2.5TDI springt bei kälte schlecht an
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr habt ein schönes Weihnachstfest gehabt. Sorry, falls die Frage schon beantwortet wurde, die Suche hat mir nichts eindeutiges zurückgeliefert.
Bereits im letzten Winter ist mein 2.5TDI etwas wiederwillig angesprungen. Im Sommer dann alles ganz normal, d.h. sofort. Jetzt wurde es etwas krasser, gestern bei -2 Grad musste ich zweimal Vorglühen und "orgeln" bis es endlich so weit war. Dabei gab es auch eine unschöne Rauchwolke aus dem Auspuff.
Fahrverhalten nach dem Anspringen ist unauffällig, läuft rund, dreht sauber hoch, volle Leistung da (230 Tacho).
Ich werde es morgen mal beim (un)freundlichen vorbeibringen, jegliche Tipps um die "Suchzeit" zu reduzieren sind willkommen.
Doof ist, dass ich am 30. Dezember für eine Woche in den Urlaub fahre und das Auto brauche. Habe jetzt Angst, dass es noch kälter wird und der Dicke gar nicht mehr anspringt :-).
Danke,
Mihaly
PS: kennt jemand eine gute Audi Werkstatt im Münchener Süden, die sich noch um Kundenzufriendenheit bemüht? Mahag ist bei mir um die Ecke, aber ich bin mir sicher, dass die alle morgen keine Zeit haben werden.
18 Antworten
Also. No Panic.
Bei unter 5°C sind Vorglühzeiten ~ 8 sekunden laut Audi (zwei verschieden waren sich einig, oh wunder) NORMAL.
Blaurauch lässt eigentlich auf defekte Glühkerzen schliessen.
Aber bei Temperaturen um 0° ist ein wenig blaues normal.
Ist auch kalt bei uns. Bis um ein war's noch unter 0°C. Und jetzt sind auch nur 1,5°C.
Gruß swallerius
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Dabei Zündung an oder aus?
Kann ich beimANschluss der Kerze was verwechseln?
Ist eigentlich egal, da man ja den Kerzenstecker ziehen muß. Ich würde die Zündung aus lassen, wie ich sie bei Reparaturen nie ohne Grund einschalte.
Vertauschen kann man nichts, es ist da halt in der Mitte ein Kontakt an der Kerze, Masse geht über das Gewinde. Wenn Du Masse erwischts, leuchtet die Birne halt nur etwas heller. Bei einer "fliegenden" Verkabelung ist dann aber eine Sicherung am Kabelanfang nicht verkehrt.
Bei mir gab es auch den leicht blaulichen Rauch.
Ist jetzt aber nach dem Wechsel vollständig weg, auch jetzt wo es -6 war morgens. Bin echt happy.
Grüsse,
Mihály