2.5 TDI macht mir Sorgen! (Thermostat,Kupplung,Getriebe)

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen, dies ist mein erster Thread hier im Forum!

Habe mich hier schon fleißig durch die verschiedensten Themen gelesen und entweder bilde ich mir das alles nur ein oder aber mein Dicker hatte alle Krankheiten vom 2.5TDI die er auch nur haben kann!

Gibt es hier kompetente Leute die einem bezüglich des Thema 2.5TDI etwas weiterhelfen können?

Ich weiß, dass das Thema hier schon etliche male durchgekaut wurde, aber kann mir bitte einer helfen. Komme bei den dutzenden Themen total durcheinander.
Hab ihn eigentlich schon sehr gern und möchte ihn auch nur ungern hergeben!

Vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Was war jetzt deine Frage?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bester man! ;-) Dann kann ich jetzt wenigstens behaupten, dass ich den G62 nicht getauscht habe sondern den Öldruckgeber!
Jedenfalls lief er mit dem anderen (dem alten) mei er meinung nach besser!

Habe auch soeben mal die Klimatronic auf ECON gestellt und warme Luft kam da nicht wirklich raus!
Kann ich also vom thermostat ausgehen?! :-(

Werde nachher mal den alten Öldruckgeber wieder einsetzen und schauen was passiert.
werde natürlich infos geben

also haste den G62 nicht getauscht ? dann fang doch erstmal mit dem an der kostet 10-15€ und ist in 2min getausch 😉

werde mir den jetzt gleich eben schnell holen.
hat jemand zufällig die teilenummer? oder reicht es wenn ich sagen, das ich den G62 brauche

Teilenummer: 059 919 501 A (ab modelljahr 2000, da ab da der stecker geändert wurde)

alles vor 2000: 059 919 501

Ähnliche Themen

So, der G62 wäre geholt. baue den jetzt gleich erstmal ein.

Fehlerspeicher auslesen hat nichts ergeben. Ausser der aussenthemperaturfühler!

G17 unterbrechung/kurzschluss nach plus

im getriebe ist nix und der Motor war aucj sauber.

das DSP zu deaktivieren war dem guten mann scheinbar zuviel und hat sich strickt dagegen geweigert. Es wäre ein sicherheitsrelevantes programm.
Der hat wohl ESP verstanden.
Habe mih dann nochmal wiederholt und etwas spezieller auf das getriebe angesprochen. "Ich möchte das DSP deaktiviert haben!"
Naja....es ist immer noch aktiv. Er blieb bei seiner Meinung. Komischer Meister

Hab den G62 eingebaut.....und?! Siehe da....alles unverändert! :-/
Themp.-Anzeigen nachwievor im Keller.

Werde jetzt gleich mal fahren und schauen was er macht.
Ich glau ich vertick den bock!

ja fahr erstmal paar kilometer und schau dir die tempanzeige an !

wenn nicht und auch auf econ keine bedeutend warme luft kommt wirds wohl das thermostat sein...

das ist nicht teuer aber viel arbeit 🙁 denn front muss in servicestellung rippenriemen und Zahnriemen runter

Kannst auch durch ziehen der Sicherung vom getriebesteuergerät die Lernwerte der DSP löschen und dann wird er auch die ersten Kilometer so fahren und danach deinen Fahrstil lernen!

MFG

Also das Thermostat hab ich hier schon liegen.
Das mit der front kenn ich noch vom 80iger B4 V6....da ist das nämlich ebenfalls so!

Scheue mich aber davor diese arbeit selber zu machen. habe den zahnriemen beim 80iger von nem bekannten meines Vaters machen lassen. Der war Meister bei Audi und der hat mir das echt kostengünstig gemacht. Leider lebt der gute nicht mehr!

Werde jetzt mal nen Stück und werde dann berichten!

Der meister aus der werkstatt meinte nachdem löschen der Parameter des Getriebes müsste man eine adaptionsfahrt mit dem OBD gerät machen!

Also.....Klimatronic bläst warme luft auf ECON.
Nadel blribrn nachwievor im keller. zucken nur mal kurz nach dem start und steigen wirklich nur minimal.
Öl auf ganz knapp 60 grad und wasser ganz knapp auf den ersten Makierungsstrich. Das war's!

Allerdings lässt er sich angenehmer fahren. er wühlt nicht mehr so in den Schaltstufen! Warum auch immer

mal die Ist-werte der Kühlmitteltemp in den messwertblöcken auslesen und auf plausibilität prüfen...
dann sieht man wenigstens ob der temperaurgeber arbeitet... wenn ja kann ja fast nurnoch das thermostat bleiben...

wann ist der letzte zahnriemenwechsel bei dem wagen her ?

Der Zahnriemenwechsel wäre nachdte woche zu machen. Also ich hab dinnerstag rinen Termin zum Wechseln
ist jetzt knapp 125tkm her

ja ok dann ist das thema doch damit direkt gegessen und ich würd denen sagen die sollen direkt thermostat und wapu mitmachen und dann wird das schon 😉

und wegen dem getriebe beobachten und wenn nicht die adaption mal zurücksetzen

Das sollte bzw wollte ich heute machen lasden. Und der gute Mann von VAG hat sich strickt dagegen geweigert!
Naja....werde mir mal ne vernünftige freie suchen und es da noch mal versuchen.

Kann mir jemand ei auslesegerät empfehlen?

naja komisch... vieleicht hat er echt gemeint du meinst das ESP ^^
aber DSP adaption zurücksetzen sollte kein problem darstellen und auch ncihts mit sicherheitsrelevant blabla 😉

hier was zum thema kannst dir ja mal anschauen:
http://audi.reconty.de/thema.php?board=10&thema=16

aus welchem BJ ist dein a6 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen