2.5TDI 132KW 14l Diesel ist das normal?
hallo leute
habe einen riesen problem mit meiner 2.5TDi also gleich zur sache
war beim freundlichem wegen hohen verbrauch hajo gut laptop angeschlossen und auf gehts (stadtverkehr) was misst er spielt zwischen 13-16l sprit bei richtig geiziger fahrt ich geb nicht einmal 2cm gas bei Stufe "D" und max 50 sachen druf
gut 😁 sagt mal volltanken vielleicht spinnt steuergerät das er falsche infos zeigt ok vollgetankt 10km stadt gefahren rumgefahren wieder vollgetankt und dann hat ers ausgerechnet was kommt 14.5l auf 100km absolut nicht normal
nockenwellen, turbo, lmm alles ing rünen bereich laut 😁
ergenbisn 😁 hat kein rat und ich auch nett (hab so ein hals)
fehlerspeicher null
auto läuft wie ein kätzchen er schnurt kein ruckeln kein leistungsverlusst oder zieht sehr schön durch beim beschleunigen kurze leichte schwarze wolke auch normal soll er ja auch kein start probleme nichts
was kann das Problem sein bin hilfslos
Daten:
2.5 TDI 132 kw 146.000 auf dem buckel
orginal turbolader noch drin Tiptronic
zahnriemen wurde bei 118.000 gewechselt öl luftfilter diesel filter alles ist ok
ich konnte nicht einmal mein urlaub genissen wegem dem verbrauch
ahso bereifung 18"235"40 92W Kumho
hab sogar mit 205er 16" mit pirelli P700 bereifung nochmal cheken lassen bei audi aber das gleiche
jungs hilft mir bin hilflos
21 Antworten
mit Chip fahre ich schneller (wie du vielleicht gelesen hast, läuft gerade ein Bußgeldverfahren gegen mich). Auf 1/3 der Strecke verkehrsbedingt 100, auf dem Rest ca. 150. Ich glaube, daß der 4B auch einen guten CW-Wert hat.
Wichtig ist m.E. immer im höchstmöglichen Gang fahren und nicht bremsen müssen (d.h. rechtzeitig vom Gas gehen).
Der geringere Verbrauch nach dem Chippen liegt angeblich daran, daß der Motor durch mehr PS & mehr Drehmoment öfter im Teillastbetrieb läuft.
Also ich habe einen Verbrauch von 7,4 l/100 km seit Kauf vor 55000 km. Momentan ist sogar wahrscheinlich der LMM hin und mein Turbo taugt nix, sonst wäre der Verbrauch evtl. sogar besser.
Das Ganze mit viel Kurzstrecken und einigen Autobahnfahrten (gutem Schnitt eigentlich). Klima läuft eigentlich dauernd und Bereifung ist Standard. Gebe auch gerne mal Bleifuß. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
6.4l ist für mich wie eine UFO Sichtung.
Mit Automatik bleibt so ein Wert leider nur ein feuchter Traum. Wenn ich sparsam fahre komme ich nicht unter 9l. Im Stadtverkehr keinesfalls unter 10l
2.5 quattro Tiptronic
Dann scheinst Du etwas falsch zu machen. Ich habe ebenfalls TT und 132 kW. Auf meinen bisher 29.000 gefahrenen km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von knapp unter 8 ltr. Fahre sehr viel BAB, schleiche aber nicht. Trotzdem fahre ich vorausschauend, um abrupte Bremsungen zu vermeiden. Was ich in letzter Zeit jedoch häufiger mache ist, dass ich bei Stadt- und Landstraßenfahrten auf manuelle Schaltung umgestiegen bin. Früheres Hochschalten, macht sich bemerkbar. Auf meiner Fahrt von Brüssel zur Ostsee (700 km) habe ich am letzten WE sogar nur glatt 7 ltr/100 km verbraucht. Urlaubsverkehr ist aber zum Glück vorbei, so dass ich größten Teils freie Fahrt hatte.
Es geht also auch besser, streng Dich an!
Ähnliche Themen
Hi,
fahre einen 2,5 TDI 114 Kw mit geändertem Steuergerät
(195 PS).
Fahre jeden Tag 100 Km Stadt und Landstraße.Der Verbrauch
liegt laut Fis bei 6,5ltr. ,bei sehhhr sparsamer Fahrweise auch mal bei 5.1 ltr.
Auf der BAB nimmt er auch schon mal 11,5 bis 12 ltr.(245Km/h)
Mfg
Hallo,
ich muß meinen Verbrauch mal korrigieren.
Vorweg sei gesagt das mein Spritverbrauch manchmal einfach stark schwankt. Der Motor hat manchmal etwas weniger Leistung und säuft 2-3 Liter mehr. Nach einer schnellen Autobahnfahrt ist meist alles wieder OK. Der 2.5er hat wohl so seine Macken ab Werk.
2.5tdi, quattro, TipTronik, 132kw, Bj 2002, A6 Avant, 78tkm
Stadt/Autobahn schnell gefahren 11.5l im Schnitt
Stadt/Autobahn vorsichtig, max 120, eher so 100-110 8.8l
Nur Stadt, oder Autobahn >200, oder Anhängerbetrieb (1.2to 100-110km/h) 13.5-14l
Wobei ich schon ganz aktiv spritsparend fahren muss um die 8.8l einzuhalten.
Hat man es in der Stadt etwas eilig und fährt 140 auf der Autobahn kommt man schon wieder schnell in Richtung 10l/100km
Dies bei Temperaturen um die 15-20°C ohne Klimaanlage. Der Quattro mit TT nimmt einfach mehr. Ihn mit weniger als 8.5l zu fahren ist nur konstant auf der Autobahn mit unter 120km/h möglich, nicht im Stadtverkehr.