2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
Ähnliche Themen
2900 Antworten
Das Öl alle 12 Monate bzw. 15tkm wechseln und gut ist.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:40:05 Uhr:
Das Öl alle 12 Monate bzw. 15tkm wechseln und gut ist.
Nix!😠
Gar nichts ist dann gut!😠
Du übersiehst die in gewissen Abständen auszuführende Kontrolle des Ölstands, genauer gesagt, des Gemisches aus Öl und Spriteintrag!😰
😉🙂
Grüße, lippe1audi
Aber ist das nicht logisch, dass ein 12 Monate altes Öl viel weniger Spriteintrag hat als ein 24 Monate altes? Ist doch so.
Mein 4F bekommt von Anfang an alle 12 Monate neues Öl.
Die ersten 3 Inspektionen mit je 25-30tkm und maximal 12 Monate. Danach kam er in meinen Besitz und bekommt ebenfalls alle 15tkm/12M neues Öl und Filter. Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit Ölvermehrung.
lol mir ist ne Schraube in den Ventieltrieb gefallen.. wünscht mir Glück... brauch erstmal ne Zigarette
Ups...Einlassventile? Durch die Saugrohrklappen durch? In den Zylinder?
Zitat:
@CharleyHore schrieb am 7. Dezember 2018 um 17:07:22 Uhr:
lol mir ist ne Schraube in den Ventieltrieb gefallen
"LOL" ist gut... Schließe mich Cephis Frage an: Wo und Wie?? Injektorschacht? Also hilfreiche Info für die Nachahmer wäre prima... 😁
Injektorschacht wäre richtig mies. Dann muss der besagte Zylinder manuell auf nahe OT gehoben werden in der Hoffnung, dass man mit einem dünnen Magneten die Schraube raus bekommt.
Hilft dir jetzt nix aber vielleicht anderen die das lesen:
GRUNDREGEL bei jedem Schrauben:
Geöffnete Stellen immer sofort mit einem Tuch verschließen!
Hab se raus.
Sie ist quasi hinter der unteren Nockenwelle gelandet. Mit dem Felxmagnet (den ich eigens dafür gekauft habe 😉 ) 5 min gestochert.
Ist die Spannplatte richtig so?
Also doch seitlich durch den Injektorschacht?? *spanne uns mal nicht so auf die Folter* 😛 😁
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, ist es eine Mutter. 😉
Duck und weg.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 7. Dezember 2018 um 18:29:45 Uhr:
Also doch seitlich durch den Injektorschacht?? *spanne uns mal nicht so auf die Folter* 😛 😁
Ich schrieb schon...wenn man den Injektor "zieht" öffnet man nicht nur den Brennraum sondern "etwas"weiter oben auch den Motorschacht... ich schrieb damals "Operation am offenen Herzen".
BLÖD wenn da was reinfällt... hier hat er noch recht viel Glück gehabt... UND- JA, sieht wie ne Mutter aus ! 😁
Schrauben sind länger ! 😉 😁 🙄
Zitat:
@CharleyHore schrieb am 7. Dezember 2018 um 17:46:13 Uhr:
Hab se raus.
Sie ist quasi hinter der unteren Nockenwelle gelandet. Mit dem Felxmagnet (den ich eigens dafür gekauft habe 😉 ) 5 min gestochert.Ist die Spannplatte richtig so?
Spannplatte korrekt !
Muss/soll ja runter drücken !
NM Angabe beachten beim anziehen !
So jetzt
Jonger Vadder - ja es war ne Mutter..
Aber ich garantiere jedem der mal ne Mutter im Ventiltrieb versenkt hält alles für ne Schraube. 🙂
Zur Aufklärung: Mir ist eine der Spannmuttern beim herausdrehen abgestürzt.
Wo sie gelandet ist wisst ihr ja schon.
Injektor ist erfolgreich gewechselt. Nächstes Frühjahr kommen dann die Anderen, die nicht ganz so krass aus der Toleranz sind.
Bei der Gelegenheit gibts dann auch ne saubere Ansaugbrücke
Gelten die MWB 72-77 auch beim 2,7 ?