2,5 Bar an allen Rädern ok?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Um Sprit zu sparen frage ich mich, ob es ok ist, den Luftdruck in allen Reifen mit 2,5 Bar (statt 2,0 bei 2 pers) Futur verwenden.

Habe irgendwo gelesen, dass man 0,5 Bar mehr als der Hersteller vorschreibt reinfüllen soll.

Wer macht das so oder sollte ich bei den 2,0 Bar bleiben ?

Fahre die michelin Energy saver 195 65 15 auf 1,2 Tsi 63 kW Golf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


mach die 0,5 mehr drauf... dann haste (wenn du ständig "leer" rumfährst) in ein paar tausenden kilometern wenigstens mittig abgefahrene Reifen...

Ich fahre dauernd um die 0,5Bar mehr, hattte noch nie mittig abgefahrene Reifen, ist so ne Art Urban Legend, vermutlich aus der Zeit wo Autoreifen noch wie Fahrradreifen aussahen 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ja sicher ist das ok, mit 2 Bar fährt sich das doch wie auf einem nassen Schwamm(ist zumindest bei meinem Polo so, als die Werkstatt sich am Luftdruck vergriffen hatte)

Aso bei dir auch mit 2,0 angeschrieben ??

Und dass sich das Profil Ärger abnutzt?

Weiß grad garnicht, was bei mir steht, im Polo steht aufjedenfall 2 Bar.
Auf dem Golf Fahre ich 2,7 V und H bei den 225 auf 17 Zoll.
Abnutzen tut sich da garnix ärger, der Polo zB hat jetzt 80.000km drauf und immernoch die ersten Sommer und Winterreifen drauf, also pi mal Dauemn pro Reifensatz 40.000km und sind locker noch 4mm Profil rundum gleichmässig abgefahren.

Die Standardempfehlung lautet, den vom Hersteller empfohlenen Luftdruck(s. Tankdeckel) um ca 0,2-0,3bar zu erhöhen.

Ähnliche Themen

mach die 0,5 mehr drauf... dann haste (wenn du ständig "leer" rumfährst) in ein paar tausenden kilometern wenigstens mittig abgefahrene Reifen... dann kannste den Luftdruck um 0,5 zu niedrig machen und fährst den Rest des Profils runter... dann pulverst du aber mehr sprit raus am ende... aber naja... und die reifen werden sich (wenn das fahrzeug leer ist!) ziemlich sicher falsch abfahren... wird dir dann aber bei jeder Inspektion erzählt werden... 😉

Naja... ob man da spart, wenn sich der Reifen innen schneller abfährt und dadurch (zwar minimal) früher ersetzt werden muss bezweifle ich... aber du bist ja der testkandidat... ^^

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


mach die 0,5 mehr drauf... dann haste (wenn du ständig "leer" rumfährst) in ein paar tausenden kilometern wenigstens mittig abgefahrene Reifen...

Ich fahre dauernd um die 0,5Bar mehr, hattte noch nie mittig abgefahrene Reifen, ist so ne Art Urban Legend, vermutlich aus der Zeit wo Autoreifen noch wie Fahrradreifen aussahen 😉

Deine Schmerzen kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben das Thema doch ausgiebig im Reifen-/Felgenforum diskutiert. Selbst wenn Du täglich ein neues Thema zum Kraftstoff sparen eröffnest, bleiben die Fakten unumstößlich.

Also mache ich nichts falsch wenn ich statt 2,0 mit 2,5 an allen Rädern fahre? Mir kommt das Auto dabei richtig vor!

Zitat:

Original geschrieben von schlaraffenland


Also mache ich nichts falsch wenn ich statt 2,0 mit 2,5 an allen Rädern fahre? Mir kommt das Auto dabei richtig vor!

Sag mal, bist du der 2. Account von dem User mit der ewigen Oktanzahlfragerei?😉

nein du machst nichts falsch, eher im gegenteil..., deine Reifen werden sich trotzdem ziemlich gleichmäßig abfahren und dabei noch sprit sparen !

Also ich habe zwar keinen VW, aber wenn ich bei meinen 225er 17 Zoll Reifen hinten mehr als 2 Bar drauf mache, haben die beiden äußeren Ränder, ca 2-3cm breit, keinen Kontakt zur Straße. Sieht man am besten wenn man über leicht feuchten Asphalt fährt. 😉
Also fährt man nur in der Mitte des Reifens und hat statt 225er quasi nur 205er oder 195er. 😰

leider geht bei diesem thema die meinungsbildung weit auseinander..

mein reifenhändler sagte mir, mehr luftdruck ist auf alle fälle besser wie zu wenig

und mein golf hätte voll beladen vo 2,4 und hinten 2,8 bar

also hoffe ich, mit 2,5 bar an allen rädern in allen situationen (fahre 80% alleine) gut zu fahren, was den treibstoffverbrauch betrifft

fahre 195 65 r15 von Michelin Energy Saver (DOT 4911)

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Also ich habe zwar keinen VW, aber wenn ich bei meinen 225er 17 Zoll Reifen hinten mehr als 2 Bar drauf mache, haben die beiden äußeren Ränder, ca 2-3cm breit, keinen Kontakt zur Straße. Sieht man am besten wenn man über leicht feuchten Asphalt fährt. 😉
Also fährt man nur in der Mitte des Reifens und hat statt 225er quasi nur 205er oder 195er. 😰

Ist Abhängig vom Sturz, der scheint bei deinem nicht VW wohl etwas höher zu sein!

aber ist doch super, geradeaus weniger Kontaktfläche(spart Sprit), und in der Kurve packt der Reifen dann voll zu 😛

Nur in dem Fall gibt es dann wirklich den einseitigen Verschleiß, aber wieder nicht den "berühmten" in der Mitte abgefahren...

@kev300

naja ich weis ja nicht, ich fahre vorne 215 und hinten 245 und fahre mit noch höheren drücken..., und es ist eigentlich noch nicht genug. meine reifen nutzen sich außen immer noch mehr ab als innen. ich werde also die drücke noch einwenig anheben.

so wie du es beschreibst konnte ich noch bei keinen reifen feststellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen