2.4 A6 Tankinhalt schwabt

Audi A6 C6/4F

hi communitiy,

Bin neu hier - habe einen A6 2,4 130 kW 11/2004 mit 32000 km und vor 4 Wochen bei einem Audi Händler gekauft. Nach 4 Wochen habe ich ein Phänomen, dass dies der erset Audi ist, wo ich den Tankinhalt höre bei einer Tankfüllung zwischen fast voll und mittlerer Tankfüllung. Hat irgendwer das selbe Problem bzw. kann mir einer von Euch sagen, was da sein könnte?

Danke im Voraus für Euere Hilfe!

glg
andreas

18 Antworten

Hallo Leidensgenosse

Habe seit 07.2006 einen neuen 2,7 TDI und dasselbe Problem. Laut Aussage des Händlers sollen davon aber vornehmlich Diesel betroffen sein. Eine Anfrage bei AUDI in Ingolstadt ergab: Stand der Technik. Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt und meine Fahrweise entsprechend angepasst - hat auch so seine Vorteile. Ändern kann man aber wohl von technischer Seite nichts - leider.

Trotzdem noch viel Spass mit dem ansonsten wirtklich tollen Wagen. Komme von BMW und weiss, wovon ich spreche. Da ist der schwappende Tankinhalt ein eher kleines Problem.

Viele Grüße

AP

"STAND DER TECHNIK", das war stand der Technik bei meinem Renegade Jeep 4,0 Bj. 1992, falls das bei meinem dicken passieret hat der Händler sofort die Wandlung auf dem Tisch. Sowas ist lächerlich !!
AUDI sollte wirklich aufpassen wie Sie mit Ihren Kunden umgehen.
Weiterhin viel Glück !!

Hallo AP,

nun, muss gestehen, dass dies mein 6. Audi ist und ich noch nie so ein Geräusch gehört habe und nun verwundert bin, dass bei einem fast neuen Auto dies zu Tage kommt.

Ehrlich gesagt, nervt das Geräusch irrsinnig, da beim abbremsen, bei 3/4 Tankinhalt, der Tankinhalt gegen die Wand klatscht und das ist echt unangenehm.

Liebe Grüße,

Andreas

Hallo Andreas

In der Tat, scheinen wir exakt dasselbe Problem zu haben. Mein Händler und AUDI sehen sich aber wohl nicht in der Lage, selbiges zu lösen. Haben so etwas aber angeblich auch nur ganz selten gehört.

Da ich aber nächstes Jahr wieder einen neuen Wagen kaufe, werde ich halt wohl wieder mal die Marke wechseln, denn in der Tat: es stört irrsinnig.

Solltest Du eine Lösung angeboten bekommen, wäre ich natürlich interessiert, wie diese aussieht.

Viele Grüße

AP

Ähnliche Themen

Bei meinem Käfer höhre ich auch das auch. Der hat einen Entwicklungsstand von vor einigen Jahrzehnten.

Na, das kann ja alles noch Lustig werden, wenn mein A6 erst mal da ist. Und ich will ihn doch für länger behalten, wollte das etwas Ruhe in das Autothema einkehrt.

@ HH-IC
keine Panik, bei meinem tritt dieser Fehler nicht auf, und ich hoffe inständig für Audi das dieser Fehler eher ein Einzelfall bleibt.
Ich muss gestehen , das ich mit meinem A6 sehr zufrieden bin. Ich hoffe das bleibt auch erstmal so.

Bei meinem A4 8E hatte ich das auch, der Freundliche meinte grinsend, ich solle halt weniger ruckig fahren..
Irgendwo war mal hier zu lesen, daß Audi jetzt Tanks mit geänderten Zwischenwänden verbaut, um das Schwappen zu minimieren.
Als Mangel wurde es meines Wissens aber von Audi nicht anerkannt.

Grüße 🙂

Mal ne Frage,

tritt das beim Avant oder bei der Limo auf?

Bekomme in 4 Wochen meinen neuen Avant und gebe mein 6 Jahr altes Vorgängermodell in Zahlung bei dem übrigens nichts schwappt?

Bitte mal um kurze Info´s

Bei mir hört man auch ab und zu etwas.
Zusätzlich schwabt der Diesel regelmässig über, das nervt tierig. Und gleich vorweg: ich nehme die Linkskurven nicht auf der Kante der rechten Reifen 😉.

Was habt ihr eigentlich alle gegen die Schwaben?

Nach dem Hype um die Gleichstellungsrichtlinie wittere ich hier einen neuen Fall von Diskriminierung! Werde mal alle Mods und Admins alarmieren

Oder schwabbts bei euch im Tank?

SCNR 😉

bei mir schwabbt nix,
also mehr sport treiben.

Zitat:

Original geschrieben von GedF


Und gleich vorweg: ich nehme die Linkskurven nicht auf der Kante der rechten Reifen 😉.

Ansonsten würde wohl der ganze Aufbau / Federung schwappen, nichtwahr?

Bei meinem 4B A6 schwabbt das auch manchmal. Ich habe noch nicht herausgefunden, wann genau. Würde aber auch die Temperatur mal als Parameter einsetzen wollen. Und natürlich die Fahrweise 🙂

Dachte ehrlich gesagt, dass das ganz normal ist und ich einfach nur etwas empfindlich...

Wow, also könnte nicht mal beschreiben, wie sich das "Schwappen eines Tankinhalts" so änhört... Aber wie ich schon mitgelesen hab, kann das wirklich nerven.

Normalerweise ist doch ein Fahrzeug heutzutage so sehr gedämmt, dass solche Geräsche gar nicht in den Innenraum dringen können?

Hab das nicht mal bei meinem Seat Ibiza BJ92 gehört ;-)

Kann doch wirklich nicht sein, dass Audi wirklich grundlegende Probleme als "Stand der Technik" abstempelt... Machen die ziemlich gerne, so wie mir scheint.

Grüße,
peicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen