2.5TDI Öltemperatur wie hoch bei euch?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

nachdem mir mein 2.8er Quattro gestohlen wurde, habe ich mir jetzt einen BJ 2000 2.5TDI (150PS) Avant zugelegt.
Wenn ich so auf der Autobahn fahre steigt die Öltemperaturanzeige schonmal auf knapp vor 120°C. Ich beäuge diese Temperaturen doch sehr kritisch, denn in meinem alten 2.8er habe ich solch hohe Öltemperaturen nicht erreicht.
Oder, ist das beim 2.5TDI normal?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Oder anders, denn ich bin kein Öl-Fachmann:

Longlife -Öl hat 5W30

Grüße!

Richtig, vor kurzem hat AUDI auf 5W30 gewechselt,

vor einem Jahr war es noch 0W30.

Gruß rori

...also meiner geht bei ca. 25Grad Aussentemperatur und Fahrweise von 200KM/H so auf 118 Grad Öltemp hoch.

Jedoch heist es im Motorsport das bei 130 Grad schon der Schmierfilm abreisen kann...

Also doch Kritisch...?

Ob 5W30 oder 0W30 ist hier egal, da erste Ziffer die Angabe für die Viskosiät im Winter ist. Die zweite Ziffer hinter dem W bezeichnet die Zähigkeit bei 100 °C, daher bei den Sommertmperaturen egal.
110,oder 120 °C sind für hochwertige Motoröle idT kein Problem, da insbesondere die synthetischen Öle nicht zu Verkokung neigen.

Also - keep 😎 - der eMkay

Zitat:

...Fahrweise von 200KM/H so auf 118 Grad Öltemp hoch.

Genau so die Temperaturregionen erreiche ich auch immer, 115°C bis kurz vor 120°C.

Wenn es erst ab 130°C kritisch wird, dann ist ja alles i.O.

Zitat:

Ob 5W30 oder 0W30 ist hier egal...

Dann werde ich beim kommenden Ölwechsel auch wieder 0W30 einfüllen, das war jetzt einmal dran und dann ändere ich das auch nicht!

Ähnliche Themen

Blödsinn ein Oel wird im Brennraum bis kapp 250 Grad heiss oder sogar drüber.

Oelthread von Sterndoktor lesen !

LESEN !

...was macht dein Öl im Brennraum?

Also wenn wirklich Öl in den Brennraum kommt ist schon mehr kaputt und wird dann auch verbrannt, und das Öl im Motor sollte ja nicht verbrannt werden oder? Also sollte es max 130 erreichen.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

MFG neume

Auf den Zylinderwändern sitzt ein hauchdünner Ölfilm - alles andere wäre nämlich ganz, ganz schlecht ..... 😰

Habe gestern auf der A1 mal richtig Stoff gegeben und den Elchschreck im 6. Gang bis an den roten Drehzahlbereich gedrückt.
Öltemperatur ging zu keinem Zeitpunkt über 110 °C und das bei 35 °C Außentemperatur ......

In diesem Sinne - hang loose - der eMkay

Re: 2.5TDI Öltemperatur wie hoch bei euch?

Zitat:

Original geschrieben von golf1.9TD


Hallo zusammen,

nachdem mir mein 2.8er Quattro gestohlen wurde, habe ich mir jetzt einen BJ 2000 2.5TDI (150PS) Avant zugelegt.
Wenn ich so auf der Autobahn fahre steigt die Öltemperaturanzeige schonmal auf knapp vor 120°C. Ich beäuge diese Temperaturen doch sehr kritisch, denn in meinem alten 2.8er habe ich solch hohe Öltemperaturen nicht erreicht.
Oder, ist das beim 2.5TDI normal?

#######################

Hi,

dauerhafte Öltemperatur von bis zu 140 Grad ist gerade
bei diesen Aussentemperaturen noch völlig normal.

Wenn Du 0W30, oder 5W30 im Motor hast und totzdem
höheren Temperaturen-, sowie dem Ölverbrauch vorbeugen
möchtest, dann nich 5W40 (50) und gut ist. 😉

Das 0W30 ist nicht nur schweineteuer,
sondern auch für sportliche Fahrer-,
bzw. höhere Drehzahlen gänzlich ungeeignet. 😁

Gruss X_One

p.s.

@all
Ihr verwechselt wohl die Wasser-, mit der Öltemperatur. 😁

Wenn ich hier lese, das in manchen Motoren angeblich das
Öl nicht heisser wird als 90 Grad, sträuben sich mir die Haare. 😛

bißchen Senf dazu?😉

Meine Überlegung ist:
Wenn ich mir meinen so ansehe ist vor der Ölwanne der Ladeluftkühler und Kühlwasserkühler.
Das heißt da muß die Luft erst durch um die Ölwanne zu kühlen.
Wenn bei einigen die Temperatur ca. 5° -10° C höher kommt kann das daran liegen das die Lamellen der Kühler unten stärker verschmutzt sind (nicht nur außen kucken).

Mal schön mit Spüli einweichen und mit Wasserstrahl durchspülen. ! Aber nicht mit 160 BAR und auch noch schräg😰

120° C habe ich nur erreicht in Portugal mit voller Beladung und Dachbox.
Sonst manchmal so bis 105° C in "S" und mit Drehzahl😁

temperatursenkende Grüsse
überallroad

Fahre Castrol Motoröl SLX LongLife 2 II 0W-30
Das kann wohl alles ab außer dauernd Kurzstrecke.

Hi,

also wenn ich meinen 2,5er fordere sind auf der BAB auch schon mal 120° drin, aber wie schon so oft gesagt no Problem, nur sollte man dann auf der Raststätte nicht gleich den Motor ausmachen! Ich habs sogar im Winter auf ner Landstrasse bei - Graden geschafft die Öltemp auf ca 110° zu bekommen.

Gruß

Also, danke für die vielen Kommentare! Jetzt sehe ich die fast erreichten 120°C der Öltemperatur nicht mehr so kritisch an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen