2.4 L V6 Abgaskontrollleuchte - Wagen ruckelt

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde.

Ich habe ein Problem mit unserem Audi A6 4F 2.4 L V6 Bj Modeljahr 2005 (5) KmStand: 58.480 KM

Es leuchtet immer wieder die gelbe Abgasleuchte ( laut Handbuch ) und der Wagen ruckelt im Stand.

Ich habe erst mal mit einem befreundeten Mechaniker gesprochen, er sagte es könnte die Zündspule sein oder die Zündkerzen oder oder.

Ich bin nun zum Audi Händler gefahren und habe darum gebeten den Fehler auszulesen.

Dabei kam raus:

" Funktion erfolgreich durchgeführt
5 Fehler erkannt

Kupplungspedalschalter - F36
unplausibles Signal
sporadisch

Bank1,Nockenwellenspätverstellung
Soll nicht erreicht
sporadisch

Bank1, Nockenwellenverstellung Einlass
Unterbrechung
sporadisch

Nockenwellenpos.-sensor=>Geber-G40
unplausibles Signal
sporadisch

Bank1, Nockenwellenpos.-G40 / Kurbelwellenpos.sensor-G28
falsche Zuordnung
sporadisch

Der Meister der Werkstatt sagte mir, er könne mir nicht genau sagen was da kaputt ist, er vermute es seinen die "Nockenwellenversteller" (?) und es wäre ein immenser Arbeitsaufwand. Nur Arbeitskosten wären mindestens 1000 € und die Versteller wären bei 200 € pro Stück plus Kleinkram wären wir bei ~1500 € und das auch nur wenn seine erste Diagnose stimmt.

Ich habe den Wagen nun heute wieder abgeholt und erst mal nicht reparieren lassen.

Für das Auslesen des Fehlers habe ich schon 89,29 € bezahlt für ,einen laut Zettel, Diagnose Zeitaufwand (ZE) = 61 was ca 36 Minuten entspricht. Sonst wurde keine Arbeit verrichtet.

Nachdem ich fragte, warum das Auslesen des Fehlerspeichers so teuer ist, sagte er mir ich müsse normal 180 € zahlen er hat es aber für mich günstiger gemacht.

Irgendwie vertraue ich diesem Audi Vetragshändler nicht mehr.

Hat jemand einen Rat zum Problem?

Grüße, Peterpan.

Beste Antwort im Thema

Als erstes : Zündspulen sinds nicht, die legen keine NW Verstellbereichsfehler
sondern Aussetzererkennungsfehler auf einzelnen Zylindern ab.

Das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht der NW-Versteller, sondern nur wieder
die Steuerventile hin/verklemmt sein....die sind übrigens mit 1 Schraube befestigt,
ganz fix raus, geprüft (optisch und dann über Stellglieddiagnose ansteuern) und wieder drin.
Und kosten auch nur 60 Euro/Stück, wenns eins hin, tausch alle 4 aus.
Ausser du hast Spass am geruckel, dann darfste dich auf noch 3 mal Theater freuen.

Im Anhang nen Bild mit einem was genau die Fehler produzierte (F36 ausgenommen)...
Genau hinschauen is angesagt 😉

Nw-ventil
52 weitere Antworten
52 Antworten

foto von dem was noch drinn ist wäre besser gewesen.

Wenn ich so ein Foto schießen könnte, bräuchte ich die Hilfe nicht...

Aber abei der Vergleich wie es aussehen muss.

die teile auf dem foto sind ja soweit komplett.was soll da noch drinnstecken.
das teil hält ja nur mit einer schraube.das was nach innen geht ist nur dieser vertilschaft.
und den hast du ja raus.

mach eine neues rein un gut.

du sagts was von einer hülse die noch drinn ist.meinst du den teil der oben am hehäuse drann war?
das müsste ja überstehen.und sich mit einer zange abziehen lassen.

Das Teil steckt noch drin und lässt sich nicht abziehen, weil es im Zylinderkopf etwas versenkt ist (N318) ....

was auf meinem Foto zu sehen ist, ist doch nur das Innenleben, was sich eigentlich in der Hülse drehen soll...
Normalerweise ist die Hülse fest mit dem oberen Gehäuseteil verbunden.

Ich werde jetzt mal wieder ans Auto gehen und mein Glück weiter versuchen... konnte die ganze Nacht schon nicht schlafen...

Ähnliche Themen

als pass auf.das ding ist ja innen hohl.nimm eine dicke schraube oder etwas was einen konus hat.könntsest auch einen grossen bohrer nehmen.und dreh den von ober in die öffnung rein.vielicht lässt es sich ja so losdrehen.und raushiehen.

plan b wäre ein kleines stück metal vorne etwas verbiehen und in die öffnung fahre wo die löcher nach aussen sind.dann versuchen so nach oben zu ziehen.

eine art ausziehhacken.

eins von beiden muss gehen.

viel glück.

Vielen Dank für eure Unterstützung, auch per PN von VAGTUNING !!

Ich habe es geschafft... habe einen dicken Schraubenzieher reingerammt und dann konnte ich die Hülse rausziehen..,

Habe jetzt alles (neues) wieder zusammengebaut... Motor läuft wieder.

Puuuhh *schwitz*

Gruß
Daniel

Danke Danke Danke
*Verneig*
genau die beiden waren das bei mir.
hatte auch 4 Fehler
P0010;P0011;P0016;P0021
Konnte zuerst nichts gefunden werden, weil keine anderen Symptome, bis auf die Warnleuchte.
Dann kam das ruckeln.
Die beiden Dinger getauscht
und siehe da.
Er schnurrt wieder.

Danke für den klasse Tipp VAGTUNING

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Als erstes : Zündspulen sinds nicht, die legen keine NW Verstellbereichsfehler
sondern Aussetzererkennungsfehler auf einzelnen Zylindern ab.

Das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht der NW-Versteller, sondern nur wieder
die Steuerventile hin/verklemmt sein....die sind übrigens mit 1 Schraube befestigt,
ganz fix raus, geprüft (optisch und dann über Stellglieddiagnose ansteuern) und wieder drin.
Und kosten auch nur 60 Euro/Stück, wenns eins hin, tausch alle 4 aus.
Ausser du hast Spass am geruckel, dann darfste dich auf noch 3 mal Theater freuen.

Im Anhang nen Bild mit einem was genau die Fehler produzierte (F36 ausgenommen)...
Genau hinschauen is angesagt 😉

..nur zur Komplettierung

hatte bei mir ebenfalls ruckeln, Lampe Abgasführung an und Fehlermeldung zum Nockenwellenversteller. Da noch in der Garantie zum Freundlichen der über eine Servicemeldung von Audi zu berichten wusste, wonach die Kanäle bzw. Leitungen über die die Nockenwellensteuerung hydraulisch betätigt wird zu spülen sind.

Ruckeln weg, Lampe aus, alles gut

LG
Chris

bei mir gab es sporadische zündaussetzter am zylinder eins, würde aus den fehlerspeicher gelöscht. 2 wochen später bin ich stehengeblieben zündspule 3 ausgelaufen und es gab einenkurzschluss wobei das motorsteuergerät kaputt ging, wieder 2 wochen später zylinder 2 sporadischer zündaussetzer und irgendwas mit dem drosselklappenventil.
jetz geht es wieder zum freundlichen, bin ja mal gespannt

Hallo, an alle.
Bei mir Ruckelt ganz leicht der Wagen beim Standgas egal ob kalt oder Warmer Zustand und egal ob lpg oder Benzin.
Fehlerspeicher zeigt nichts an.
habe den Thead durchgelesen und habe vor die Steuerventile zu tauschen um das Problem zu behen und wollt nur Fragen ob dadurch der Fehler wegkommt?
A6 4F 2,4 Benziner/Gas
danke im vorraus
gruß
schmidt

War es bei dir schon immer so oder hat es erst vor kurzem angefangen mit Ruckeln????

Habe das Auto erst 8 Monate (12000km gefahren Insgesammt hat der Wagen 91000km auf dem buckel) fahre 6Monate davon auf Gas. Aber so bemerkt hatte ich das so ca vor 3 Monaten. Aber ich denke mal das es schon die ganze zeit war weil das wirklich nur kleine Ruckler sind, die ich vorher einfach nicht bemerkt hatte.
Bei Audi sagten die wenn es schlimmer wird kommen Sie vorbei. Vielleicht ist es dann ja schon zu spät.???😕

Zitat:

Original geschrieben von bigboss202


Habe das Auto erst 8 Monate (12000km gefahren Insgesammt hat der Wagen 91000km auf dem buckel) fahre 6Monate davon auf Gas. Aber so bemerkt hatte ich das so ca vor 3 Monaten. Aber ich denke mal das es schon die ganze zeit war weil das wirklich nur kleine Ruckler sind, die ich vorher einfach nicht bemerkt hatte.
Bei Audi sagten die wenn es schlimmer wird kommen Sie vorbei. Vielleicht ist es dann ja schon zu spät.???😕

wann hast das rukeln? anfahren oder bei normaler last? schalter oder automatik...? u.s.w....

Zitat:

Original geschrieben von san4ok



Zitat:

Original geschrieben von bigboss202


Habe das Auto erst 8 Monate (12000km gefahren Insgesammt hat der Wagen 91000km auf dem buckel) fahre 6Monate davon auf Gas. Aber so bemerkt hatte ich das so ca vor 3 Monaten. Aber ich denke mal das es schon die ganze zeit war weil das wirklich nur kleine Ruckler sind, die ich vorher einfach nicht bemerkt hatte.
Bei Audi sagten die wenn es schlimmer wird kommen Sie vorbei. Vielleicht ist es dann ja schon zu spät.???😕
wann hast das rukeln? anfahren oder bei normaler last? schalter oder automatik...? u.s.w....

Es ist nur beim Leerlauf alles andere funzt wie am schnürchen. meine beim beschleunigen, anfahren usw....

es ist ein Schalter

hat keiner ne Idee????

Deine Antwort
Ähnliche Themen