2.7 tdi / 3.0 tdi - ist der 3.0tdi relativ schlapp ?

Audi A6 C6/4F

ich habe eine Probefahrt mit folgenden Modellen gemacht:

A6 (Limo) 2.7tdi, 6-Gang
A6 Avant 3.0 tdi quattro, Automatik

Ich hatte das Gefühl, als ob der 3.0tdi nur unwesentlich kräftiger wäre als der 2.7 tdi. Sicherlich frisst die Automatik, der Allrad und das damit verbundene Mehrgewicht Leistung. Aber soviel? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder täuscht mich mein Gefühl?

Beste Antwort im Thema

Nur mal ein paar OBJEKTIVE Infos nach soviel Subjektivem...

A6 Avant 2,7TDi 6-Gang Frontantrieb: 0-100 km/h 8,3s / 225km/h Spitze / Leergewicht 1695kg

A6 Avant 2,7TDi Tiptronic quattro Tiptronic: 0-100 km/h 9,1s / 223km/h Spitze / Leergewicht 1815kg

A6 Avant 3,0TDi 6-Gang quattro: 0-100 km/h 7,1s / 242km/h Spitze / Leergewicht 1805kg

A6 Avant 3,0TDi Tiptronic quattro: 0-100 km/h 7,4s / 242km/h Spitze / Leergewicht 1825kg

Das heisst trotz aller subjektiven Empfindungen und des höheren Gewichts ist der 3.0 quattro Tiptronic knapp 1 sec schneller auf 100km/h als ein 2.7l Handschalter Frontantrieb. Und bei 17 km/h mehr Spitzengeschwindigkeit muss notgedrungen der 3.0 auch deutlich mehr Kraftreserven im oberen Geschwindigkeitsbereich haben.

Gruß
Patrick

61 weitere Antworten
61 Antworten

selbst das mit dem rs4 stimmt bis dato nicht mehr.

k.a., ist ein ammenmärchen, dass sich hier bei mt hartnäckig zu halten scheint.
und ja...ich kenne die entsprechenden threads.
und ebenfalls ja...ich kenne den guten mann, der in györ für die serienbetreuung des v8 zuständig ist.

bei den ersten aggregaten möge das wohl noch stimmen. heute hat man das sehr gut im griff.

Ich werde dazu öffentlich nichts mehr schreiben, was den RS4 Motor betrifft...🙂

Zitat:

Original geschrieben von SchenkaBesedin


bei hohen geschwindigkeiten geht keiner gut weg auch nicht ein 4.2..... macht mal von 0-100 dann wisst ihr bescheid, der 3.0 lässt ihn ohne probleme stehen habe mal mit kumpels getestet ( 2.7tdi hs und 3.0tdi tiptronik)..........

Also 3.0 TDI lässt einen 4.2'er stehen????...Dann ist beim V8 wohl eine Zylinderbank ausgefallen...nur mal so die offiziellen Daten:

3.0 TDI 0-100: 7,4s

4.2 FSI 0-100: 6,1s

Hierbei bestätigen die objektiven Daten auch meinen subjektiven Erfahrungen...ausser dem S6 hat keine andere Motorisierung gegen den 4.2'er eine Chance.

Wenn man aber eben auf gute Fahrleistungen aus ist, wird es halt auch hier durch die größe des Fahrzeugs an sich schon nicht so gut sein.
Ist eben ein A6 und kein z.B. Golf.
Ein A8 4.2 fsi mit 20" (nicht auf 100) ist bis knapp über 200 etwa oder gerade so schnell wie ein Golf mit ~230ps. Nur das man sich das mal vorstellen kann.
Dafür ist der Wagen aber auch nicht da, ist aber so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SchenkaBesedin


bei hohen geschwindigkeiten geht keiner gut weg auch nicht ein 4.2..... macht mal von 0-100 dann wisst ihr bescheid, der 3.0 lässt ihn ohne probleme stehen habe mal mit kumpels getestet ( 2.7tdi hs und 3.0tdi tiptronik)..........

Du solltest vielleicht mal einem 4.2 fahren, dann merkst Du, das dagegen ein 3.0 TDI steht wie ein Haus...

Bei einem Unterschied von 150 PS muss man kein Physiker sein, um darauf zu kommen.

Bin beide direkt hinter einander gefahren, kein Vergleich...nicht im Ansatz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von SchenkaBesedin


bei hohen geschwindigkeiten geht keiner gut weg auch nicht ein 4.2..... macht mal von 0-100 dann wisst ihr bescheid, der 3.0 lässt ihn ohne probleme stehen habe mal mit kumpels getestet ( 2.7tdi hs und 3.0tdi tiptronik)..........
Du solltest vielleicht mal einem 4.2 fahren, dann merkst Du, das dagegen ein 3.0 TDI steht wie ein Haus...

Bei einem Unterschied von 150 PS muss man kein Physiker sein, um darauf zu kommen.

Bin beide direkt hinter einander gefahren, kein Vergleich...nicht im Ansatz 🙂

Bin damals noch den Audi A8 4.2 mit 335PS Probegefahren und muss sagen das er schon relativ gut ging. Aber habe mich dann doch für einen Audi A6 3.0 TDI entschieden und muss sagen so wie du den Unterschied darstellst ist schon ein wenig übertrieben.

Den A8 den ich damals Probegefahren bin der ging auf der Autobahn wenn ich mich noch richtig erinnere ab 200km/h auch nicht sehr viel schneller wie mein jetziger A6 3.0 TDI der wahrscheinlich sehr gut eingefahren ist 😁

Klar 110PS mehr für den A8, da muss ein Unterschied da sein aber das es kein Vergleich ist nicht im Ansatz wie du geschrieben hast, ist etwas weit hergeholt aber es empfindet sowieso jeder subjektiv anders.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von SchenkaBesedin


bei hohen geschwindigkeiten geht keiner gut weg auch nicht ein 4.2..... macht mal von 0-100 dann wisst ihr bescheid, der 3.0 lässt ihn ohne probleme stehen habe mal mit kumpels getestet ( 2.7tdi hs und 3.0tdi tiptronik)..........
Also 3.0 TDI lässt einen 4.2'er stehen????...Dann ist beim V8 wohl eine Zylinderbank ausgefallen...nur mal so die offiziellen Daten:

3.0 TDI 0-100: 7,4s

4.2 FSI 0-100: 6,1s

Hierbei bestätigen die objektiven Daten auch meinen subjektiven Erfahrungen...ausser dem S6 hat keine andere Motorisierung gegen den 4.2'er eine Chance.

Lies mal besser.... ich habe geschrieben: bei hören geschwiendichkeiten geht noch nicht mal ein 4.2 GUT WEG.... LOGIK???

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von SchenkaBesedin


bei hohen geschwindigkeiten geht keiner gut weg auch nicht ein 4.2..... macht mal von 0-100 dann wisst ihr bescheid, der 3.0 lässt ihn ohne probleme stehen habe mal mit kumpels getestet ( 2.7tdi hs und 3.0tdi tiptronik)..........
Du solltest vielleicht mal einem 4.2 fahren, dann merkst Du, das dagegen ein 3.0 TDI steht wie ein Haus...

Bei einem Unterschied von 150 PS muss man kein Physiker sein, um darauf zu kommen.

Bin beide direkt hinter einander gefahren, kein Vergleich...nicht im Ansatz 🙂

Ich meinte bei hohen geschwiendichkeiten, lies mal noch mal....

Der 3.0 ist ab 220 km/h tot...da geht nicht mehr viel....der 4.2 zieht durch bis 250 km/h...was soll ich jetzt nochmal lesen ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Der 3.0 ist ab 220 km/h tot...da geht nicht mehr viel....der 4.2 zieht durch bis 250 km/h...was soll ich jetzt nochmal lesen ? 😕

"Tod" wird ich es nicht nennen. Kann natürlich auch an meinem Schaltgetriebe liegen, dass der da ob noch ein bisschen besser geht, aber gegen den 4.2er sehen wir keinen Stich in diesen Regionen. ....und ein 2.7er ist mir bei meinen vielen Deutschlandkilometern, trotz mehrere Versuche, bis jetzt noch nie davongefahren. Aber, ich denen auch nie so richtig. Erst wenn es an die Endgeschwindigkeiten geht und in der Elastizität kann der 3.0 seinen PS- und Drehmomentvorteil gegenüber dem 2.7er ausnutzen.

Gruss Hans

Hallo Kollegen,
mhhh, irgendwie habe ich scheinbar bei meinem 3.0 ein Glückstreffer gelandet. Ich kann nur
sagen, der Motor geht wie die Hölle. Mit der Endgeschwindigkeit lügt vielleicht mein Tacho,
aber gerade Strecke 260 und berg runter 275!!! zeigt das Teil an.

Der Eindruck einen 4.2 stehen zu lassen ist wirklich subjektiv. Wenn ein Fahrer mit dem
4.2 nicht umgehen kann und unsereins das Drehmoment ausspielt, bleibt man verdammt
lang dran. Ist der Kollege allerdings "zum Spielen aufgelegt" und schalte einen (oder zwei)
Gänge runter, dann sieht man nur noch die Rücklichter.

Ich fahre fast 50TKM Autobahn im Jahr und bin vom Drehmoment immer noch begeistert.

Gruß
-johnny-

PS: Bisher hat mich noch kein 2.7 stehen gelassen. Der wird im Rückspiegel recht schnell kleiner ...

Da ich meine Fahrweise seit ich den A6 mein Eigen nenne, umgestellt habe, bin ich eigentlich recht zufrieden mit dem 3.0 TDI. Klang, Laufruhe, Verbrauch...absoluter Wahnsinn für einen Diesel und einen Wagen mit diesem Gewicht mit TT und quattro.

ABER: die Fahrleistungen, speziell erreichen Endgeschwindigkeit, Durchzug ab 200 km/h usw bin ich nicht glücklich mit dem Wagen. Aber das ist meine eigene Schuld, wäre da nicht immer der Geiz an falscher Stelle 😁

@Johnny

Kannst Du mal mehr Infos zu Deinem A6 geben ?

Reifen bze Felgengrösse ?, BJ ?, Schalter ? Viel Ausstattung (Gewicht) ?

Hallo,

vielleicht sollte man bei den ganzen Vergleichen auch berücksichtigen, dass der 2,7 TDI der weit aus laufruhiger Motor ist.

Im direkten Vergleich dröhnt und röhrt der 3.0 TDI schon eine ganze Ecke mehr als der 2,7 TDI.

Die Laufruhe war mir in diesem Fall wichtiger als die Mehrleistung, die sich meiner Meinung nach erst ab ca. Tempo 180 zu Gunsten des 3.0 TDI bermerkbatr macht. Da man diese Geschwindigkeiten eh so gut wie gar nicht fahren kann kam der 3.0 TDI für mich gar nicht in Frage. Vom Mehrverbrauch des 3.0 TDI mal ganz abgesehen.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von SchenkaBesedin



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Also 3.0 TDI lässt einen 4.2'er stehen????...Dann ist beim V8 wohl eine Zylinderbank ausgefallen...nur mal so die offiziellen Daten:

3.0 TDI 0-100: 7,4s

4.2 FSI 0-100: 6,1s

Hierbei bestätigen die objektiven Daten auch meinen subjektiven Erfahrungen...ausser dem S6 hat keine andere Motorisierung gegen den 4.2'er eine Chance.

Lies mal besser.... ich habe geschrieben: bei hören geschwiendichkeiten geht noch nicht mal ein 4.2 GUT WEG.... LOGIK???

ICH KANN LESEN!!!

Und deine Meinung kann ich nicht bestätigen...denn im Bereich über 230 km/h konnte noch kein einziger 3.0 TDI mit meinem 4.2'er mithalten.

Und deine Subjektivität hat mit Logik rein gar nichts zu tun, und ich glaube, dass du keinerlei Erfahrungen mit einem A6 4.2 hast😉

Ich hatte mal eine 3.0 TDI als Ersatzwagen, und der anhörte sich nicht nur an wie ein Traktor sondern fuhr sich auch so (sorry an alle TDI-Fahrer aber aus mir wird nie ein Diesel-Fan).´

Ein 3.0 TDI mit einem 4.2'er zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Hallo,

und beide schmecken süß😉😁

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen