2,5 l stottert
Hallo,
ich hab mal eine Frage an die eingefleischten T4 Fahrer.
Ich habe mir einen 2,5l AAF mit 290.000 km gekauft, da ich selbst schraube ist die Laufleistung eigentlich kein Problem.
Aber in einem Punkt komme ich nicht weiter, wenn ich zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen etwa Halbgas gebe oder das Auto im Schiebebetrieb rollt ruckelt der Motor, gebe ich Vollgas ist es weg, aber wenn der Motor kalt ist, ist es weniger stark, wie im warmen Zustand.
Im Standgas läuft er auch etwas unrund, aber wider spürbarer wenn er warm ist (Leerlaufventil habe ich schon gerreinigt). Ich denke beide Symptome haben eine gemeinsame Ursache (Fehlerspeicher sagt keine Fehler).
Kerzen, Zündkabel, Zündverteiler, Kraftstoffilter und Temperaturfühler sind schon erneuert.
Ansonsten läuft er prima, guter Anzug und auch akzeptabler Spritverbrauch ( zwischen 10 und 13 Litern).
Hoffe eshat jemand einen guten Tip, der nicht den finanziellen Ruin bedeutet ;-).
21 Antworten
Hast du es schon mal mit einem neuen Stromspannungsrelais für die Motorsteuerung versucht? Ist Relais Nr. 30
Wir hatten bei unserem Bus deiner Beschreibung nach die gleichen Symptome und waren echt überrascht das es an so einem Pfennigbauteil lag. Wenn du das mal in der Suche eingibst wirst du viele Beiträge dazu finden, mir hats auch geholfen, ist anscheinend ein häufig auftretender Fehler.
Hallo,
habe ähnliche Probleme: daher meine Frage: wo sitzt denn der Temperaturfühler den du schon ausgetauscht hast?
Hab auch schon Zündkabel, Stecker, Kerzen und Relais30 ausgetauscht hat alles nix gebracht;
wenn ich so zwischen 80 und 90 im Teillastbereich fahre fängt er an zu stottern.
Gebe ich Gas dann ist es sofort weg.
Allerdings muss ich sagen dass mein KAT ziemliche Löcher hat und vielleicht das das Problem ist.
danke im voraus
Stefan
Ähnliche Themen
Hi,
das Thermostat ist hier: http://www.t4-wiki.de/wiki/G62
Ist leicht zu wechseln - läuft nur wenig Kühlmittel aus....
Beim Kauf ne´ neue Dichtung gleich mitnehmen.
Hi ,
das Thermostat habe ich auch schon gewechselt, allerdings aus dem grund, dass er nicht richtig warm wurde und bei Bergabfahrten kalt wurde.
Ich habe mal nach dem besagten Relais geschaut, nur finde ich nirgends eins mit ner 30. Kann mir vielleicht jemand sagen wo das sitzen soll? Oder kann es sein, dass es eine andere Zahl drauf hat?
servus,
ich hab nachgeschaut wegen dem Relais: die Relais 30 befindet sich bei mir in der zweiten Relaisreihe von oben zwischen dem Relais 72 und 18
Hallo ich habe heute mal nach dem Relais geschaut und bei mir ist der Steckplatz leer.
Ich hänge mal ein Foto vom Sicherungskasten an, Vielleicht hat ja jemand ne Idee.
P.S. er ist erstzulassung 12/91
Hallo.
Ich wollte das Thema nochmal hochbringen und fragen ob es denn keinen gibt der mir sagen kann wo das Relais bei mir sitzt.
Danke MfG
hast du schonmal vorne im motoraum nachgeschaut?
Hi,
das Relais ist devinitiv nicht im Motorraum !!!
Schau´ dir mal die Bilder in der Wiki an: http://www.t4-wiki.de/wiki/Relais_30
Dann müßtest du es finden.
Hi, danke für den Tipp, aber bringt mich nicht weiter.
Schau mal in meinen Beitrag oben, da habe ich meinen Sicherungskasten fotografiert und genau der Stecklatz ist frei.
Ich habe auch schon im Motorraum bei den Relais geschaut aber keine Spur ;-(
MfG
Das Relais 30 ist nur bei T4 mit Digifant-Benzinmotor (z.B. AAC, AAF, ACU) verbaut. Bei den TDI-Motoren hat das Relais 109 eine vergleichbare Funktion