2,5 TDI A6 - Motokomponenten Frage (was ist das?)
Servus Leute,
ich habe ein paar Bilder gemacht auf denen ich mit nummerierten Pfeilen auf die Teile zeige über die ich nicht weiss wozu sie da sind (die Kühler kann ich nicht einordnen welcher welcher ist), könntet ihr das mir beantworten?
Danke und Gruß.
20 Antworten
Hallo Leute,
da bin ich wieder 😁
ich möchte diesen Thread fortsetzen weil ich immer noch ein paar Fragen zu den Komponenten habe.
(ein paar anderen Leute bestimmt auch)
Was ist das denn für ein Stecker? Wozu überhaupt an dieser Stelle?
(Bild)
Gruß und danke.
Das ist der Luftgütesensor am Innenraumfilter!🙂
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Sunbird195
Das ist der Luftgütesensor am Innenraumfilter!🙂Gruß Jürgen
Hi, danke.
Ok das ist der Stecker aber wo ist die Messeinheit/"Fühler"? Also ich habe das Teil (Filterrahmen/Halter) schon paar mal ausgebaut gehabt und konnte dort nichts ausser Kunststoffwänden von dem Rahmen sehen 😕 habe ich was übersehen?
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi, danke.Zitat:
Original geschrieben von Sunbird195
Das ist der Luftgütesensor am Innenraumfilter!🙂Gruß Jürgen
Ok das ist der Stecker aber wo ist die Messeinheit/"Fühler"? Also ich habe das Teil (Filterrahmen/Halter) schon paar mal ausgebaut gehabt und konnte dort nichts ausser Kunststoffwänden von dem Rahmen sehen 😕 habe ich was übersehen?
Gruß.
Dreh den Sensor mal um 90 Grad (rechts oder links weiß ich gerade nicht). Er lässt sich zwar in beide
Richtungen drehen, aber nur in einer bestimmten Stellung aus dem Bajonettverschluss abziehen.
Aber ganz vorsichtig der Halter des Sensors am Innenraumfiltergehäuse bricht wie bei fast allen älteren Gehäusen schneller ab, als du denkst:
Dann kannst du den kleinen Sensor in seiner ganzen Pracht sehen😉, der ist nämlich ganz unscheinbar
am Stecker dran.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
und weiter geht´s 🙂
Auf dem Bild ist eine seitliche Motorhalterung (wie ich erfahren habe- Hydrolager) warum ist da ein Stecker dran? Was wird da denn gemessen?
Gruß.
da wirds nichts dran gemessen, sondern über diesen Stecker lässt sich das Motorlager von "weich" nach "hart" umschalten, je nach Drehzahl des Motors - wenn so ein Motorlager defekt ist (oft wird es mit der Zeit undicht und läuft aus), dann werden die Vibrationen vom Motor stärker auf die Karosserie übertragen (er schüttelt sich mehr).