Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.5 TDI (BDH) springt an und geht direkt wieder aus

2.5 TDI (BDH) springt an und geht direkt wieder aus

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 14. November 2019 um 12:40

Hallo erstmal an alle Leser,

Ich habe mir vor gut anderthalb Jahren einen Unfall 8E5 gekauft, um ihn zu schlachten und den Motor in meinen T3 zu verpflanzen. Da das alles sehr kostenintensiv ist und es erstmal schnell gehen sollte wurde der Audi, leider ohne Motorhaube, ins Freie gestellt und nun sollte es vor etwa 3 Wochen losgehen. Motor zum laufen bringen, schlachten, verpflanzen.

Stehe zur Zeit bei Schritt eins: Er will nicht laufen.

Zu Anfang wurden neue Hydros eingebaut, da zwei schlepphebel weggefallen sind.

Dann die Drei Relais unterm Steuergerät erneuert, da gammelig aufgrund von Wassereintrag.

Motorsteuergerät hat nichts abbekommen, da es in der Trockenen Halle lag.

Pumpe und Hochdruckleitungen sind soweit entlüftet, er startet ja auch, nur geht er nach ner guten Sekunde aus.

Daraufhin habe ich das Motorsteuergerät weggeschickt, um die Wegfahrsperre rauszuprogrammieren. Nicht nur deaktivieren, sondern komplett rausnehmen lassen. Nun sagt VCDS auch nicht mehr, dass die Wegfahrsperre aktiv ist und auch nicht mehr, dass das Motorsteuergerät gesperrt ist. Zumindest solange ich das Kombiinstrument nicht anschließe. Schließe ich es an, ist es auch gesperrt.

Nun zu meinen Fragen:

- Braucht das Motorsteuergerät die Verbindung zum KI, um den Motor laufen zu lassen?

- Gibt es noch andere Fehler, die solch ein Symptom zeigen?

Im Vorraus Danke für die Hilfe

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@a4mike schrieb am 6. Oktober 2022 um 09:54:33 Uhr:

Ich habe dir eine PN geschrieben! Lg

Hallo Mike.Kannst du mir bitte eine pn schicken, hab das gleiche Problem .

Lg

Hab dir per PN geantwortet.

Hallo Leute, fahre einen Audi A4 Cabrio 1,8 t, mein Audi startet und geht wieder aus wegfahrsperre greift ein, der Fehler Speicher spuckt einen can Bus Fehler aus, hat jemand eine Idee oder kennt jemand eine Werkstatt die sich auf Can Bus Probleme sich spezialisiert hat VG Ioannis

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio Startet nicht can bus Fehler' überführt.]

Welche Steuergeräte sind erreichbar??

2. Schlüssel probiert?

Schlüssel aufgegangen, aufgemacht wegen Batteriewechsel??

Für Werkstatt bräuchte man den ungefähren Standort des Fahrzeuges. Die Welt ist groß!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio Startet nicht can bus Fehler' überführt.]

Ich lege den Thread mit einem bereits bestehenden Thread zusammen. Dort gibt's dann auch schon ein paar Informationen, die evtl. hilfreich sein könnten.

Nächstes Mal gerne die Sufu verwenden.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio Startet nicht can bus Fehler' überführt.]

Was wurde denn gemacht, weil das Auto nicht mehr anspringt? Wenn kein Eingriff war, kontrollier mal die Kabel links und rechts vom Tacho auf Brüche. Die Lesespule ist auch ein heißer Tipp. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Hallo, mittlerweile wurde der Tacho (gebraucht) ausgetauscht, der Wagen springt jetzt an aber canbus immer noch nicht aktiv zb. Keine Zentralverriegelung Alarmanlage ist scharf….

Das Auto hat ca. 6 Wochen gestanden nach dieser Zeit habe es versucht zu starten ohne Erfolg, habe es in einer Freien Werkstatt verbracht, dort wurde das gebrauchte Kombiinstrument umprogrammiert, wahrscheinlich Wegfahrsperre umgangen der Wagen steht in Gummersbach

Ja, so wie es aussieht, wurde hier die WFS ausgeschalten. Deswegen auch die oben genannten Symptome.

Ich gehe davon aus, soviel ich von der Ferne aus sagen kann, dass WFS-relevante Bits im EEPROM verschoben sind. Deswegen startet dein Auto auch nicht und die WFS greift ein. An und für sich ganz einfach zum Lösen - WFS auf OFF ist halt keine davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.5 TDI (BDH) springt an und geht direkt wieder aus