2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Versteh mich nicht falsch, aber sparen am falschen Ende kann oft teurer enden wie gehofft.
Und injektoren sind Bauteile die den Motor zerstören können. Es gibt Teile am Auto, da kann man schon sparen, aber nicht an wirklich relevanten teilen die zum Motor gehören oder auch z. B. Bremsen.
Meine injektoren sind damals auch gewechselt worden gegen instandgesetzte, aber die Endungen passen. Und das ist jetzt 3 Jahre her.
Wie oft wurde gespart und dann gab es immer wieder Probleme mit ruckeln, keine Leistung, Ölvermehrung usw.
Lieber einmal Geld in die Hand nehmen und es fachgerecht erledigen und nicht Teile auf dem online trödelmarkt kaufen.
Es ist finanziell nicht günstig, ansonsten fährst du einfach die falsche Marke.
Sorry aber wieso kaufst du Instandgesetzte wenn du da doch so nicht sparen wolltest.
Außerdem passt der Index eh nicht mehr wenn sie Instandgesetzt wurden, da wurde die Düse von einem der letzten Düsen verbaut, weil Bosch die alten ja garnicht mehr produziert, das ist aber soweiter nicht schlimm da diese nur noch besser sind.
Was ich dir damit sagen will ist dass man bei den Instandgesetzten den Original Index nicht mehr ernst nehmen kann.
Sind austauschteile von Bosch gewesen mit Protokoll von den Werten. Also nachvollziehbar, mit neuem IMA Code, also neu vermessen. Für mich ist das fachgerecht von einem Bosch Diesel Center gewechselt worden, und ich hab meine nicht von einem online trödelmarkt, und selbst die Endung passt nicht, schon vom Motor ganz zu schweigen. Deshalb habe ich jetzt auch Ruhe und keine Kopfschmerzen.
Sparen ja, aber nicht auf biegen und brechen. Wer lesen kann ist im Vorteil. Aber manche lesen nur die Hälfte und dann kommen schon mal Beiträge die man hätte sich sparen können, weil inhaltlich nichts brauchbares dabei ist.
Und selbst Audi verbaut mit Endung ax, bedeutet austauschteile bzw instandgesetzte.
Ihr macht das schon, Stunt rider kann ja berichten wenn die eingebaut sind. Vielleicht wird man eines besseren belehrt und lernt dazu.
Ähnliche Themen
Ne nicht egal, es wurde nicht nur der Index geändert sondern an dem Injektor was selber.
Außerdem sucht er Injektoren für einen 3.0 TDI.
Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 7. Juni 2015 um 19:15:02 Uhr:
Ne nicht egal, es wurde nicht nur der Index geändert sondern an dem Injektor was selber.Außerdem sucht er Injektoren für einen 3.0 TDI.
Will aber welche für den 2,7 TDI einbauen, da liegt der Hund begraben.
Aber die aus dem link sind eh zu teuer, er bekommt 6 Stück für 200 €.
Für welche die 200tkm gelaufen sind und ohne Prüfbericht.
Man könnte theoretisch das Geld gleich in die Tone werfen.
Könnt ihr mir sagen ob die Injektorenwerte noch gut sind oder ich die ausstauschen soll? Habe Ölvermehrung..