1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 2,5 TDI 180PS Probleme mit der Dieselpumpe?

2,5 TDI 180PS Probleme mit der Dieselpumpe?

Audi A6 C5/4B

Moin,
ich frag hier für nen Bekannten.....er hats nicht so mit Technik:D
Er hat einen A6 TDI mit 180PS Quattro Bj. 2000 oder so....
Das Problem fing an,das der Wagen nach nem Tag nicht mehr ansprang,nur noch mit Startpilot und ewig orgeln.
Wenn er dann mal gelaufen war,sprang er auch gleich wieder an,erst nach längerer Zeit eben nicht.
Er ist dann zur (Hinterhof)werkstatt seinen vertrauen und der meinte: Dieselpumpe defekt,evtl auch nur das Steuergerät dazu.
Und irgendwo wäre was undicht(ich gehe davon aus,das DAS der EINZIGE Fehler ist,bei dem Fehlerbild)
Er knipste dann die 4 schwarzen Kabel in unterschiedlichen Längen ab um sie später wieder richtig zusammenzufriemeln.
Dann wurde das SG eingeschickt zum prüfen....als es zurück kam waren 4 neue gleichlange schwarze Kabel dran:rolleyes:
Jetzt hängts erstmal an den Kabeln...kann mir einer sagen wo was hinmuss?
Aus dem Gehäuse kommen 4 Kabel,2 bischen weiter oben,2 bischen weiter unten.
Bildchen hab ich angehängt....aber kein gutes....ich hoffe ihr wisst wo das ist.
Fals wir die Kabel richtig zusammen bekommen.....wie geht das mit füllen und entlüften des Systems??
MFG!

A6
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich meine, das die Pumpe von Anfang an defekt war! Zwar wohl nicht elektronsich, aber Luft im System deutet auf eine sterbende Pumpe! Wenn du Bläschen oder so im durxhsichtigem Schlauch siehst, dann ist im regelfall eine neue Pumpe ein muss!

Die Blanken Kabel lassen vermuten, das die Endstufe im Pumpensteuergerät durch kurzzeitigen Kurzschluss "abgeraucht" ist. Wenn ihr jetzt noch Das Motorsteuergerät Auslest, und dort ein Fehlereintrag: "Pumpen Steuergerät, keine Komunikation" steht, ist der Verdacht zu 100% bestätigt...

Du meinst schon die Dieselpumpe im Motorraum,oder?
Dann versteh ich nicht wie du darauf kommst?
Ob die Pumpe defekt ist oder nicht hat doch mit der Spritversorgung VOR Pumpe nichts zu tun,oder?
Ich mein:
Ein geschlossenes System von Tank zu Pumpe...keine Luft im System.
Jetzt vereckt die Pumpe,ok....aber wo kommt dann die Luft VOR der Pumpe her?

Zitat:

Die Blanken Kabel lassen vermuten, das die Endstufe im Pumpensteuergerät durch kurzzeitigen Kurzschluss "abgeraucht" ist. Wenn ihr jetzt noch Das Motorsteuergerät Auslest, und dort ein Fehlereintrag: "Pumpen Steuergerät, keine Komunikation" steht, ist der Verdacht zu 100% bestätigt..

Jo,das das SG gefreckt ist,da bin mir ziemlich sicher.

Evtl. kom ich an ein Diagnosegerät...dann wär das schonmal geklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen