2,5 l stottert
Hallo,
ich hab mal eine Frage an die eingefleischten T4 Fahrer.
Ich habe mir einen 2,5l AAF mit 290.000 km gekauft, da ich selbst schraube ist die Laufleistung eigentlich kein Problem.
Aber in einem Punkt komme ich nicht weiter, wenn ich zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen etwa Halbgas gebe oder das Auto im Schiebebetrieb rollt ruckelt der Motor, gebe ich Vollgas ist es weg, aber wenn der Motor kalt ist, ist es weniger stark, wie im warmen Zustand.
Im Standgas läuft er auch etwas unrund, aber wider spürbarer wenn er warm ist (Leerlaufventil habe ich schon gerreinigt). Ich denke beide Symptome haben eine gemeinsame Ursache (Fehlerspeicher sagt keine Fehler).
Kerzen, Zündkabel, Zündverteiler, Kraftstoffilter und Temperaturfühler sind schon erneuert.
Ansonsten läuft er prima, guter Anzug und auch akzeptabler Spritverbrauch ( zwischen 10 und 13 Litern).
Hoffe eshat jemand einen guten Tip, der nicht den finanziellen Ruin bedeutet ;-).
21 Antworten
Danke für den Tip, aber ich habe einen 2,5 l Benziner mit AAF Motor.
Nur mal so ein Gedanke, da ich das Auto bereits mit diesem Fehler gekauft habe, könnte es sein, dass der Vorbesitzer das Relais entfernt hat, also würde das Auto auch ohne laufen?
MfG
Nein, das schaltet die Motorsteuerung.
Überprüf auch: Drosselklappenpoti u. Stecker, Verkabelung/Stecker der Einsprizung,
Sorry, ich muß mich korrigieren: 😰
Lt. Bardi´s Liste sollen einige ältere Modelle auch ohne das Relais für die Motorsteuerung laufen !
Dieses Rel. trägt die Nr: 30, 167, oder 176.
Nabend Leute,
also ich wollte mein Thema mal zum Abschluss bringen, ich habe mich leider erst wieder intensiv mit meinem T4 beschäftigt die letzten 2 Tage, weil er vorher einfach nur laufen musste (auch mit dem ruckeln).
Nachdem ich nun am Wochenende alles geprüft habe was mir logisch erschien,alle Verbindungen geprüft und auch gereinigt habe und auch alle Messungen gepasst haben ist mir das Problem mit dem Relais 30 wieder eingefallen .
Heute Morgen hab ich mir dann das Relais 30 besorgt und auf den Steckplatz gesteckt und siehe da der Motor läuft einwandfrei, ruhiger Leerlauf und auch das geruckel ist auch weg.
Der Vorbesitzer (Auto wurde letztes Jahr mit dem Problem gekauft) hat tatsächlich das Relais entfernt gehabt (tolle Sache..............)!
Also schönen Abend euch noch!
Ähnliche Themen
Hi,
tja - kleine Ursache - große Wirkung ....
Danke für die Rückmeldung und Gute Fahrt!
Hallo,
wo bekomme ich ein solche Relais???
Hab auch das Problem das mein T4 hin und wieder wenn ich Gas weg nehme aus geht.
Würd das auch mal gerne ausprobieren mit dem Relais.
Grüße und Danke
Zitat:
wo bekomme ich ein solche Relais???
Hi,
am einfachsten beim 🙂 ..
Hat Mitte 2006 knapp 10,-EUR gekostet. Das ist ein "stotttterfreieeeeer" Motor doch wert ?!