2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2939 Antworten
Zitat:
2.7er hatten keine Probleme mit den Injektoren da andere Technik.
Was für "andere Technik"?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Die Werte sind soweit in Ordnung, dass diese nicht nachtropfen(das grösste Problem), also sind diese eher verkokt als verschlissen.Du könntest evtl. das Lambdazeug anwenden, damit die Injektorenspitzen etwas davon befreit werden oder Du fährst
ein paar längere Strecken. Ich kenne einige, die diese Lambdazeug genommen haben und sich die Werte verbessert
haben. Zusätzlich wurde noch der bessere Diesel getankt.Auf jeden Fall brauchst Du Dir keine grossen Sorgen zu machen....
Hallo zusammen,
habe das Problem das meiner anfängt sporadisch zu zucken. Drehzalschwankungen inklusive.
Früher war das richtig selten. Doch jetzt fängt er an öffters so was zu machen. Einmal habe ich gemerkt das er aus dem Auspuff geraucht hat auf "N".
Was ist ein Lambdazeug wo kann ich das kaufen? Fahre fast nur kurz strecken deswegen denke ich das da alles verkokt ist. Ach ja das Fahrzeug Audi A6 3.0TDI TT 2009 Facelift 150000km.
PS: Wurde das Problem mit Injektoren im Facelift nicht behoben?
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Was für "andere Technik"?Zitat:
2.7er hatten keine Probleme mit den Injektoren da andere Technik.
Andere Technik ist falsch ausgedrückt. Anderer Injektortyp. Ist nicht baugleich mit den Problem-Injektoren des BMK.
Ich tippe, dass es nicht an den Injektoren liegt.
Lass mal Deinen Dicken auslesen.
Zitat:
Original geschrieben von KoRRuS
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Die Werte sind soweit in Ordnung, dass diese nicht nachtropfen(das grösste Problem), also sind diese eher verkokt als verschlissen.Du könntest evtl. das Lambdazeug anwenden, damit die Injektorenspitzen etwas davon befreit werden oder Du fährst
ein paar längere Strecken. Ich kenne einige, die diese Lambdazeug genommen haben und sich die Werte verbessert
haben. Zusätzlich wurde noch der bessere Diesel getankt.Auf jeden Fall brauchst Du Dir keine grossen Sorgen zu machen....
habe das Problem das meiner anfängt sporadisch zu zucken. Drehzalschwankungen inklusive.
Früher war das richtig selten. Doch jetzt fängt er an öffters so was zu machen. Einmal habe ich gemerkt das er aus dem Auspuff geraucht hat auf "N".Was ist ein Lambdazeug wo kann ich das kaufen? Fahre fast nur kurz strecken deswegen denke ich das da alles verkokt ist. Ach ja das Fahrzeug Audi A6 3.0TDI TT 2009 Facelift 150000km.
PS: Wurde das Problem mit Injektoren im Facelift nicht behoben?
Ähnliche Themen
1 Minute Googel bemüht:
Hallo zusammen, ich habe derzeit das Problem das Audi sagt das alle 6 Injektoren erneuert werden müssen. Kostenpunkt der Aktion beim Freundlichen ist ja hier bekannt. Die Werte liegen alle im negativen Bereich, 2 davon sogar deutlich über -50ms. Die Werte kann ich noch Posten wenn gewünscht.
Ich habe daraufhin einen Bosch Dienst (mit Dieselcenter) aufgesucht. Die haben alle Injektoren auf dem Prüfstand getestet und festgestellt das alle Werte (Einspritzverhalten, Rücklauf etc.) in Ordnung sind. Ich bin die Protokolle mit dem Techniker durchgegangen.
Ist Euch so was schon mal untergekommen? Gefunden habe ich jedenfalls nichts in div. Foren.
Audi A6 Avant 3,0tdi Bj9/2005 180000km Motorkennbuchstabe BMK.
Wem sollte ich hier vertrauen?
Beste Grüße
Hast du die hier typischen Symptome von defekten Injektoren?
Wie hat der Boschdienst die Injektoren geprüft? Ausgebaut und Tests unterzogen?
Ja, ausgebaut und auf einem Prüfstand, der auch verschiedene Drücke testet, geprüft!
Die typischen Symptome treten bei mir ja grade nicht auf. Öl riecht nach Öl, kein Weissrauch im Stand, kein hoher Verbrauch.....
Lediglich Probleme beim Warmstart.
Nur mal aus Neugier: was hat dich der Spaß bei Bosch gekostet?
Hast du Drehzahlschwankungen?
Also für das Motorstg. sind die Injektoren hinüber.. die Werte geben ja an, dass die Injektoren um den in MWB 72-77 angegebenen Wert kürzer angesteuert werden. Somit arbeiten diese nicht optimal. Das Stg. denkt, dass diese tropfen.
Was ich vor dem ggf. anstehenden Wechsel probieren würde: Die Injektoren in einen anderen Zylinder bauen. Die NMK dementsprechend im Motorstg. durchführen und testen..
Der steht noch bei Bosch. Die wissen auch nicht wirklich weiter weil ja hier Widersprüche im Raum stehen.
Angeblich (grobe Kosteneinschätzung) soll der Spass etwa die Hälfte des Freundlichen kosten... Immer noch viel Holz für angeblich intakte Injektoren.
Gibt es Erfahrungen mit den von Bosch getauschten Injektoren? Die können mit der Endung AX (Audi Tauschteil) nichts anfangen.
Ach ja, nein Drehzahl bleibt stehen, keine Schwankungen....
Die Dinger in einen anderen Wagen schrauben wird schwierig, hab grad keinen da 🙂
Du hast mich falsch verstanden. Nicht in einen anderen Wagen, sondern an einen anderen Zylinder! Den Code der auf den Injektoren aufgedruckt ist, in den passenden MWB eintragen et voilà.
Ich hab die damals beim Bosch Diesel Center in Köln tauschen lassen. Das war August 2012, bis jetzt alles Ok.
Die verwenden nicht die VW Nummern, deshalb können die damit nichts anfangen.
AX Endungen sind Austauschteile die Audi verwendet . Ich hab meine gegen instandgesetzte tauschen lassen und anfangs hatte ich ein mulmiges Gefühl dabei, was sich aber nicht bestätigt hat.
Hab damals mit vcds auslesen lassen, laut vcds Werten waren nur 2 außerhalb der Vorgaben. Bei Bosch habe ich dann alle ausbauen und prüfen lassen, laut Bosch waren dann 5 von 6 defekt.
Aber ehrlich gesagt kann ich nichts mit den Protokollen von denen anfangen und hab alle tauschen lassen. Kostenpunkt mit Prüfung und allem war ich bei 3400 €.
Wenn dein Ölstand in Ordnung ist, kein Rauch, kein ruckeln dann würde ich die wieder einbauen lassen, aber darauf achten das die injektoren wieder an ihren zugeordneten Zylinder kommen, sonst paßt der IMA Abgleich nicht mehr, jeder injektor hat einen Code der einem Zylinder zugeordnet ist und dem Steuergerät mitgeteilt wird. Dadurch werden Fertigungstoleranzen ausgeglichen und der injektor arbeitet optimal.
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Wenn dein Ölstand in Ordnung ist, kein Rauch, kein ruckeln dann würde ich die wieder einbauen lassen, aber darauf achten das die injektoren wieder an ihren zugeordneten Zylinder kommen, sonst paßt der IMA Abgleich nicht mehr, jeder injektor hat einen Code der einem Zylinder zugeordnet ist und dem Steuergerät mitgeteilt wird. Dadurch werden Fertigungstoleranzen ausgeglichen und der injektor arbeitet optimal.
Kannst die Injektoren sonst wohin einbauen, solange du die Nullmengenkalibrierung im Motorstg. durchführst.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Du hast mich falsch verstanden. Nicht in einen anderen Wagen, sondern an einen anderen Zylinder! Den Code der auf den Injektoren aufgedruckt ist, in den passenden MWB eintragen et voilà.
Stimmt! Ich habe dich falsch verstanden. Ist mal ne Maßnahme, wed ich denen am Montag mal vorschlagen. Aber ich glaube nicht das die sich auf so was einlassen, wg. Abgleicharbeiten und so..... ist halt Aufwand.
@pantera30: Gut zu wissen das die Dinger funktionieren!! Ich habe meinen in Bonn stehen, Köln war mir zu weit.
Ich denke auch, das Audi bei Bosch instandsetzen lässt, den Tauschpreis grosszügigst kalkuliert und gut is 🙂😁
Die "Abgleicharbeiten" sind in nichtmal 5 Minuten gemacht. Man tippt 6 Werte in die dafür vorgesehenen Kanäle ein und gut ist! 😉