2,5 V6 TDI wirklich so schlecht?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe nun knapp 187tkm auf meinem Tacho stehen. Letztens ist das Steuergerät
der VP44 kaputt gegangen, welches repariert werden konnte. Der Wagen läuft nun wieder.
Trotzdem hört man von div. Leuten immer und immer wieder, dass mit grosser Wahrscheinlichkeit
nun andere Sachen auch langsam den Geist aufgeben werden.
Sachen wie z.B. die ESP (VP44-Mechanik), das ABS Steuergerät, der Turbo, die Einspritzdüsen usw.
Von den "Verschleissteilen" wie den LMM den Nockenwellen, und den Ölabscheider jetzt man abgesehen (da liegt mann mit dem Begriff
"Verschleissteil" nicht unbedingt falsch).

Nun frage ich mich: stimmt das wirklich? Muss ich jetzt wirklich befürchten, dass der AKN fast an seiner Haltbarkeitsgrenze
gestossen ist? So ein Dieselaggregat sollte eigentlich mindestens 300.000km halten, ohne dass man jeden Monat teuere Teile
austauschen muss.
Was mich interessiern würde ist, ob man anhand der Motorleistung die man unter dem Fahren subjektiv sehr gut bis gut
einschätzt, Rückschlüsse auf den Zustand der Einspritzpumpe bzw. der Einspritzdüsen ziehen kann?
Wenn ich gute Leistungswerte vom Motor abverlangen kann, dann sollte ich auch eine intakte Einspritzpumpe bzw. Einspritzdüsen haben, oder?
Stirbt die ESP eigentlich so von heute auf morgen (Luft in der Pumpe jetzt mal ausgeschlossen), oder ist das eher ein "schleichender" Vorgang?

Danke für die Antworten!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 02audi02



Zitat:

Original geschrieben von julietdelta



Tja, boah Alder. Auch wenn es du von de VW wissen tust, abbe die in Bielefeld tun für 719€ voll krass de Arsch bewegen. Un die mache für die Knete echt die Haube auf un de Rieme runner un nen neuen wieder Druff dann die Haube wieder zu un zum TÜV hamm se meinen A6 auch gebracht, oh je echt des hat nochmal Knete gekostet, abbe des zählt ja net - oder doch?

de JD

P.S.: Hab e paar Kommasss vergesse, bitte selberst einfügen: ,,,,,,,,,,,,

eins ich bin nicht alt pass lieber auf wie du redest wenn du kein plan von nix hast und lern mal deutsch bischen ich musste 15 minuten deine satz lesen damit ich es verstehe

15 Minuten - mann, musst du eine Ausdauer haben!

Ok, dann gebe ich mir mal Mühe: Erstens bin ich der deutschen Sprache durchaus mächtig und zweitens habe ich auch einen Plan. Wenn ich letzteren mal nicht habe, verkneife ich mir (meistens) eine Wortmeldung. Ich kann nur nicht verstehen wie man die Aussagen mehrerer User, dass manche Werkstätten den Zahnriemen für um die 700 Euro machen, nicht wahr haben will. Es ist nun mal so! Es geht wohl sogar noch darunter. Wenn ich da mal aushelfen darf:

klick mich

Die in Bielefeld schrauben offensichtlich den ganzen Tag u. a. an V6 TDI rum. Denen geht das halt locker von der Hand. Die kleineren VW- und Audi-Betriebe sind wohl eher die, die keinen Plan haben und dann Mondpreise verlangen.

Schönes langes Wochenende noch.
Gruss JD

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von julietdelta



Zitat:

Original geschrieben von 02audi02


eins ich bin nicht alt pass lieber auf wie du redest wenn du kein plan von nix hast und lern mal deutsch bischen ich musste 15 minuten deine satz lesen damit ich es verstehe

15 Minuten - mann, musst du eine Ausdauer haben!
Ok, dann gebe ich mir mal Mühe: Erstens bin ich der deutschen Sprache durchaus mächtig und zweitens habe ich auch einen Plan. Wenn ich letzteren mal nicht habe, verkneife ich mir (meistens) eine Wortmeldung. Ich kann nur nicht verstehen wie man die Aussagen mehrerer User, dass manche Werkstätten den Zahnriemen für um die 700 Euro machen, nicht wahr haben will. Es ist nun mal so! Es geht wohl sogar noch darunter. Wenn ich da mal aushelfen darf: klick mich
Die in Bielefeld schrauben offensichtlich den ganzen Tag u. a. an V6 TDI rum. Denen geht das halt locker von der Hand. Die kleineren VW- und Audi-Betriebe sind wohl eher die, die keinen Plan haben und dann Mondpreise verlangen.

Schönes langes Wochenende noch.
Gruss JD

hörmal mein freund du hast null plan von auto und pass lieber wie du redest hab bischen respekt und ich bin montag wieder in betrieb dann rufe ich mal in bielefeld an in vw und frag den mal ok

Zitat:

Original geschrieben von 02audi02


hörmal mein freund

Solange wir nicht mindestens ein Bier zusammen getrunken haben, sind wir noch keine Freunde.

Zitat:

du hast null plan von auto

Ja nee is klar. Ich habe bestimmt nicht so viel Plan vom Auto wie ein gelernter Mechaniker, der im Fachbetrieb arbeitet. Wenn ich mir allerdings deine letzten Postings auch zu anderen Themen durchlese, bin ich mir auch darüber nicht mehr so ganz sicher.

Zitat:

und pass lieber wie du redest hab bischen respekt

Na das schreibt der Richtige. Lies deine Beiträge zu dem Thema nochmal durch und stell dir die Frage dann selbst.

Zitat:

und ich bin montag wieder in betrieb dann rufe ich mal in bielefeld an in vw und frag den mal ok

Ja, ruf mal in vw an. Und ich bin dann mal aus dem Thema weg. Das wird mir zu anstrengend. Muss das Altglas ja heute noch wegbringen.

JD

Jeap Zahnriemen beim Bielefelder für 719€...machen fast den ganzen Tag nix anderes als die V6 TDi und können deswegen den Preis auch so niedrig halten....Apropos halten...ich halte nix von VW oder Audi Werkstätten..."fast" nur Teiletauscher.

Zitat:

Original geschrieben von 02audi02



Zitat:

 ich bin montag wieder in betrieb dann rufe ich mal in bielefeld an in vw und frag den mal ok

Und ? Was ist dabei herausgekommen ?

Gespannten Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

hallo
Nein der 2,5 Tdi is wirklich nich so schlecht , rep. kostet eben etwas mehr als nen legomobil,wo man das meiste selber machen kann, aber das fahren is geil und wenn man nen guenstigen schrauber kennt )noch besser mit prozenten fuer die teile= ist das alles gar kein problem
einfach drauf achten ob allet beim service gemacht wurde - wegen matik oil usw..

Hallo alle zusammen…

... ich wollte nur kurz mal meine Erfahrungen mit dem 2.5 TDI (AKN) berichten.
Ich habe diese Maschine in einem A4 (B5 FL) gehabt und war sehr sehr zufrieden damit. Ebenfalls war das zugehörige 6MT Getriebe perfekt für diese Leistung angeflanscht.

Ich habe nur bei 175tkm den Turbo wechseln müssen.
Das war aber mein verschulden, da ich eine K&N Filter (wegen dem schönen Turbopfeifen) dran hatte. Da sah das Turbinenrad nach kurzer Zeit sehr „mattiert“ aus.

Sonst war alles klasse und lief, dem alter entsprechend gut, bis ich die Karre im Februar mit 344.154 km verkauft habe.

Ich habe in dieser Zeit die beiden Zahnriemen inkl. Spann- und Umlenkrollen dreimal wechseln müssen.

Das erste Mal bei Audi (wegen Garantie), für knapp unter 900 Euro. Bereits bei 88.000 km, weil der Audi-Meister bei der Inspektion meinte, dass der Riemen auf jeden Fall gemacht werden müsste.

Das zweite Mal (bei 210tkm) in einer freien Werkstatt für 600 Euro inkl. Generatorhalter (und das Ding ist so groß wie der ganze Motor🙂 ).

Das dritte Mal (bei 315tkm) habe ich es dann selber gemacht, Teile ca. 220€. Ist eigentlich gar nicht so dramatisch, braucht nur ein wenig Zeit.

ERGO – gerne wieder, tolles Teil, Top Ebayer- 😁

Gruß Kay

Erste Turbo, Nockenwellen, Ventile, Einspritzdüsen. 🙂
Zweite Multitronic. 😉
- 290000km

Das teuerste in den gut 50000km seit ich ihn fahre: ZR-Wechsel, alle Rollen, Riemen, Thermosthat, Wapu für knapp 800€.
Sonst nur Reifen, Öl, neue Batterie.

Siehe auch Signatur, wer möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen