2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2941 weitere Antworten
2941 Antworten

Okay ja beim b7 gab es ihn in der Tat auch mit 204 ps warum auch immer
Beim A6 4f 224 233 und 240 ps

Und beim A6 4g ist auch wieder ein 3.0 tdi 204 und 245 ps verbaut

Ich meine das es auch einen Audi a6 4f mit 204ps gab, als Belgien Modell oder so ähnlich.

Grüne Plakette ohne Partikelfilter geht nur mit 2. Katalysator.

Ab 2006 oder 2007 wurde der Partikelfilter zur Pflicht.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 24. November 2015 um 21:11:31 Uhr:



Grüne Plakette ohne Partikelfilter geht nur mit 2. Katalysator.

Nein. Jedenfalls ist es nur ein Gehäuse.

Die Aussage bezog sich auf die Modelle von 2004-2006 die von Werk aus ohne dpf ausgeliefert wurden. Da waren 2 Katalysatoren am Start.

Es geht nicht um illegale umbauten.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt allgemein geredet!
Hast du vielleicht irgendwelche speziellen 4F gemeint?
wenn ja welche? Denn im ETKA konnte ich dazu nichts finden.

Schon mal jemand was von den SB injektoren gehört?

Zitat:

@pantera30 schrieb am 24. November 2015 um 21:11:31 Uhr:


Grüne Plakette ohne Partikelfilter geht nur mit 2. Katalysator.

Würde jetzt nicht unbedingt im Netz etwas behaupten was nicht stimmt.

Mindestwert für Euro 4 erreicht er auch mit nur einem Kat. (Vorkat)

Das ist nicht aus dem Netz sondern von Audi.

Edit

Damit du es auch schwarz auf weiß hast, verlink ich mal den thread mit den technischen Details beider Motoren. Lesen und verstehen und keine halb Weisheiten verbreiten.

http://www.motor-talk.de/.../...bau-eintragen-lassen-t4809783.html?...

Ich bin aus Österreich und habe auch Grüne Plakette, bei uns wird Abgase beim Tüv nicht per OBD sondern mit Rohre ins Auspuff ausgelesen, mein Wert könnte doppelt so schlecht sein, ich würde immernoch den Euro 4 erreichen.

PS: Ich habe nur den Vorkat 😉

Andere Länder andere Sitten.

SB injektoren nicht bekannt?

Soweit ich weiß sind die Richtwerte für die Grüne Plakette in DE und A gleich.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:41:44 Uhr:


Das ist nicht aus dem Netz sondern von Audi.

Edit

Damit du es auch schwarz auf weiß hast, verlink ich mal den thread mit den technischen Details beider Motoren. Lesen und verstehen und keine halb Weisheiten verbreiten.

http://www.motor-talk.de/.../...bau-eintragen-lassen-t4809783.html?...

Meinst du deine um 90° gedrehten Bilder?

Ich fasse es mal zusammen:
Die V6 CR haben 1 Kat (Oxidationskatalysator) und 1 DPF (Dieselpartikelfilter) oder sie haben 1 Kat, der als Vor- und Hauptkatalysator arbeitet. Physisch ist das ein Teil, sieht man schön im ETKA!

Schau mal hier:
http://www.audi.de/.../2004_03_a3_ab2_19tdi.pdf

Die ersten 1,9TDI im 8P hatten auch Euro4 ohne DPF!
Es gab Boras, Astras und was weiß ich alles, die ohne DPF (nur mit Oxikat) Euro4 hatten.

Weil du im anderen Thread die Trübungsmessung angesprochen hast.
Folgendes kann ich dazu aus eigener Erfahrung sagen:
Es gibt Fahrzeuge, mit intakten DPF, da stimmen die Trübungswerte bei den ersten Gasstößen einfach nicht. Gerade Kurzstreckenfahrzeuge. Da haut es alle Ablagerungen raus und die Werte sind zu hoch. Im krassen Gegensatz dazu: Fahrzeuge mit entfernten DPF und "optimierter" Software liefern Trübungswerte, die absolut im Rahmen sind!

Was ich eigentlich rüber bringen wollte:

DPF ist (auch auf legalem Weg) keine Vorraussetzung für Euro4 und grüne Plakette!
Nicht jeder entfernte DPF macht sich bei einer Trübungsmessung bemerktbar.

Hallo Liebe Audi Gemeinde,
ich bin ein absoluter Laie und kenne mich mit Motorentechnik überhaupt nicht aus.
Ich hab mir letzte Woche einen Audi A6 3.0 tdi quattro gekauft.
Kurz zum Fahrzeug. Erstzulassung ist 07/2007 hat 232 ps und Automatik.
Bevor ich mir das Fahrzeug gekauft habe, hab ich mich hier im Forum informiert.
Ich hab soweit auf alles geachtet. Speziell auf die Drosselklappe und die Injektoren.
Die Drosselklappen waren bereits gemacht. Bei den Injektoren hab ich auf die Drehzahl
geachtet auf den Ölstand und die Abgase. Sprich ich hab meiner Meinung auf alles geachtet,
dass auf kaputte Injektoren hinweist. Und im Forum stand ja auch noch dass ab 2007 verbesserte
Injektoren verbaut wurden. Das hat mich gut gestimmt und ich hab mir das Auto gekauft. 2 Tage später
ist mir aufgefallen dass wenn ich gas gebe und dann vom Gaspedal gehe, springt die Drehzahl um 200-300
Umdrehungen. Dies kann ja auch ein Zeichen für defekte Injektoren sein. Deswegen war ich bei einem Freund
meines Sohnes der bei Audi eine Ausbildung absolviert. Er hat mir die Messwertblöcke ausgelesen und abfotografiert. Wie gesagt ist er noch in Ausbildung und kann mit den Werten nix anfangen. Deswegen lade ich die Bilder mal hoch und wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir Auskunft über den Zustand der Injektoren geben könntet.

MFG
Manfred H.

sehen imho normal aus, bisschen verkokt aber nix schlimmes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen