2,5" HDD wird nicht erkannt am AMI
Hallo zusammen,
an meinem AMI möchte ich über USB eine 2,5" Notebook-Festplatte anschließen. Doch leider bekomme ich die Fehlermeldung "ungültiger Datenträger". Ich habe eine Icy Box mit einer Hitachi 5K500 B-250. Die Icy Box hat ein Doppel-USB Anschluß. Ich habe nur den dicken Anschluß verbunden. Bei meinem PC reicht auch nur ein dieser eine Anschluß...der Anlaufstrom für die HDD sollte also reichen.
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße
13 Antworten
Ein möglicher Grund:
Die Festplatte muss FAT partitioniert sein. Mit NTFS funktionierts glaube ich nicht.
oder:
Der Anlaufstrom ist doch zu gering. Die USB Ports am Computer bieten in der Regel einen etwas höheren Strom als der am AMI. D.h. nur weils am Computer mit einer USB Leitung funktioniert muss das nicht zwingend aufs AMI zutreffen.
lg
Wie bereits erwähnt, Festplatte in Fat32 formatieren.
Wenn der Anlaufstrom zu gering wäre, würde mWn die Meldung "ungültiger Datenträger" nicht kommen, sondern einfach gar nix passieren.
OK, Platte ist in NTFS formatiert. Das ist dann wohl der Grund. Probiere es später mal aus und berichte...
Um Laufwerke über 32 GB in Fat32 zu formatieren benötigst du aber ein Trick oder ein Extra Tool, z.B.:
http://www.heise.de/software/download/fat32formatter/50072
Und ganz wichtig unbedingt in Fat32 formatieren, nicht in exFat32 oder so.
Ähnliche Themen
Danke Kai70, ich hab da auch noch ein paar Fragen:
gibt es eine Größenbeschränkung der Festplatten am AMI?
gibt es sowas in der Art wie eine Liste oder Empfehlung welche Laufwerke besonders geeignet sind?
und schlussendlich, was anderes als MP3s kann man nicht abspielen, oder?
Also, eigentlich gibt es eine weitere Beschränkung bei FAT32. Und zwar 128GB. Darüber wird nicht empfohlen. Kann man bei einer größeren HDD evtl. zwei Partitionen oder mehr erstellen? Wird das dann vond er Headunit erkannt? Oder einfach eine Partition mit mehr als 128GB?
Ich habe jetzt doch mal eine 250GB FAT32 Partition erstellt und schaufle gerade die Daten drauf. Heute Abend bzw. morgen weiß ich dann mehr.
Habe ein 500 Gb HDD (Freecom XXXS) und funktioniert aus dem box!
Wichtig is dass der drive nicht mehr wie 500mA braucht, und fat32 formatiert ist.
Kein limiet on Gb, aber.............maximum ist (noch immer?) 4000 tracks, warum weiss keiner, und mit mehr funktioniert es auch, aber nicht mehr zo vorspelbar.
Zitat:
Original geschrieben von hg6807
Oder einfach eine Partition mit mehr als 128GB?
Problemlos "lief" bei mir eine 600 GB Platinum Festplatte, mittlerweile verzichte ich aus unten genannten Gründen auf eine externe Festplatte.
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Kein limiet on Gb, aber.............maximum ist (noch immer?) 4000 tracks, warum weiss keiner,
Ja, und das mit den 4.000 Tracks ist sowas von Bescheuert 😠
Anschluss einer externen Festplatte war damals der Grund warum ich das AMI orderte, später fand ich die Begrenzung der Tracks auf 4.000 heraus, hätte ich das vorher gewusst würden mir die 2x32 GB SD-Karten völlig ausreichen, nun hab ich das AMI und wird aufgrund dieser "Beschränkung" nicht mehr von mir genutzt, sondern nur noch die 2 Kartenslots.
hmm, User Reitgrufti aus dem A4-Forum behauptet aber dass es (jetzt?) geht (vorletztes Posting vom 22.9.)
http://www.motor-talk.de/.../...-wirklich-die-grenze-t2339616.html?...
vielleicht hilft es wirklich geschickt mit Ordner zu arbeiten?
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
vielleicht hilft es wirklich geschickt mit Ordner zu arbeiten?
Beim A5 leider nicht, habe schon alles erdenkliche ausprobiert, über Ordnerstruktur, bestimmte Namen der Ordner, nur ein Ordner, kein Ordner, mehrere Unterordner, andere Festplatte(n), anderes Verbindungskabel etc. etc.
Mittlerweile habe ich aufgegeben, auch die Hoffnung auf ein Update der AMI-Software, da scheint sich auch nichts zu tun.
Einzige was funktionierte, war schnell genug einen "hinteren" Ordner aufzurufen, und diesen vor den anderen Ordnern einlesen zu lassen, dann kann man auch auf diesen Ordner zugreifen welcher beim einlesen der Dateien ohne vorher darauf zuzugreifen aufgrund der ~4.000 Beschränkung eine Meldung kommt, dass keine Daten vorhanden sind oder so eine ähnliche Meldung (ist schon zu lange her 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Ja, und das mit den 4.000 Tracks ist sowas von Bescheuert 😠Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Kein limiet on Gb, aber.............maximum ist (noch immer?) 4000 tracks, warum weiss keiner,Anschluss einer externen Festplatte war damals der Grund warum ich das AMI orderte, später fand ich die Begrenzung der Tracks auf 4.000 heraus, hätte ich das vorher gewusst würden mir die 2x32 GB SD-Karten völlig ausreichen, nun hab ich das AMI und wird aufgrund dieser "Beschränkung" nicht mehr von mir genutzt, sondern nur noch die 2 Kartenslots.
Ja, ein AMI war damals noch interessant, als es noch keine SD-Speicherkartenslots gab, sondern nur CD-Wechsler. Jetzt verliert das AMI nach und nach an Bedeutung, da die Trackliste sowieso auf 4000 Tracks begrenzt ist. Zur Not kann man noch auf den AUX-Anschluss zurückgreifen - hier schließe ich mein iPhone an und das funktioniert prima. Mir geht die externe Ansteuerung der Tracks am MMI da gar nicht ab, da man Playlists mit dem iPhone erstellen kann.
Gruß
das ist ja wirklich blöd 🙁
okay, dann vergesse ich die Idee eine Festplatte zu kaufen gleich wieder und bleibe ebenfalls bei den SD Karten & USB Stick am AMI
Danke, wenigstens Geld gespart *Daumennachunten*
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
das ist ja wirklich blöd 🙁okay, dann vergesse ich die Idee eine Festplatte zu kaufen gleich wieder und bleibe ebenfalls bei den SD Karten & USB Stick am AMI
Danke, wenigstens Geld gespart *Daumennachunten*
Ja, ist wirklich blöd. Deswegen rate ich jeden vom AMI ab, der ein Audi-Concert oder MMI 3G mitbestellt. 4000 Tracks bekommt man auch auf eine 32 GB SD-Karte.