2.5 TDI Abgeregelt?
Hallo
Ich wollte mal fragen ob der 2.5 TDI eigentlich elektronisch abgeregelt ist (Vmax) oder gabs das noch nicht bei diesem Baujahr??
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Der ist sicher nicht abgeregelt zumindest was v-max abgeht. Wäre auch albern da er ja eh nicht über 250 kmh fährt.
Wenn du aber die Drehzahl meinst dann sollte er das machen. Bei der AU geht ja auch fast bis 5000 u/min und dann ist Schluß.
Aber das mache ich nie ihn so weit drehen. Bei 4000 zieht er eh nicht mehr.
Und der 6. Gang ist so lang das man den max bis 4200 u/min bekommt was dann so ca. 235 kmh entspricht.
mfg
29 Antworten
Hallo !
Der ist sicher nicht abgeregelt zumindest was v-max abgeht. Wäre auch albern da er ja eh nicht über 250 kmh fährt.
Wenn du aber die Drehzahl meinst dann sollte er das machen. Bei der AU geht ja auch fast bis 5000 u/min und dann ist Schluß.
Aber das mache ich nie ihn so weit drehen. Bei 4000 zieht er eh nicht mehr.
Und der 6. Gang ist so lang das man den max bis 4200 u/min bekommt was dann so ca. 235 kmh entspricht.
mfg
Flesh du Fuchs,
warst mal wieder schneller und hast da irgendwie meine Gedanken in den Beitrag gebeamt... 😉
Also ich hab vor kurzem mal eine Kleine Ausfahrt auf die Deutsche autobahn gemacht, da ich wissen wollte, wie schnell mein schlitten jetzt flitzt.
Mim 5 Gang Getriebe war ich bei 220 und jetzt mitn 6 Gang sinds 240.
Ich hab kurzerhand ein Foto davon gemacht!!
mfg
Nett schlecht. Bergab ? Sei ehrlich 😁 . Hast du die Wassereinspritzung drinn ?
MFG
Ähnliche Themen
Is´n fake... 😁
Hallo
4350 U/min da geht noch was.
Streng dich an und lass bitte einen 2. ten das fotographieren.
😁
nein noch keine Wassereinspritzung drin, ja ging ein bissl bergab, und ist KEIN fake. Ich glaube nähmlich wenn man den wagen auf die Hebebühne stellt, dass dieser bis 4500 oder gar 5000 drehen würde.
MFG
Andere Frage:
Was haltet Ihr vom 10cent tuning??
also ich hätte da im hinterkopf, ein poti beim Kraftstofftemperaturfühler reinzulöten, damit man vom Innenraum aus die Einspritzmenge regeln kann. Und dazu den Boost controller, damit man parallel dazu auch den Ladedruck verstellen kann. Das ganze selbstverständlich kombiniert mit einer Wassereinspritzung, damit dem 5zyl nicht zu heis wird.
??
MFG
Was hat den Klima gezeigt oder hast du gar nicht gekuckt 😕
Was sicher nicht jedem aufgefallen ist das es sich bei den 240 kmh auch um eine Limo handelt. Das ist ein klarer Vorteil für die Endgeschwindigkeit. Macht gut 5-8 kmh aus.
mfg
Doch, sieht man ja an seinem Avantar, aber du hast schon Recht Limo geht mit Wind besser.. 😁
Nur wundert mich der AAT-Motor - trotz Chips (wieviele 2 oder 3?) "nur" 301NM.
Was hat er den PS lt. Prüfstand?
2 Chips, einer für ladedruck und einer für die Einspritzmenge. von nem 3tten hätte ich noch nie gehört oder gesehen, denn die 2 habe ich selber gewechselt. sind von ABT und ich glaube nur af 165 PS, denn rauchen tut meiner auch nicht, außer ich spiele mal wieder mal am Mengenstellwerk, dass bringts aber auch nicht von der Leistung her.
laut prüfstand 157PS bei 4235 U/min, 301NM bei 3290 U/min.
MFG