2,5 TDI Geräusche vom Turbo bei Lastwechsel?

Audi A6 C5/4B

Moin,
habe ein kleines Problem mit meinem neuen "dicken". Er macht geräusche beim Lastwechsel, hört sich an wie ein pfeifen bzw. heulen vom Turbo.?.
Also eine Feststellung habe ich schon gemacht, das VTG- Gestänge bewegt sich nicht genug.
Da mache ich mich die Tage ran...
Aber woher kommt das geräusch??? Ich habe schon bei anderen 2.5ern feste Gestänge gehabt und die haben nicht solche Geräusche gemacht.
Volle Leistung hat er logischer weise auch nicht und ich vermute auch mal das der LMM nen klatscher hat, er qualmt nämlich ein wenig beim beschleunigen.
Nocken usw. sind iO, es wurden erst 4.100€ in Motor und Einspritzpumpe gesteckt!!🙄
Danke...

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition


...also kann ich es so verstehen das er mit geschlossenem AGR- Ventil gut bzw. besser laufen sollte??
Ja für den Fall das die AGR mit für das schlechte Motorlaufverhalten mitverantwortlich ist.
Merkst du nach dieser Maßnahme keine Änderung kannst du wohl einen Fehler im Bereich der AGR gänzlich ausschließen.

Also, habe ersteinmal den Schlauch des AGR abgezogen und "blind" gemacht. Das Motorverhalten hat sich gebessert.

Ist aber nicht optimal, er zieht immer noch nicht so wie er soll. Aber ab einer gewissen Drehzahl bzw. Geschwindigkeit zieht er sehr gut.

Habe auch mal das mit dem abziehen des Steckers des LMM ausprobiert, aber das hat auch nichts gebracht.

Was auch komisch war, als ich ihn gekauft habe hatte die Werkstatt wo er zuletzt gemacht wurde eine Schraube aus dem Alurohr bei der Abstellklappe gedreht.

Damit habe ich nicht diese komischen Turbogeräusche gehabt!!?? Und er zog mal ganz gut und mal zog er überhaupt nicht. Das war aber noch mit fester VTG!

Also ich blicke an der Karre nicht mehr durch!🙄

Danke...

Foto? Welche Schraube Abstellklappe?
Mach mal bitte wie ich sage mit einem Blech verschließen die AGR. Nur abziehen und blind legen ist nicht zuverläßig für eine Diagnose an deinem verbastelten Wagen. Die kannst du wieder auf machen und weiterverfolgen wenn alles andere läuft!
(Hilfreich zum prüfen des LMM wäre es bei einem anderen Fahrzeug mit baugleichem Motor welches gut läuft deinen LMM kurz einzubauen und so zu prüfen. Ich denke aber das der OK ist.)

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Foto? Welche Schraube Abstellklappe?
Mach mal bitte wie ich sage mit einem Blech verschließen die AGR. Nur abziehen und blind legen ist nicht zuverläßig für eine Diagnose an deinem verbastelten Wagen. Die kannst du wieder auf machen und weiterverfolgen wenn alles andere läuft!
(Hilfreich zum prüfen des LMM wäre es bei einem anderen Fahrzeug mit baugleichem Motor welches gut läuft deinen LMM kurz einzubauen und so zu prüfen. Ich denke aber das der OK ist.)

Hi,das mit dem LMM habe ich gemacht. Habe den bei dem A6 meiner Eltern geprüft, lief damit 1A!

Das Bild ist im Anhang...danke.

Mit dem Bild klappt nicht!? Bekomme ich nicht hochgeladen! Dann machen wir es halt so.
http://cgi.ebay.de/.../170605759774?...

Die Schraube oben auf der Klappe neben der Druckdose. 13er Schlüssel. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition


Mit dem Bild klappt nicht!? Bekomme ich nicht hochgeladen! Dann machen wir es halt so.
http://cgi.ebay.de/.../170605759774?...

Die Schraube oben auf der Klappe neben der Druckdose. 13er Schlüssel. 😁

Die Schraube muß drin und dicht sein. Dort kann man gut einen externe Drucksensor einschrauben. Das wurde warscheinlich gemacht weil es schwierigkeiten gab den Fehler zu finden. (Ladedruckmessgerät mit externem Sensor) Die Schraube ist dann wohl vergessen worden.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition


Mit dem Bild klappt nicht!? Bekomme ich nicht hochgeladen! Dann machen wir es halt so.
http://cgi.ebay.de/.../170605759774?...

Die Schraube oben auf der Klappe neben der Druckdose. 13er Schlüssel. 😁

Die Schraube muß drin und dicht sein. Dort kann man gut einen externe Drucksensor einschrauben. Das wurde warscheinlich gemacht weil es schwierigkeiten gab den Fehler zu finden. (Ladedruckmessgerät mit externem Sensor) Die Schraube ist dann wohl vergessen worden.

