2,4 oder 1,9 oder 1,8T und Baujahrempfehlungen

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

dank eines (unverschuldeten) Unfalls habe ich voraussichtlich einen wirtschaftlichen Totalschaden an meinem treuen 1,8T. Noch warte ich auf das Gutachten und die entsprechende Reaktion der Versicherung. Aber so langsam muss ich mich dann auch schon Mal wieder neu in die Thematik einlesen und mich auf die Suche nach was Neuem begeben.

Deshalb hätte ich mal ein paar Fragen, die gerne hier diskutiert werden dürfen.

Prinzipiell suche ich im Moment nach einem Avant als Handschalter mit bis zu 180.000 KM. Mein Budget hängt natürlich davon ab, was die Versicherung zahlen wird. Im besten Falle rechne ich mit 6.000 Euro - wobei ich, um auf diesen Betrag zu kommen natürlich noch was drauf legen würde.

Aber ab welchem Baujahr macht die Suche Sinn? Ich lese immer wieder was von 2003. Vermutlich weil dann alle "Kinderkrankheiten" ausgebügelt sind? Mehr Funde hat man allerdings wenn 2002 mit ins Spiel kommt. Wie ernst sollte man das nehmen? Mein "alter" war Baujahr 99 und zu 99% sorgenfrei. Seufz...

An neuen Motoren schwanke ich zwischen 1,9TDI (einfach wegen des "guten Rufs" des soliden Motors) - einen solchen zu finden, ist jedoch offenbar wirklich große Glücksache. Vor allem mit einer einigermaßen "netten" Ausstattung. Ledersitze möchte ich beispielsweise nicht mehr missen. Abgesehen davon sind die Preise massiv hoch, da werden zum Teil 6.000 Euro für 290.000KM verlangt.

Beim 1,8T sorgt mich bei der Laufleistung der Turbolader. Bei meinem (183.000) war noch alles gut. Aber das war damals eben auch ein Glücksgriff.

Der 2,4er kommt in die nähere Auswahl, einfach weil man da relativ viele findet und auch die Ausstattung naturgemäß oftmals besser auf meine Wünsche passt. Ansonsten habe ich vom 2,4er aber auch noch nicht viel negatives gehört (bis auf Benzin- und Öldurst).

Da ich noch ein bisschen Zeit habe und diesmal nichts überstürzen will, freue ich mich, wenn ein paar von euch mal ihre Gedanken hier mit mir teilen. Entscheiden muss ich am Ende ja eh alleine.

Vielen Dank und Gute Fahrt!
Meuti

Beste Antwort im Thema

Dann sage ich mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf.
Ich kenne das Auto und Taza persönlich und kann den gepflegten Zustand nur bestätigen.
Mit dem Auto wirst Du bestimmt lange Freude haben.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nicht gleich weghauen ^^ Wehh ihr schon einen habt isses eh zu spät 😉 Aber wer die Wahl hat muss sich keinen VFL kaufen. FL is way way better

Auch hier streiten sich die Geister .......
ich sag nur Softlack im Innenraum.

Naja ich denke man sollte glee hier einfach mal Vertrauen. Die Aussage mit dem spritverbrauch 2.4 und 3.0 sagt ja schon alles. Ich bring mein spritmonster jetzt jedenfalls in die Tonne, hätt Ich ihn doch vorher gefragt...

Sach mir wo die Tonne steht 🙂

Ähnliche Themen

ist wirklich so das der 2.4er mehr verbraucht und das bei weniger Leistung informier dich mal 🙂

da guck ich spritmonitor und sehe ich dass nicht so ist

habe mir Anfang Janur einen 4B 1.9 TDI EZ 12/2004, 147000 km gelaufen gekauft für 6000 Euro incl. TÜV neu.
Laut Anzeige am Cockpit verbrauche ich nun nach ca. 5000 gefahrenen Kilometern im Schnitt 5,8 L.
Zahnriemen war auch vor kurzem gewechselt worden.

Ich hatte schon zig verschiedene Fahrzeuge, aber der Audi gefällt mir von allen am besten, was das Fahrverhalten angeht. Davor hatte ich eine BJ 2004 C-Klasse, war auch sehr angenehm, aber dennoch ist der Audi leicht vorne bei mir.

Zitat:

@meuti schrieb am 17. Mai 2015 um 11:24:08 Uhr:


So, mein Lieber, was lange währt... Hier ein paar frische Schnappschüsse von "unserem" Schätzchen. Du siehst hoffentlich: er ist wohlauf 😁

🙁🙁🙁🙁🙁 Ich trauer ihm immer noch hinterher 🙁🙁🙁🙁🙁

Aber freut mich riesig, dass er zum einen in so gute Hände gekommen ist und du so zufrieden mit ihm bist 🙂

Sieht ja immer noch top aus *Daumen hoch* 🙂🙂

Der AWX bzw AVF sind die meiner Meinung nach besten Motoren. Sehr zuverlässig und sehr wirtschaftlich. Wer so ein Ding hat, will es eigentlich auch kaum verkaufen. Warum auch?

Ich wünsche dir weiterhin viel Spass mit meinem, äh... deinem A6 (verdammt! Ist mir schon wieder rausgerutscht...) 😁

Beste Grüsse aus Kölle

Zitat:

(...)

Für alle, die es interessiert, liste ich hier mal die bisherigen Kosten auf, die mir seit dem Kauf entstanden sind:

-5.11.13 Inspektion mit Ölwechsel (5W30) 177,88 Werkstatt + 33,40 Öl
-5.11.13 Lackstift Audi - 13,49 (winzig kleiner Kratzer am Kotflügel)
-7.11.13 Scheibenwischer v. und h. - 41,31 selbst getauscht
-02.01.14 Bremslichtschalter 13,49 selbst getauscht
-07.01.14 Achsmanschette, Bremsbeläge hinten, Tüv und AU, Werkstatt - 396,44
-18.01.14 Seitenspiegel Fahrerseite, Heizelement defekt 65,19 - selbst getauscht
-24.02.14 Antenne 40,46 - (kleiner Sharanstummel) selbst getauscht

(...)

Ich führe die Liste jetzt mal wieder fort. Es ist ein bisschen was dazu gekommen 😁

7.4.14 Reifen - 111,21€
10.4.14 reifen auf felge ziehen - 10€
22.4.14 2x osram nightbreaker plus 19,99€
18.10.14 5L Mobil1 ESP Formula 5W30 - 38,35 €
28.10.14 - Bremslichtbirne Fahrerseite defekt - 1,99€
5.12.14 - Inspektion, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitwechsel - 196,79
9.2.15 - Zahnriemenwechsel - 1.145,18€
19.3.15 - Fensterheber v.l. Austausch - 230€
21.415. - Aufbereitung - 200€
21.515. - Rechter Hinterreifen geflickt - 25€
21.9.15 - Achsvermessung Audizentrum - 105,00
23.9.15 - 5L Öl - 38,49€ (wie oben)
29.10.15 - Inspektion 156,03
19.2.2016 - sensor aps (M0901041) 35,64€
24.2.2016 - wischer vorn (933S) 39,99€
25.2.2016 - 5L Oel wie oben - 33,65€
3.3.2016 -Ersatzbirnen-Set H7 - 7,99€
3.3.2016 - 2xH7-birnen - 5,99€
3.3.2016 - 2 Bremsbirnen - 0,99€
17.3.2016 - TÜV, 2x Parksensor vorne, Michelin CrossCLimate 205/55/R16/94V (à 80€) - 954,55
29.09.2016 - inspektion, oelwechsel, bremsbelaege hinten, bremsfluessigkeit, abs-fehler geloescht - 376,92€
13.10.16 - Achsmanschette v.r. Außen - 135,00
1.11.16 - Wassereinbruch unter Batterie, Stopfen entfernt, Trockenleckung - selbst gemacht - 0€ aber viele Nerven
28.21.16 - 2 neue Scheibenwischer vorn (Aerotwin A933S) - 22,29
7.12.16 - beide Stoßdaempfer hinten - 520€
9.12.16 - beide Radlager vorne - 530€

Wenn ich mich nun nicht verrechnet habe, komme ich auf rund 5.700 Euro in drei Jahren. Reifen und Zahnriemen haben natürlich ganz schön reingehauen, aber damit kann man rechenen. Stoßdämpfer und Radlager kamen dagegen etwas überraschender. Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor superglücklich mit dem Schätzchen und liebe jeden Meter, den ich damit fahren darf. Kilometerstand ist jetzt bei 246.000 und aufrund eines Berufswechsels wird dieser bald noch deutlich steigen. Mal sehen, wie das so weiter geht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen