2,4 Liter Motor: Probleme beim Gasgeben (hoher Lambdawert)

VW Käfer 1200

Hallo Leute

Habe mir vor ca. 6 Jahren einen PS-starken Motor bauen lassen.
Vor knapp nem halben Jahr (1. Fahrt in diesem Jahr) hat sich mein Motor verabschiedet. Ein Ventilsitz hat sich gelöst. Zwei Ventile waren gebogen und viel Kleinkram.
Nach der Instandsetzung des Kopfes meinte der Mechaniker daß es
an einer Abmagerung des Gemisches gelegen haben könnte.
Mittlerweile läuft der Motor auch wieder.

Um zukünftig den Fehler zu vermeiden, hab ich nen Lambdasensor der Firma AEM verbaut.

Daten zum Motor:
- 2,0 Liter Motor auf 2,4 Liter aufgebohrt (stehender Porsche-Gebläse Kasten)
- 310er Nockenwelle (was auch immer das bedeutet)
- 48er Weber 4-fach Vergaser (mit 150er Düsen)
- Köpfe von Engine Plus (50er Einlassventil, 40er Auslassventil)
- 4 in 1 Fächerkrümmer von Ahnendorp
- Unterbrecherfreie Zündung (Transistorzündung)

Hab die Ansaugrohre + Flansche zusätzlich mit schwarzer Dichtmasse (zur normalen Dichtung) abgedichtet.

Im Stand hat der Motor einen Wert zwischen 13 und 13,4 (0,88 - 0,91).
Habe 2,5 Umdrehungen bei der Leerlaufgemischschraube eingestellt.

Beim stärkeren Gasgeben (kein Vollast) sackt der Motor kurz zusammen. Der Lambdawert erhöht sich auf 15 (1,02) und mehr (Anzeige zeigt diesen nicht mehr an). Trau mich nicht den Motor auf Vollast zu testen.

Habe mir die Blogs von flatfour schon mehrmals durchgelesen. Bin leider kein gelernter Mechaniker. Somit ist das meiste nicht so verständlich für mich.
Die Vergaseruhr (nur 1 zur Hand) zeigt bei allen 4 Vergasern den gleichen Wert an.

An was könnte das genau liegen, daß der Motor auf solch einen hohen Wert ansteigt?
Und wie könnte man das ändern?
Wieviel Grad sollte die Zündung haben? (liegt derzeit bei ca. 9 Grad)

90 Antworten

Und eine setzen 6 für mich 😁

Aber nur wenn er nach dem dritten rep Versuch noch nicht läuft.🙂

Vari

Hallo Rudi

du entwickelst dich ja zum Vergaserfuchs, weiter so!

Gruß
Walter

Zitat:

Original geschrieben von 13dreier


Hallo Rudi

du entwickelst dich ja zum Vergaserfuchs, weiter so!

Gruß
Walter

😰😰😰

Ähnliche Themen

Morgen kommt der neue Bericht (nach dem Einstellen der Zündung).

@Red
Hab schon lang keine Unterbrecherzündung mehr drin 😁
Finds eh ne Frechheit daß der Motorenbauer sowas in meinen (nicht gerade billigen) Motor verbaut hat. FRECHHEIT 😠

Bild vom Motor im Blog geupdatet 🙂
Bild von der Bremsanlage kommt nächste Woche (Muß man die Felgen abmontieren)

Äh,warum geht der Auspuff durch den Motorraum ??
Beim Typ 4 geht der doch nach unten ab und nicht nach hinten wie beim Typ 1 😕😕

Vari-Mann

Liegt an den Köpfen der Firma "Engine Plus". Die haben die Auslass-Geometrie vom Typ 1. Daher auch die Auspuffschlange im Motorraum 🙂

Und NEIN. Ich arbeite nicht bei denen. Soll auch nicht als Schleichwerbung dienen 😁

Hier 2 Bilder der Köpfe. Sind orig. Bilder von der Homepage. (Hoffentlich darf ich die hier reinstellen):

Das sind die Typ-4 Köpfe, von denen ich mal gelesen hatte...

Konstruiert wie Typ1 Köpfe. Das erspart die ständig abgerissenen Schrauben und ermöglicht erstmal überhaupt einen dickeren Auspuff zu nehmen.

Warum kein Platz ist, um gleich nach unten zu gehen, sondern durch den Motorraum, das weiss nur der Erbauer. Ist aber auf jeden Fall eine thermische Belastung für den Motorraum. Da würde ich noch zusätzlich verblechen oder umwickeln.🙂

Ansonsten gefällt mir die Frischluftzufuhr sehr gut. Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal eben nicht gleich.🙂

Uii,da passt mein ganzer Motor durch den Ansaugkanal.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Uii,da passt mein ganzer Motor durch den Ansaugkanal.

😁😁😁

Eh! Dat Ding is keen Spaß mehr.😎
Da sind auch mehr wie 200PS greifbar.😎

Mit Einzeldrossel wären sicher 230 Pferdchen drin. Die is mir aber zu teuer 🙁

@Rudi1967
Die Verblechung müsste wirklich nochmal gemacht werden. Da hast du Recht

@Vari-Mann
Motoren mag er nich so. Aber kleine Kinder usw. hat er schon gern 😁

Vieleicht würde Dich sowas interessieren:

Die 48er Vergaser sind über der Drosselklappe leider nur 46mm. Meine (nagelneuen😉 Vergaser) sollen jetzt ausgedreht werden, auf 48mm. Dazu soll es passende! 40er und 42er Lufttrichter geben. Ich traue mich nur gradmal nicht, weil ich schon wieder zuviel Sternburg getrunken habe.🙂

Plangefräst und nun auf der Drehmaschine aufgespannt ist es aber schonmal. Ausserdem ist heute Sonntag und es wird Zeit Feierabend zu machen.

Grüsse.🙂

P1000045
P1000034
P1000037
+1

Oh man ,da kann man ja übernachten drin,so groß sind die.
Stell die Bilder noch in 40 IDF damit es da nicht ins leere läuft.

Ich dachte das ich schon groß umbauen will.Eine kleine 34er gegen 4 40er

Img-1049

Ja, ich linke das dann nochmal rüber auf 40IDF.

Ich habe derzeitig noch ein echtes Problem mit dem Ausdrehen, weil eine Digitalanzeige an meiner Drehmaschine ausgefallen ist. Man kann es einfach nicht sehen, wie tief man ist. (auch nicht, wenn man nüchtern ist)🙂

Kann sein, ich frag mal meine Cheffin und mache das lieber auf der CNC-Fräsmaschine. Da bin ich sicherer.

Was mich heute beeindruckt hat, war DER AUSPUFF.

WOW!😰

Wenn du Messingspäne hast bist du zu tief,ganz einfach oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen