2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Zitat:
@Maestrone schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:41:49 Uhr:
Ich werde morgen mal die Haube auf machen und die Antriebe prüfen. Danke schon mal für die Hinweise. Ich werde morgen nochmal berichten. Die Schwankungen sind auch nicht wirklich zu spüren aber schon zu sehen.
Ich denke ich mache morgen mal ein Video
Gibt es Neuigkeiten?
Ich hatte gestern weihnachtsfeier.
Ich mache gleich ein Auto tag.
Neues Öl, Luftfilter, pollenfilter, neue Innenraum Beleuchtung da werde ich nach gucken und melde mich nochmal. Kaum zu glauben das der dicke 22 leuchtmittel in den Türen und Innenraum hat. Die werden bald alle weiß strahlen.
Also die Antriebe bleiben absolut still. Im Leerlauf. Das agr bleibt auch ruhig. Also keine Auffälligkeiten. Ich muss noch die Zahnräder prüfen der Drosselklappe. Habe heute auch den Diesel filter gewechselt. Da stand das Jahr 2012 drauf. Auf der heimfahrt noch fertig regenerieren lassen und dann war der Leerlauf ruhiger als sonst
Klingt erst mal positiv, dass nichts anderes sozusagen Amok läuft, also diese Schwankungen hervorruft. Dann bleibt für die Luftmassenschwankungen eigentlich nur noch die DK bzw. deren Antrieb übrig. Stichwort: Plastikzahnräder verschlissen.
Ähnliche Themen
Guten Abend! Kann mir bitte einer sagen ob die injektor werte gut oder schlecht sind. BILDER.
Da der audi A4 3.0 tdi ASB im lehrlauf raucht weiss grau und Öll spiegel wird mehr. So ist der Motor lauf ruig. Ab und zu lehrlauf rükelt. Nicht immer.
Audi hat keinen DPF. Habe angefangen mit drahlklapen sauber machen weil der vehler da wahr und auch wirklich verkokt. Jetzt bruche ein rat weiter suchen fertig machen.
Danke!
Mfg. Andris
Scheinen verkokt zu sein.
Probier mal mit 2-3 vollen Tanks Aral Ultimate. Alternativ (besser) kannst du einen normalen Sprit tanken und 400-500ml geeignetes Zweitaktöl dem Diesel vor dem Tanken beimischen.
Ein sehr gutes Öl zum Beimischen ist dieses da: https://www.ebay.de/.../273935071036?...
Ich kann mich nur wiederholen. Die Werte sind kein Garant für den Zustand deiner Injektoren.
Ich habe vor einigen Wochen alle 6 Injektoren tauschen müssen, da diese im Nadelsitz verschlissen gewesen sind. Die Werte sind aber alle im + gewesen. Ich habe die Werte die letzten Jahren i.d.R. monatlich ausgelesen und eine Exceltabelle zur Auswertung geführt - das werde ich mir für die Zukunft sparen...
Der Defekt wurde schließlich auf dem Prüfstand von Bosch ermittelt. Auch konnte man den Defekt bereits erahnen, als die Mengenkorrektur ermittelt wurde.
Ok. Danke erstmal! Würde das mit Öll ausprobierien. Wenn keine enderungen, greife an Injektoren. Mfg.
@Neoelectric Hattest du keinerlei Symptome wie schlechtes Startverhalten bei warmen Motor?
Nicht das ich merkte. Der springt kalt so gleich wie warm ohne zögern. Zieht auch wenn gas gebe. Und das weisgraues rauch kommt nicht immer. Das erste mal wenn merkte dem rauch war nach dem maderbisse an temperatur messzonde nach vorkat. Da rauchte audi ganze zeit. Habe die komplett neu getauscht. Nun jetz ab und zu wen lenger stehe oder nach agresiwe fahrt.
@DanSop1984 Doch, natürlich! Bzw. das Warmstartverhalten ging sogar. Bei mir waren die anderen bekannten Symptome deutlich ausgeprägter. Das entwickelte sich dann auch innerhalb von wenigen Wochen. 2 Injektoren waren auch noch halbwegs i.O. aber die 800€ haben den Kohl dann auch nicht mehr fett gemacht...
Injektoren raus und entweder hat dein Boschdienst einen Prüfstand wo die rein kommen oder sie müssen weg geschickt werden.
Rücklaufmengen werden vor Ort geprüft: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=743941