2,5TDi Kaufberatung...

Audi A6 C5/4B

Benötige für 1 bzw max 2 Jahre ein halbwegs zuverlässiges Auto. Limousine oder Kombi ist eigentlich egal. Streckenprofil ca. 40tkm im Jahr. Preis: max €4000. Motorleistung stärker als der 1,9 TDI, daher bin ich zum 2,5TDI gekommen. Verbrauch sollte bei ca. 7 Liter sein...

Soweit ich das richtig vernommen habe, gibt es den 2,5TDi mit 150PS, 155PS, 163PS und 180PS.

Das typische Nockenwelleneinlaufproblem/Motorschaden hatte ja nur die 150/155PS - Version, richtig?

Die Einspritzpumpe die bei diesen Modellen scheinbar gerne den Dienst versagt ist beim 163/180PS ´ler auch schon besser?

Demnach wäre ein A6 mit der 163PS Maschine und Handschalter die beste Lösung?

Von der Multitronik liest man ja auch über viele Probleme. Von daher würde ich am liebsten einen Schalter nehmen.
Wie sieht es eigenlich mit der Automatik aus? Ist diese sehr anfällig? Speziell bei einem A6 mit 180PS und rund 300000km?
 

Was sollte daher beim 2,5Tdi vermieden werden (Baujahr, PS-Variante, Automatik, Multitronik...)?????

22 Antworten

Der Datensatz ist von meinem Tuner und nach meinen Wünschen entstanden ich weiss schon was ich da mache 🙂
Wir fahren hier immer die selben Strecken und haben nen guten vergleich.
Beim wechsel vom AEL auf den Serien BDG war iuch jedenfalls arg enttäuscht.
Ziehen ja echt keinen Hering vom Teller ab Werk-

Also ich finde den V6 TDI vom Klanf her nicht schlecht. Vorallem, wenn man schneller anfährt, dann hört der sich sehr gut an 🙂 Aber alles Geschmackssache

Naja ... Eimer Nägel 😉
Die klingen grauenvoll.

Bin eben mal den gechippten AVF (1,9TDI 131PS @ 160PS) gefahren. Davor einen AKE und danach meinen gechippten BDG.
Mein Favorit definitiv der 1,9er. Der drückt einen so sauber in den Sitz. Das packen beide 2,5er nich.

Moin C5er,

ich fahre im Moment einen C4 Diesel Fronti und möchte nun endlich auf den Quattro zu aufsteigen. Für den Schritt dachte ich als erstes an eine C5 2.5 TDI und hab auch reichlich Angebote gefunden. Auf was sollte man bei diesem Modell besonders achten?
Mein derzeitiger Favorit ist Baujahr 2004, 250T km, hat schon die gehärtete Nockenwelle, vor ca. einem halben Jahr eine neue Hochdruckdieselpumpe und vor ca. 20T km Zahnriemenwechsel inkl WaPu, Tiptronic und ganz frisch TÜV. Alle Services sind bei Audi durchgeführt worden.
Wenn Ihr mir da etwas helfen könntet würde ich Euch über alles lobpreisen.

Nordfratz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

Kauf dir einen C4 2.5 TDI Business Quattro. Die gehen aufgechippt ziemlich gut und sind deutlich weniger defektanfällig als die 2.5 TDI.
Wenn man vom C4 Reparaturtechnisch verwöhnt wurde, wird man den C5 hassen.

Wenn Du Deinem Geld nicht böse bist, machst Du einen großen Bogen um alle 2,5 V6 TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen