2,5 TDI 155PS springt nicht mehr an

Audi A6 C5/4B

hi,

mein Onkel hat einen A6 2,5 TDI mit 155PS. Bj.2002-2003 ?

Nachdem der Wagen bei der kalten Temperatur nicht mehr so richtig ansprang und er die Vorglühkerzen gewechselt hat, springt der wagen jetzt garnicht mehr an.

Er hat schließlich die Spritleitung abgemacht und getestet ob bei der Zündung sprit (diesel) fließt.

Fehlanzeige.

Was könnte jetzt kaputt sein? Spritpumpe? Ist vielleicht irgendwas eingefroren weil wasser in die leitungen gekommen sein könnte?

Vielen Dank und einen guten Rutsch 😁

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christians


Gibt schon noch mehr, die das wissen.

Bezog mich auf deinen Post bei den Dieselschraubern.

Da hast du es sehr gut beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von audiman-a6


das auto ist trotz des tauschs der pumpe im tank, immer noch nicht angesprungen.

jetzt will das autohaus den kraftstoffverteiler im motor tauschen.

das ist (von oben gesehen) ein viereckiges ding und davon gehen die hochdruckleitungen zu den zylindern. wieso die das tauschen wollen, weiß ich nicht, denn wenn man den motor orgelt und dabei diese hochdruckleitungen mit einem sechskantschlüssel öffnet, diesel rausgespitzt wird.

Zum ersteren: Das haette man voraussehen koennen das dass nichts bringt.

Ich bin immer wieder ueberrascht, wie sehr die bei Audi auf Zack sind.

Zu zweiteren: Das nennt man Einspritzpumpe.
Wird wohl so an die 1800,- kosten.
Aber ob das die Ursache war 😕
Zumindest ist er ja Phasenweise angesprungen.

jo, er ist 4-5 x für ca. 1-2 sek angesprungen und sofort wieder ausgegangen.

1-bis 2 Sekunden Lauf klingt etwas nach Wegfahrsperre. Ganz eventuell auch ein Problem mit der Spritversorgung, wobei bei meinem am WE wohl der Filter zu war, nach auftauen mußte ich regelrecht entlüften weil die Pumpe voll Luft war und nichts mehr ging, also nicht mal ein paar s und dann nicht mehr.
Diesel kann auch durch den Pumpeninnendruck von 16 Bar austreten. Eine gut ausgestattete Werkstatt könnte den Strom des Magnetventils und das Signal des NHG auf einem 2-Kanal-Oskar darstellen. Dann wäre man schlauer gewesen als jetzt nach dem Tauschrausch.

Ähnliche Themen

also es kam jetzt ein anruf vom meister, der sagte, "nach tausch der einspritzpumpe läuft der wagen jetzt"

werden wohl ca. 2000€ sein 🙁

danke für eure hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen