2.7 tdi / 3.0 tdi - ist der 3.0tdi relativ schlapp ?
ich habe eine Probefahrt mit folgenden Modellen gemacht:
A6 (Limo) 2.7tdi, 6-Gang
A6 Avant 3.0 tdi quattro, Automatik
Ich hatte das Gefühl, als ob der 3.0tdi nur unwesentlich kräftiger wäre als der 2.7 tdi. Sicherlich frisst die Automatik, der Allrad und das damit verbundene Mehrgewicht Leistung. Aber soviel? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder täuscht mich mein Gefühl?
Beste Antwort im Thema
Nur mal ein paar OBJEKTIVE Infos nach soviel Subjektivem...
A6 Avant 2,7TDi 6-Gang Frontantrieb: 0-100 km/h 8,3s / 225km/h Spitze / Leergewicht 1695kg
A6 Avant 2,7TDi Tiptronic quattro Tiptronic: 0-100 km/h 9,1s / 223km/h Spitze / Leergewicht 1815kg
A6 Avant 3,0TDi 6-Gang quattro: 0-100 km/h 7,1s / 242km/h Spitze / Leergewicht 1805kg
A6 Avant 3,0TDi Tiptronic quattro: 0-100 km/h 7,4s / 242km/h Spitze / Leergewicht 1825kg
Das heisst trotz aller subjektiven Empfindungen und des höheren Gewichts ist der 3.0 quattro Tiptronic knapp 1 sec schneller auf 100km/h als ein 2.7l Handschalter Frontantrieb. Und bei 17 km/h mehr Spitzengeschwindigkeit muss notgedrungen der 3.0 auch deutlich mehr Kraftreserven im oberen Geschwindigkeitsbereich haben.
Gruß
Patrick
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,und beide schmecken süß😉😁
Schmeckt nicht jeder A6 im übertragenen Sinne süß?😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
ICH KANN LESEN!!!Zitat:
Original geschrieben von SchenkaBesedin
Lies mal besser.... ich habe geschrieben: bei hören geschwiendichkeiten geht noch nicht mal ein 4.2 GUT WEG.... LOGIK???
Und deine Meinung kann ich nicht bestätigen...denn im Bereich über 230 km/h konnte noch kein einziger 3.0 TDI mit meinem 4.2'er mithalten.
Und deine Subjektivität hat mit Logik rein gar nichts zu tun, und ich glaube, dass du keinerlei Erfahrungen mit einem A6 4.2 hast😉
Ich hatte mal eine 3.0 TDI als Ersatzwagen, und der anhörte sich nicht nur an wie ein Traktor sondern fuhr sich auch so (sorry an alle TDI-Fahrer aber aus mir wird nie ein Diesel-Fan).´
Ein 3.0 TDI mit einem 4.2'er zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Servus Leute,
ich kann nur vom A4 3.0TDI (TT, 204PS-Version) reden, aber meine Eindrücke sind nach 4 Mon. Besitz durchweg positiv. Motor tuckert nicht wie so ein Rumpel-Düse Traktor, sondern iss eher so ein leichtes Rasseln. Und die Fahrleistungen sind über jeden Zweifel erhaben. Endgeschwindigkeit passt wohl( Tacho 245-real 229), Beschleunigung ist der Hammer und der Durchzug bei jeder Geschwindigkeit bestens. Ist natürlich klar, dass der bei 220 keine Bäume ausreißt.
Deswegen finde ich solche Vergleiche mit einem 4.2 auch totalen Unsinn. Bei dessen Drehfreude (im Vergleich zum Diesel) kann man, und will man doch auch garnicht mithalten. Ich gleite lieber dahin und erfreue mich am brachialen Schub durch das Drehmoment (Kickdown fetzt schon😛) wenn ich ihn abrufe.
Fazit:
Hier braucht niemand den Motor des anderen schlechtreden oder den eigenen überbewerten. Wir sind doch Audifahrer und die glänzen doch mit Understatement und
Gelassenheit.
Allzeit Gute Fahrt