2,5 TDI Geräusche vom Turbo bei Lastwechsel?
Moin,
habe ein kleines Problem mit meinem neuen "dicken". Er macht geräusche beim Lastwechsel, hört sich an wie ein pfeifen bzw. heulen vom Turbo.?.
Also eine Feststellung habe ich schon gemacht, das VTG- Gestänge bewegt sich nicht genug.
Da mache ich mich die Tage ran...
Aber woher kommt das geräusch??? Ich habe schon bei anderen 2.5ern feste Gestänge gehabt und die haben nicht solche Geräusche gemacht.
Volle Leistung hat er logischer weise auch nicht und ich vermute auch mal das der LMM nen klatscher hat, er qualmt nämlich ein wenig beim beschleunigen.
Nocken usw. sind iO, es wurden erst 4.100€ in Motor und Einspritzpumpe gesteckt!!🙄
Danke...
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Das Mittelstück davon und auch die AGR brauchst du nicht.Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Das sollte es sein, oder?
http://cgi.ebay.de/.../330505389570?...
!Kauf dir keine gebrauchten Teile! Zu viel Arbeit dabei und zu gefährlich da sich gebrauchtes Material noch schlechter beurteilen läßt. Auf neue Teile hast du bei Audi 2 Jahre Garantie! Wenn durch die neu gekauften wieder was kaputt geht werden die sogar von Audi Ausgatauscht.
Tausend Dank, werde morgen mal gleich beim Freundlichen anklopfen und mir die Preise holen.
Meinste das ich die Teile auf jeden Fall tauschen soll, oder vorher ruhig mal gucken?
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Tausend Dank, werde morgen mal gleich beim Freundlichen anklopfen und mir die Preise holen.Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Das Mittelstück davon und auch die AGR brauchst du nicht.
!Kauf dir keine gebrauchten Teile! Zu viel Arbeit dabei und zu gefährlich da sich gebrauchtes Material noch schlechter beurteilen läßt. Auf neue Teile hast du bei Audi 2 Jahre Garantie! Wenn durch die neu gekauften wieder was kaputt geht werden die sogar von Audi Ausgatauscht.
Meinste das ich die Teile auf jeden Fall tauschen soll, oder vorher ruhig mal gucken?
Kommt auf deine Logistic an. Manche Teile haben ja auch Lieferdauer...
Wenn du genug Zeit hast. Bei mir war auch "nur" eine Seite sichtbar defekt - aber beide Seiten haben ja meist das gleich Alter. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Kommt auf deine Logistic an. Manche Teile haben ja auch Lieferdauer...Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Tausend Dank, werde morgen mal gleich beim Freundlichen anklopfen und mir die Preise holen.
Meinste das ich die Teile auf jeden Fall tauschen soll, oder vorher ruhig mal gucken?
Wenn du genug Zeit hast. Bei mir war auch "nur" eine Seite sichtbar defekt - aber beide Seiten haben ja meist das gleich Alter. 🙄
Hmm, da hast du wohl recht! Naja dann werde ich mir das Elend morgen nochmal angucken...
Danke und ich wünsche noch nen schönen Abend!
Ich halte dich/euch auf den laufenden!
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Hmm, da hast du wohl recht! Naja dann werde ich mir das Elend morgen nochmal angucken...Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Kommt auf deine Logistic an. Manche Teile haben ja auch Lieferdauer...
Wenn du genug Zeit hast. Bei mir war auch "nur" eine Seite sichtbar defekt - aber beide Seiten haben ja meist das gleich Alter. 🙄
Danke und ich wünsche noch nen schönen Abend!
Ich halte dich/euch auf den laufenden!
Achso, soll ich andere Abgaskrümmer etc. nehmen, oder aus meinem Modeljahr? Habe ja gelesen das es da Qualitätsunterschiede geben soll.
Oder sind das jetzt schon generell die "besseren"?!
Danke...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Achso, soll ich andere Abgaskrümmer etc. nehmen, oder aus meinem Modeljahr? Habe ja gelesen das es da Qualitätsunterschiede geben soll.Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Hmm, da hast du wohl recht! Naja dann werde ich mir das Elend morgen nochmal angucken...
Danke und ich wünsche noch nen schönen Abend!
Ich halte dich/euch auf den laufenden!
Oder sind das jetzt schon generell die "besseren"?!
Danke...
Die PDF "Turboschäden" hast du gesehen? Seite 1 unten die Nummern. wenn du beim 🙂 oder im Fachhandel kaufst solltest du eigentlich immer "gute" bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Die PDF "Turboschäden" hast du gesehen? Seite 1 unten die Nummern. wenn du beim 🙂 oder im Fachhandel kaufst solltest du eigentlich immer "gute" bekommen.Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Achso, soll ich andere Abgaskrümmer etc. nehmen, oder aus meinem Modeljahr? Habe ja gelesen das es da Qualitätsunterschiede geben soll.
Oder sind das jetzt schon generell die "besseren"?!
Danke...
Super, danke!!!
Moin, bin heute mal zum Auslesen gefahren. Also, die Luftmasse ist nicht richtig. Sie sollte irgendwo bei 600? liegen und liegt ab einer gewissen Drehzahl (bzw unter Vollast)aber nur bei 300??. Den LMM habe ich ja gestern schon getauscht. Der Turbo hat einen Ladedruck von ca. 1,2 bar und die VTG arbeitet auch. Der Gute Mann vom Auslesen sagte, das er ihn fahren würde bis er die Hufe hebt.
Dann gab er mir den Tip das AGR zu untersuchen bzw. zu tauschen. Habe das AGR ausgebaut und sauber gemacht. Danach lief der Wagen erst ein wenig besser, aber so das ware ist das auch nicht.
Wollte mir jetzt ein neues AGR holen, oder hat das keinen Sinn?
Ich bin im Stand auf max.3200 Drehzahl gekommen. Achso, laut Fehlersuche ist der Saugrohrdruck zu gering!
Danke...
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Moin, bin heute mal zum Auslesen gefahren. Also, die Luftmasse ist nicht richtig. Sie sollte irgendwo bei 600? liegen und liegt ab einer gewissen Drehzahl (bzw unter Vollast)aber nur bei 300??. Den LMM habe ich ja gestern schon getauscht. Der Turbo hat einen Ladedruck von ca. 1,2 bar und die VTG arbeitet auch. Der Gute Mann vom Auslesen sagte, das er ihn fahren würde bis er die Hufe hebt.
Dann gab er mir den Tip das AGR zu untersuchen bzw. zu tauschen. Habe das AGR ausgebaut und sauber gemacht. Danach lief der Wagen erst ein wenig besser, aber so das ware ist das auch nicht.
Wollte mir jetzt ein neues AGR holen, oder hat das keinen Sinn?
Ich bin im Stand auf max.3200 Drehzahl gekommen. Achso, laut Fehlersuche ist der Saugrohrdruck zu gering!
Danke...
LMM abziehen (Es etsteht natürlich ein Fehlereintrag der aber nichts ausmacht) Es wird dann vom MSTG ein Ersatzwert benutzt. (Sollte doch nur Notlauf bei rauskommen - schlag mich nicht).
Mit dem Ersatzwert sollte er dann schon recht vernünftig laufen.
Es ist aber genau das Symptom das viele "Experten" glauben das der LMM defekt ist. In Wirklichkeit eine Folge von einem defekten TL.
Glaub mir ich habe das alles genau so erlebt und Erfahrung damit.
Wenn die Krümmer defekt sind kann dir jederzeit eine neues abgebrochenes Stück den TL gänzlich ruinieren und du stehst auf der Straße da gar nicht mehr geht. Wenn dann noch die VTG deswegen in der falschen Stellung klemmt kannst du mit Glück und 40km/h nach Hause schleichen. (Solange kein Berg kommt)
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
LMM abziehen (Es etsteht natürlich ein Fehlereintrag der aber nichts ausmacht) Es wird dann vom MSTG ein Ersatzwert benutzt. (Sollte doch nur Notlauf bei rauskommen - schlag mich nicht).Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Moin, bin heute mal zum Auslesen gefahren. Also, die Luftmasse ist nicht richtig. Sie sollte irgendwo bei 600? liegen und liegt ab einer gewissen Drehzahl (bzw unter Vollast)aber nur bei 300??. Den LMM habe ich ja gestern schon getauscht. Der Turbo hat einen Ladedruck von ca. 1,2 bar und die VTG arbeitet auch. Der Gute Mann vom Auslesen sagte, das er ihn fahren würde bis er die Hufe hebt.
Dann gab er mir den Tip das AGR zu untersuchen bzw. zu tauschen. Habe das AGR ausgebaut und sauber gemacht. Danach lief der Wagen erst ein wenig besser, aber so das ware ist das auch nicht.
Wollte mir jetzt ein neues AGR holen, oder hat das keinen Sinn?
Ich bin im Stand auf max.3200 Drehzahl gekommen. Achso, laut Fehlersuche ist der Saugrohrdruck zu gering!
Danke...
Mit dem Ersatzwert sollte er dann schon recht vernünftig laufen.Es ist aber genau das Symptom das viele "Experten" glauben das der LMM defekt ist. In Wirklichkeit eine Folge von einem defekten TL.
Glaub mir ich habe das alles genau so erlebt und Erfahrung damit.
Wenn die Krümmer defekt sind kann dir jederzeit eine neues abgebrochenes Stück den TL gänzlich ruinieren und du stehst auf der Straße da gar nicht mehr geht. Wenn dann noch die VTG deswegen in der falschen Stellung klemmt kannst du mit Glück und 40km/h nach Hause schleichen. (Solange kein Berg kommt)
Also hälst du vom AGR Ventiel nichts?
Danke...
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Der Turbo hat einen Ladedruck von ca. 1,2 bar
Absolutdruck oder Überdruck - war das der ausgelesene Istwert ?
Und welche Fahrsituation war das - Vollgas im Stand ?
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Absolutdruck oder Überdruck - war das der ausgelesene Istwert ?Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Der Turbo hat einen Ladedruck von ca. 1,2 bar
Und welche Fahrsituation war das - Vollgas im Stand ?Grüße Klaus
?kann ich dir nicht sagen, und Vollgas im Stand!
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Vollgas im Stand!
Da baut sich aber kein gescheiter Ladedruck auf (sieht man ja
schon an der VTG, die sich kaum bewegt). Dementsprechend
niedrig wird dann auch der LMM-Wert sein.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
Also hälst du vom AGR Ventiel nichts?Zitat:
Original geschrieben von überallroad
LMM abziehen (Es etsteht natürlich ein Fehlereintrag der aber nichts ausmacht) Es wird dann vom MSTG ein Ersatzwert benutzt. (Sollte doch nur Notlauf bei rauskommen - schlag mich nicht).
Mit dem Ersatzwert sollte er dann schon recht vernünftig laufen.Es ist aber genau das Symptom das viele "Experten" glauben das der LMM defekt ist. In Wirklichkeit eine Folge von einem defekten TL.
Glaub mir ich habe das alles genau so erlebt und Erfahrung damit.
Wenn die Krümmer defekt sind kann dir jederzeit eine neues abgebrochenes Stück den TL gänzlich ruinieren und du stehst auf der Straße da gar nicht mehr geht. Wenn dann noch die VTG deswegen in der falschen Stellung klemmt kannst du mit Glück und 40km/h nach Hause schleichen. (Solange kein Berg kommt)
Danke...
Um die AGR als Fehler auszuschliessen empfehle ich immer diese an einem Flansch mit einem Blech zu verschließen.Dann kann da schon mal nichts mit sein und du kannst dich auf die andern Komponenten konzentrieren.
...also kann ich es so verstehen das er mit geschlossenem AGR- Ventil gut bzw. besser laufen sollte??
Zitat:
Original geschrieben von gol2 gti edition
...also kann ich es so verstehen das er mit geschlossenem AGR- Ventil gut bzw. besser laufen sollte??
Ja für den Fall das die AGR mit für das schlechte Motorlaufverhalten mitverantwortlich ist.
Merkst du nach dieser Maßnahme keine Änderung kannst du wohl einen Fehler im Bereich der AGR gänzlich ausschließen.