quelle für die genannten Werte bzgl. Kompression neuer Motoren sowie Verschleißgrenze genannt?
Ja, neue haben 28-31bar verschleissgrenze 21bar. Was genau passiert wenn ich verschleissgrenze erreicht habe hat er nicht gesagt
Zitat:
Original geschrieben von metallica08
Ja, neue haben 28-31bar verschleissgrenze 21bar. Was genau passiert wenn ich verschleissgrenze erreicht habe hat er nicht gesagtZitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Hat dein Meister dir eine Quelle für die genannten Werte bzgl. Kompression neuer Motoren sowie Verschleißgrenze genannt?
Nix passiert da😁, er springt vermutlich schlecht an und hat wenig Leistung, läuft dann halt bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von metallica08
Ja, neue haben 28-31bar verschleissgrenze 21bar. Was genau passiert wenn ich verschleissgrenze erreicht habe hat er nicht gesagtZitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Hat dein Meister dir eine Quelle für die genannten Werte bzgl. Kompression neuer Motoren sowie Verschleißgrenze genannt?
Also ich würde diese Aussage erstmal prüfen. Anschließend würde ich mal zum Bosch-Dienst fahren um die Injektoren prüfen zu lassen. Wenn sich bei dir wirklich das Öl dermaßen vermehrt, tust du dem Motor keinen Gefallen wenn du das ganze in die Länge ziehst.
Du merkst wie schleppend das hier voran geht. Das liegt daran, dass man sich hier wiederholt.
Edit: du hast den Wagen doch erst seit kurzem? Beim Händler gekauft?
Zitat:
Edit: du hast den Wagen doch erst seit kurzem? Beim Händler gekauft?
Genau, ich habe das Auto seit 5 Wochen , und ja beim freimhändler gekauft.
Ähnliche Themen
Also an deiner Stelle würde ich gar nicht lange rummachen. Ich würde ihm das Auto auf den Hof stellen und eine Nachbesserung verlangen. Wenn dies beim 3. mal nicht geschehen ist, so würde ich den Kaufpreis, abzüglich der Wertminderung aufgrund der gefahrenen Kilometer, fordern. Zur Not auch mittels Anwalt.
Weiß einer ob man mit VCDS eine elektronische Kompressionsprüfung durchführen kann? Wenn ja wie geht das?
Eine Sache verstehe ich nicht,wenn du den Audi beim Händler vor kurzem erworben hast würde es doch Sinn machen ihm das Auto hinzustellen und machen lassen. Hast selber dann weniger Stress mit dem ganzen...
Zitat:
Original geschrieben von roccobarocco
Eine Sache verstehe ich nicht,wenn du den Audi beim Händler vor kurzem erworben hast würde es doch Sinn machen ihm das Auto hinzustellen und machen lassen. Hast selber dann weniger Stress mit dem ganzen...
Ich war doch schon mal bei ihm , er hat das Auto von einer audi Werkstatt untersuchen lassen , der Meister von audi hat dann den Differenzdrucksensor getausch und meinte das Problem wäre vorbei , ich verstehe aber bis jetzt nicht warum er den Sensor getauscht hat , denn es war kein Fehler im fehlerspeicher gespeichert und die Werte waren auch ok. Deswegen sage ich ja dass die bei audi kein Plan haben.
Das Problem ist doch weiter vorhanden oder? Alles andere interesisert dich nicht ob die einen Plan haben oder nicht. Lösen muss es dein Verkäufer oder eben eine andere Werkstatt auf seine Kosten wenn er es nicht gebacken bekommt.
Wenn alle Stricke reissen gibst ihm das Auto zurück und suchst dir einen anderen Wagen mit weniger Problemen.
Mach das solange er noch in der Beweispflicht da es sonst schwieriger wird.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Nein, geht nicht.
Was braucht man denn für elektronische Kompression durchzuführen? Und was ist genauer elektronische oder mechanische Kompressionsprüfung? Wird bei elektronischer weniger angezeigt oder mehr?
Ich frage es nur weil ich's wissen möchte und ich werde an meinem Auto nichts machen, ich lasse meinen Händler alles machen
Bei der elektronischen Kompressionsprüfung wird über den Starterstrom die Kompression der einzelnen Zylinder geprüft. Google sollte dir behilflich sein und den Ablauf im Detail erklären.
Den genausten Wert erhälst du anhand der mechanischen Prüfung, da du direkt den Kompressionsdruck misst. Beim elektrischen Messverfahren wird anhand des Stroms auf einen Kompressionsdruck geschloßen. Je nach Programmierung der Software wird die Abweichung zur mechanischen Methode größer/kleiner.
Mir wurde gesagt ; das die "Elektrische" Variante über den Tester , von den Injektoren gemessen wird !???😕
Mechanisch wird sowas benutzt : http://www.ebay.de/.../290974641710?...