2.5TDI mit ölenden Motor loswerden
Hallo. Ich habe schon alles versucht, aber irgendwie will ihn keiner...
Habe einen A6 4B Avant mit fast vollausstattung und in fast komplett gutem Zustand... naja bis auf den Motor. Dieser ölt. Leider habe ich kein Geld für die teure Reparatur und möchte diese jetzt schweren Herzens loswerden...
Weiß einer von euch, wo man diesen am besten anbieten kann? Vlt eine Firma? Welche sich z.b. auf den Ankauf solcher Fahrzeuge spezialisiert? Und wieviel kann ich dafür überhaupt noch verlangen?
Denn zum Verschrotten oder einen Verkauf für 200€ oder noch weniger ist er mir eigentlich zu schade.
Vielen Dank im Vorraus!
20 Antworten
Hallo
an der KGE die Ölleitung mal kontrollieren.Bei meinem war sie einfach leck,scheuerstelle.
mfg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von ama1994
Naja so schlimm ist es mit dem Nachfüllen nicht. Nur kann ich mich nicht auf jeden Parkplatz stellen und dort schöne Ölflecken hinterlassen.Das mit der KGE werde ich mal kontrollieren. Er fängt ja immer erst ca. 20sek nach dem Anlassen an, zu ölen. Das wundert mich ja.
Ganz ehrlich.....
Abschieben , da kommen noch größere Baustellen auf dich zu neben dem Öl.
Irgendwie versuchen zu verkaufen und das Geld in was besseres investieren.
Das wird nie aufhören bei diesen Autos. Jetzt machst du die Öl Geschichte, kommen die nocken, Nu machst die, kommt die pumpe.... Immer so weiter
Du hast Recht Weberli,aber ohne diese Probleme(gewollt/ungewollt)hättest ja keine Arbeit!!Klar das ein Mech nur nörgelt über diese Motoren,weil er öfter den Mist sieht und sich damit plagen muss.
Aber ich glaube trotzdem das die neuen Fahrzeuge in nächster Zeit noch mehr Probleme bekommen werden,wegen noch mehr Elektronic etc.
Gruss espace
2,5er hab ich aber schon seit ewigkeiten nicht mehr angefasst.
Ist bestimmt schon ein Jahr her oder so. Will damit auch gar nichts mehr zu tun haben.
Mache lieber so angenehme Sachen wie Ketten am 3,2 VR6 FSI oder Kopf und Schaftdichtungen und so am V8 32V 🙂
Das macht wenigstens Spaß 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
2,5er hab ich aber schon seit ewigkeiten nicht mehr angefasst.
Ist bestimmt schon ein Jahr her oder so. Will damit auch gar nichts mehr zu tun haben.
Mit den Motoren ist kein Geld mehr zu verdienen. Altes Eisen halt. der Nächste wird der so Anfällige 2,0 PD TDI sein BKP/BMR usw. sein.
Bei deinen genannten Motoren, muß der Kunde nicht mehr ganz so tief in die Tasche greifen 😉
Ich hab jetzt den 3,2er FSI gemacht samt dem DSG.
Das ist der Familienzuwachs , der Passat 3C.
Der lässt sich richtig gut Schrauben.
In ner Stunde hatten wir Motor samt Getriebe auf dem Tisch stehen, dann schnell das DSG ab, da die Kupplung gemacht und Dichtsatz rein, Ketten am Motor gemacht , Getriebe dran , Motor wieder rein.
Das ging echt Spitze !
Vor allem fährt das Ding auch ma richtig gescheit.
Getriebe ist cool, Motor geht richtig und säuft nicht (NWT & DSG Fix) und : Keine Klapperachse.
Gott sei dank hatten sie eine Einsicht und haben dem Auto ne normale Achse mit Dreiechslenkern verpasst !