2.7 TDI 190 PS untermotorisiert?
Hallo Motor-Talker 😉
Meine Frage... Warum schafft der A6 nicht diese Daten und der Benz mit nur 4 Zyl. Und 2.1 L? 😉
Beste Antwort im Thema
Soll ich schonmal den "Selbsthilfegruppen für untermotorisierte 2.7 TDI Fahrer"-Thread eröffnen? 😁
32 Antworten
Nun ja der 2.7 mit 180/190 Ps ist gegen über dem 3.0 mit 225/232/239 Ps schon schwach ausgelegt, da ja auch fast alle Teile baugleich sind. Habe meinen 180 Psler auf 232Ps/493Nm optimiert. Würd ich jedem 2.7er Fahrer empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Nun ja der 2.7 mit 180/190 Ps ist gegen über dem 3.0 mit 225/232/239 Ps schon schwach ausgelegt, da ja auch fast alle Teile baugleich sind. Habe meinen 180 Psler auf 232Ps/493Nm optimiert. Würd ich jedem 2.7er Fahrer empfehlen.
und was braucht der jetzt? 11Liter?
Zitat:
Original geschrieben von dvbcs
und was braucht der jetzt? 11Liter?Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Nun ja der 2.7 mit 180/190 Ps ist gegen über dem 3.0 mit 225/232/239 Ps schon schwach ausgelegt, da ja auch fast alle Teile baugleich sind. Habe meinen 180 Psler auf 232Ps/493Nm optimiert. Würd ich jedem 2.7er Fahrer empfehlen.
Niemals... 7,26527L der Dieselfahrer spart doch 😁😁
Die 179/190PS reichen meiner Ansicht nach vollkommen aus... Fahre meinen 2.7er nun schon über 2 Jahre und 40tkm und kam mir zu keinem Moment untermotorisiert vor...
Ähnliche Themen
dann nehme ich 500Nm mit ca.300PS für sparsame 8,13456L für meinen 2.7er
da is er def. nicht mehr untermotorisiert.
Zu bedenken: der Benz mit 4,5 Liter braucht dann schon mal Nähmaschinenöl....😁😁
493 Nm beim 2,7? Das Getriebe (TT, 09L) ist doch nur für 450 Nm ausgelegt...
Zitat:
Original geschrieben von sacredlord
493 Nm beim 2,7? Das Getriebe (TT, 09L) ist doch nur für 450 Nm ausgelegt...
Hauptsache Leistung, wen interessiert schon die Standfestigkeit... *ironie*
Mal im Ernst, wer kauft sich ein Auto ohne es vorher probegefahren zu haben? In der Regel niemand. Folglich hat auch niemand rumzunörgeln, der 2,7 TDI wäre ihm zu schwach. Sowas überlegt man VOR dem Kauf.
Ich habe damals den 3,0 TDI und den 2,7 TDI gefahren und mich bewusst für den "schwachen" 2,7 TDI entschieden. Der ist ein Stück laufruhiger und verbraucht dank fehlendem Quattro und "fehlender Leistung" nur selten >7 Liter.
- Fühle ich mich untermotorisiert? Kein Stück...
- Beschwere ich mich ? Nöö...
- Wie finde ich diesen Thread? Nur für geistig untermotorisierte 😁😁😁
Ich bin vor meinen Chip Tuning sehr zufrieden mit meinen FL. 2,7 TDI gewesen .. Schalter ohne Quattro Antrieb.
Den Chip habe ich auch nur aus Neugier gemacht ... fahre damit trotzdem ruhig!
Der Motor ist ein leiser und ruhiger Vertreter .. als 2,7 er für mich der der beste Diesel den ich bis heute gefahren habe!
Der Verbrauch ist je nach Strecke runtergegangen.
Grüße
Ich verstehe noch nicht ganz, was Audi hier nicht kann. Wenn man mal halbwegs vergleichbare Modelle gegeneinander stellt sieht's gar nicht so schlecht für den Audi aus.
Untermotorisiert ist immer relativ. Für unsere Strassen hier in AT/CH ist (m)ein 3.0TDI mehr als ausreichend, in DE dürfte er gerne noch etwas mehr haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von daengl
Ich verstehe noch nicht ganz, was Audi hier nicht kann. Wenn man mal halbwegs vergleichbare Modelle gegeneinander stellt sieht's gar nicht so schlecht für den Audi aus.Untermotorisiert ist immer relativ. Für unsere Strassen hier in AT/CH ist (m)ein 3.0TDI mehr als ausreichend, in DE dürfte er gerne noch etwas mehr haben 😁
Der Vergleich ist doch auch Unsinn man vergleicht den A6 mit einer E Klasse und keiner C...
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Der Vergleich ist doch auch Unsinn man vergleicht den A6 mit einer E Klasse und keiner C...
Die E-Klasse beschleunigt etwas langsamer als die C-Klasse (7,7 s statt 7,0 s), ansonsten ist sie von den Daten her identisch.
Mein 2.7TDI mit 190 PS und MT ist jederzeit ausreichend motorisiert. Egal ob ich damit auf der Autobahn mein Reisetempo fahre (160) oder es mal im Sportmodus krachen lasse. Wem das nicht reicht der soll sich doch gerne eine Schuhschachtel von C-Klasse kaufen ...
Gruss
omg
Zitat:
Original geschrieben von daengl
Die E-Klasse beschleunigt etwas langsamer als die C-Klasse (7,7 s statt 7,0 s), ansonsten ist sie von den Daten her identisch.Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Der Vergleich ist doch auch Unsinn man vergleicht den A6 mit einer E Klasse und keiner C...
Den 2.0 TDI musste mit dem E220 Vergleichen und der braucht 9sek auf 100😉
Und wieder ein Threat für die Rubrik "Sachen die die Welt nicht braucht"!
Das Vergleichen der Motordaten ist doch ganz natürlich und sollte in einem MOTORTALK auch nicht verboten werden... Der Beitrag über meinem ist wohl eher für die Tonne!