Laut Aussage des Vorbesitzers haben die aus der Werkstatt die extra raus gedreht?!

Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Die Schraube muß drin und dicht sein. Dort kann man gut einen externe Drucksensor einschrauben. Das wurde warscheinlich gemacht weil es schwierigkeiten gab den Fehler zu finden. (Ladedruckmessgerät mit externem Sensor) Die Schraube ist dann wohl vergessen worden.

Laut Aussage des Vorbesitzers haben die aus der Werkstatt die extra raus gedreht?!

Dilettanten! Du mußt mir ja nicht glauben aber wenn du alles noch mal in Ruhe liest und dann investierst wirst du am Ende auch ein funktionstüchtiges Fahrzeug haben was Spaß macht.

(Warum wohl ist auf dem zu verkaufenen Teil - Bild - die Schraube drin? Zu transportzwecken?)

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition


Moin,
so hier habt ihr mehr Daten.:
Audi A6 Avant 2.5TDI 180Ps Quattro Bj.01/00 6 Gang
Es ist aber kein leichtes quitschen sondern ein pfeifen/quitschen was 2-4mal kurz hinter einander kommt wenn man nach dem beschleunigen vom Gas geht.
Hört sich fast an wie Pop-off Ventil. JA ICH WEISS DER HAT KEINS!😁

Dann wird das quitschen von den (klemmenden) Leitschaufeln der VTG kommen und deswegen pfeift die nicht konform geregelte Abgasströmung.

Moin,

ganz kurz, meiner macht das auch - aber nur zu merken, wenn ich eine starke Steigung (mit Hänger) hochfahre, dabei Vollgas gebe, und der wagen dann selber von 5 auf 4ten Gang schaltet. Während des schaltens pfeift der Lader auch ab...Aber das muss so, machten bei mir bisher alle Turbos - mit und ohne pop off! Meine VTG-Verstellung arbeitet einwandfrei.
Aber wenn du hier schon schreibst, dass deine klemmt, dann reparier das doch erst einmal zügig!!!!

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Dann wird das quitschen von den (klemmenden) Leitschaufeln der VTG kommen und deswegen pfeift die nicht konform geregelte Abgasströmung.

Moin,

ganz kurz, meiner macht das auch - aber nur zu merken, wenn ich eine starke Steigung (mit Hänger) hochfahre, dabei Vollgas gebe, und der wagen dann selber von 5 auf 4ten Gang schaltet. Während des schaltens pfeift der Lader auch ab...Aber das muss so, machten bei mir bisher alle Turbos - mit und ohne pop off! Meine VTG-Verstellung arbeitet einwandfrei.
Aber wenn du hier schon schreibst, dass deine klemmt, dann reparier das doch erst einmal zügig!!!!

Moin, schön durchlesen! (Alles)😁

Habe die VTG gangbar gemacht. Leider ist bei mir auch das allgemeine Leistungsbild das Problem.

Und das Geräusch ist nicht OK, habe auch schon 2 TDI´s gefahren und meine Eltern haben den gleichen Audi, und den kannst du treten wie hupe und der macht nicht ein Geräusch!

Aber danke...

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition


Laut Aussage des Vorbesitzers haben die aus der Werkstatt die extra raus gedreht?!

Dilettanten! Du mußt mir ja nicht glauben aber wenn du alles noch mal in Ruhe liest und dann investierst wirst du am Ende auch ein funktionstüchtiges Fahrzeug haben was Spaß macht.
(Warum wohl ist auf dem zu verkaufenen Teil - Bild - die Schraube drin? Zu transportzwecken?)

Ja, ist ja richtig. Ich glaube dir schon! Ich kann dir nur das sagen was mir gesagt wurde!!

Was hälst du von nem "dichten" Vorkat? Bin leider noch nicht dazu gekommen die Teile zu tauschen und jetzt sagte mir jemand das sich der Vorkat auch gerne zusetzt und dann zum Leistungsverlust sein übriges dazugibt.

Danke...

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von gol2 gti edition


Laut Aussage des Vorbesitzers haben die aus der Werkstatt die extra raus gedreht?!

Dilettanten! Du mußt mir ja nicht glauben aber wenn du alles noch mal in Ruhe liest und dann investierst wirst du am Ende auch ein funktionstüchtiges Fahrzeug haben was Spaß macht.
(Warum wohl ist auf dem zu verkaufenen Teil - Bild - die Schraube drin? Zu transportzwecken?)

Moin,habe heute die Teile getauscht! Neuer Turbo etc....und siehe da...er läuft wieder wie die Sau!😁

Ich möchte mich mal wieder vielmals für eure Hilfe bedanken!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen