2.5 V6 Ölstand nach Wechsel zu hoch
Hallo als länger schon unregistriert mitlesender Mondeo Besitzer muss ich hier mal kurz um Rat fragen
Heute Benzinfilter und Öl gewechselt der neue Ölfilter passte leider nicht daher alten übergangsweise wieder rein
Öl würde abgelassen und 5,2 l Öl 5w 50 eingefüllt
Öl laut Peilstab viel zu hoch
Bin 3km gefahren alles normal jetzt nach 5h nachgeschaut und der Peilstab steht ca 15cm ( !!!) über Max
Werde morgen Öl ablassen lassen ein Rätsel ist wo das Öl jetzt herkommt oder hat der Stab ne Macke ?
Hätte dem Filter jetzt 0,5l Öl zugetraut aber das müssen ja 1.5 bis 2 l zuviel sein.
2.5 V6 Handschaltung von 2002 vfl
Vielleicht hat einer eine Idee
Fahre am Sonntag 700km in den Urlaub
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Eventuell Ölblase im Peilstabrohr? Wie kontrollierst du? Peilstab raus, abwischen, rein stecken, Moment warten und wieder raus und kontrollieren? Oder ziehst du nur raus?😕
Bei 15 cm zuviel würde dir der Motor schon zeigen, wo er überall undicht werden könnte oder garnicht mehr laufen!😁
25 Antworten
Vielleicht falscher Peilstab.
Hat der sich beim Ölwechsel verändert? Oder, warum sollte der nach dem Ölwechsel plötzlich anders sein?
MfG
...aber echt mal, für mich stellt sich das so dar, als wurde das alte Öl gar nicht abgelassen und dann 5L Neues drauf gekippt.
Er schreibt, 1,5L abgelassen und zeigt immer noch 4L zuviel...das gibt es doch gar nicht.
Beim ölablassen war ich dabe
Öl und Filter wurden gewechselt insgesamt wurden 5,2l Öl eingefüllt alles passt wieder
Meister meinte Blase im Peilstab
Danke für die Unterstützung
Ähnliche Themen
Was habe ich geschrieben? Blase im Peilstabrohr!!!
...beim 2.0i ist auch so ne Wissenschaft richtig zu peilen...steht 2 Tage ziehst Stab...oh...mini...machst Einfülldeckel auf...flupp...max!
Da muss man ersma studieren, bevor man' Ford kauft. :-)
Hat nichts mit Ford zu tun, die Probleme gibt es auch bei anderen Marken!!!
Diese Marken hatte ich zum Glück noch nie. ;-)
Wieviel Öl wurde abgelassen? Es wurde jetzt richtig gefüllt. Was war vorher drin? Menge unbekannt?
Die Blasentheorie glaube ich nicht. Die wäre nach 2x Messen weg! Sowas erzählt man dem Laien, damit er das Maul hält!
MfG
Hallo @Bembelschorsch
Wie schaut`s mit deinem Mondeo aus?
Und habe ich richtig gelesen- beim letzten Wechsel habt ihr 5,2 Liter nur eingefüllt? Das war`s?
Zur Theorie:
Der Mondeo 2,5 Liter V6 benötigt laut Ford Motorbeschreibung theoretisch inklusive Ölfilter 5,8 Liter... ohne Filter ca. 0,4/0,5 Liter weniger! Habe bisher an all meinen V6 die Wechsel selber gemacht, geht problemlos.
Zur Praxis:
Auto gerade stellen oder ab auf die Bühne, Öl im leicht warmen Zustand ablassen, Abtropfen lassen, Ölfilter erneuern, dann neue Ablassschraube und Dichtung rein, fertig.
Fahrzeug runter lassen, oben erst mal 5 Liter langsam einfüllen, kurz warten, Motor kurz im Stand laufen lassen, abstellen, warten... nach 5 Minuten Wartezeit Öl nachleeren und langsam bis kurz unter max. auffüllen, immer wieder kontrollieren... das sind bei mir in Summe dann immer so um die 5,6 bis 5,7 Liter.
Ich bleibe immer kurz unter der max-Marke!
Bei jedem zweiten oder dritten Tankstopp kontrolliere ich immer den Ölstand, der bleibt dann auch nach dem Ölwechsel immer kurz unter der max-Marke stehen... passt also.
Wie schauts nach deiner letzten Messung aus?
Viele Grüße,
Manu