2,5 Jahre und 205tkm - kaufen oder Finger weg?
Hi Leute,
ich habe einen 6/2009èr Škoda Octavia Combi 1.9 TDI DPF mit erstaunlichen 205tkm angeboten bekommen. Durchgehend Scheckheft gepflegt, bei 150tkm Zahnriemen etc. Der Wagen wurde von einem Vertreter nur Langstrecke bewegt. 9000 € soll er kosten und sieht super aus.
Nun die Frage:
Kaufen oder Finger weg?
Auf Langstrecke kann doch der Verschleiß eigentlich nicht so enorm sein, oder?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Deichkind 2.0
Was wichtig sein könnte: Commonrail ja oder nein? Bin da grad nicht informiert ab wann Commonrail.
Den 1.9 TDI gab es nie als Common-Rail...
Grüße
Jan
19 Antworten
Nicht traurig sein - ein Auto mit über 200tkm hat einen Großteil seines Lebens hinter sich und fordert praktisch sofort mindestens diverse Verschleissteile.
Dann relativiert sich der gute Preis auch.
Lieber ein paar tausend Euro mehr ausgeben und mit der Hälfte der Laufleistung ein gutes Angebot schiessen.
ein 2 Jahre altes Auto mit 200Tkm hat eben noch nicht den Großteil seines Lebens weg, es wird bei guter Pflege noch rel. problemlos weitere 200.000 oder 300.000 km abspulen. Mehrere Jahre alte Gebrauchte mit 80.000km auf dem Tacho zum gleichen Preis erfordern hingegen schon eher teure Reparaturen. Erstens, weil oft der Kilometerstand zurückgedreht wurde und zweitens, weil viele Teile (z.B. Gummi, Auspuff, Kupplung etc.) mit den Jahren bzw. bei Kurzstrecke viel mehr altern. Der hohe Kilometerstand ist in erster Linie ein moralisches Hinternis. Wenn man einen Diesel sucht, findet man unter 10.000 Euro nur den alten "Tour" oder heruntergekommene Exemlare vom türkischen Hinterhof, die eher nach 300.000 als nach "kundenfreundlich" eingestellten 80.000 km aussehen...
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Wenn man einen Diesel sucht, findet man unter 10.000 Euro nur den alten "Tour" oder heruntergekommene Exemlare vom türkischen Hinterhof, die eher nach 300.000 als nach "kundenfreundlich" eingestellten 80.000 km aussehen...
stimmt nicht!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Dieser hier ist zwar ein EU-Fahrzeug (was völlig ok ist, solange der Preisvorteil den der Erstbesitzer hatte weitergegeben wird), hat aber weniger KM und eine deutlich bessere Ausstattung als der andere.
Wenns unbedingt noch der 1,9er sein soll gibts da auch Alternativen, wobei der mir mit Quasi-Basisaustattung immer noch zu teuer wäre:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Stefan
das erste Angebot ist ja schon weg (oder war das eins von den besonders preisgünstigen Lockangeboten?) und das zweite hab ich auch gesehen, ist ungefähr mit dem bisherigen Angebot vergleichbar. Vielleicht kann er sich den auch mal anschauen... ob EU oder nicht ist doch egal, wenn der Wagen das drin hat, was man haben will.
Ähnliche Themen
der erste Link funktioniert nicht, neuer Versuch:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ansonsten stimme ich zu, dass nix gegen EU Fahrzeuge spricht (aber Auststattung vergleichen!). Wollte eigentlich nur ausdrücken, dass das ursprüngliche Angebot keinesfalls ein Schnäppchen war, dem man nachtrauern müsste.
Stefan