2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2939 Antworten
Bringt der Injection Reiniger von Liqui Moly was ?
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 14. Dezember 2015 um 13:10:09 Uhr:
sehen imho normal aus, bisschen verkokt aber nix schlimmes.
Audi würde Injektor 3&6 jetzt als Defekt angeben und wechseln wollen. Im Bild 1, Einspritzmengenabweichung sind diese 2 Injektoren über -0,2 und ich weiß das Audi die dann wechselt. In meinen Augen sind deine Injektoren noch in Ordnung.
Wegen dem Liqui Moly... Naja, ich halte nichts davon, ich bin immer Diesel Ultimate gefahren und habe die Injektoren so schön frei gehabt. Manche schwören drauf, manche nicht.
Wie lange sind die denn noch in Ordnung. Wie gesagt hab das Auto letzte woche erst gekauft. Wäre schon ärgerlich wenn dann nach ein paar tausend km die Injektoren gewechselt werden müssen.
Kann man anhand der Daten etwa abschätzen wie viel km man ohne sorgen fahren kann ?
Zitat:
@Edeens schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:33:46 Uhr:
Audi würde Injektor 3&6 jetzt als Defekt angeben und wechseln wollen. Im Bild 1, Einspritzmengenabweichung sind diese 2 Injektoren über -0,2 und ich weiß das Audi die dann wechselt. In meinen Augen sind deine Injektoren noch in Ordnung.
Wegen dem Liqui Moly... Naja, ich halte nichts davon, ich bin immer Diesel Ultimate gefahren und habe die Injektoren so schön frei gehabt. Manche schwören drauf, manche nicht.
Meine Wert sehen "schlimmer" aus und er tut weder rauchen noch ruckeln. Bei Audi tauscht man sowieso gleich alles aus um das Geld dem Kunden aus der Tasche zu ziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisman1985 schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:22:44 Uhr:
Meinst du deine um 90° gedrehten Bilder?Zitat:
@pantera30 schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:41:44 Uhr:
Das ist nicht aus dem Netz sondern von Audi.Edit
Damit du es auch schwarz auf weiß hast, verlink ich mal den thread mit den technischen Details beider Motoren. Lesen und verstehen und keine halb Weisheiten verbreiten.
http://www.motor-talk.de/.../...bau-eintragen-lassen-t4809783.html?...
Ich fasse es mal zusammen:
Die V6 CR haben 1 Kat (Oxidationskatalysator) und 1 DPF (Dieselpartikelfilter) oder sie haben 1 Kat, der als Vor- und Hauptkatalysator arbeitet. Physisch ist das ein Teil, sieht man schön im ETKA!Schau mal hier:
http://www.audi.de/.../2004_03_a3_ab2_19tdi.pdfDie ersten 1,9TDI im 8P hatten auch Euro4 ohne DPF!
Es gab Boras, Astras und was weiß ich alles, die ohne DPF (nur mit Oxikat) Euro4 hatten.Weil du im anderen Thread die Trübungsmessung angesprochen hast.
Folgendes kann ich dazu aus eigener Erfahrung sagen:
Es gibt Fahrzeuge, mit intakten DPF, da stimmen die Trübungswerte bei den ersten Gasstößen einfach nicht. Gerade Kurzstreckenfahrzeuge. Da haut es alle Ablagerungen raus und die Werte sind zu hoch. Im krassen Gegensatz dazu: Fahrzeuge mit entfernten DPF und "optimierter" Software liefern Trübungswerte, die absolut im Rahmen sind!Was ich eigentlich rüber bringen wollte:
DPF ist (auch auf legalem Weg) keine Vorraussetzung für Euro4 und grüne Plakette!
Nicht jeder entfernte DPF macht sich bei einer Trübungsmessung bemerktbar.
Schlimm was hier alles so verbreitet wird. Einen A3 1,9 TDI mit einem v6 Diesel mit 3,0 TDI zu vergleichen und im gleichen Beitrag zu behaupten das der dpf nicht Voraussetzung für die grüne Plakette wenn man nur einen Oxidationskat hat.
Vor - und Nachkatalysator mag Physisch ein Teil sein aber nicht vergleichbar mit dem einfachen Oxidationskat. Arbeitet doch etwas anders.
Aber ihr macht das schon. Wer einen einen R4 mit einem V6 Diesel vergleicht, der hat den Durchblick und kennt die Materie.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 24. November 2015 um 21:11:31 Uhr:
Grüne Plakette ohne Partikelfilter geht nur mit 2. Katalysator.
Darum ging es doch! Grüne Plakette geht auch ohne DPF - unabhängig vom Fahrzeugmodell.
Leute hier geht es um die injektoren werte und nicht ob es mit oder ohne DPF eine grüne Plakette gibt
Ich glaube ich mach mir einfach viel zu viel Gedanken. Bin extrem verunsichert gewesen aber anscheinend ist alles inordnung. Das beruhigt mich. Danke Aber woher kommen dann die Drehzahlschwankungen. Ich weiß dass eine Glühkerze gemacht werden muss. Kann das daher kommen ?
Zitat:
@chrisman1985 schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:18:55 Uhr:
Darum ging es doch! Grüne Plakette geht auch ohne DPF - unabhängig vom Fahrzeugmodell.Zitat:
@pantera30 schrieb am 24. November 2015 um 21:11:31 Uhr:
Grüne Plakette ohne Partikelfilter geht nur mit 2. Katalysator.
Nein das stimmt nicht!
Ich habe ab Werk 2 Kats, habe den letzten aber ausleeren lassen, habe trotzdem die AU Norm EURO 4 mit sehr guten Werten bestanden!
Hallo Gemeinde,
Wollte grad meine Injektoren Werte per VCDS auslesen nur weiss ich nicht ob ich das falsch gemacht habe. Die Werte sind fast immer bei Null.
A6 3.0TDI 12/2006
sei doch froh wenn da meistens Null steht 🙂
Du kannst übrigens alle 3 Messwertfelder benutzen und nicht nur das erste. Was mich bisschen stört das Dein VCDS das passende Labefile wohl nicht gefunden hat aber die Messwertgruppen 72-77 waren richtig.
0ms ist super besser geht's nicht
?? freut mich.
Ne dachte hab was falsch gemacht was den Messvorgang angeht. Naja wenn ich alles richtig gemacht habe dann brauche ich ja nicht zu fürchten ??
Original VCDS oder China import? Update mal auf die neue Version 15.7.
Aber 11.1. spricht für ein clone.
Habe es von einem bekannten bekommen. Update geht wohl nicht.
Ist wohl china import (: