2.3 NG läuft warm unrund und geht aus
Hallo zusammen,
ich habe mir ein 5 Zylinder Cabriolet zugelegt, welches eine lange Zeit gestanden ist.
Mittlerweile habe ich es zum Laufen bekommen (Mengenteiler und
Benzinfilter getauscht) und versuche dem Auto ein zweites Leben zu geben.
Aktuell kämpfe ich an dem folgenden Problem:
sobald der Motor warm ist, fängt er an im oberen Teillastbereich nicht mehr so rund zu laufen. Das ganze wird immer schlimmer, der Motor dreht kaum noch höher als 4000 Umdrehungen bis es schließlich bei jedem Gasstoß anfängt auszugehen.
Was mich wundert: startet man den Motor neu, rennt der 5 Zylinder ein paar Hundert Meter wieder wie er soll!
Was ich bereits gemacht habe:
- selbstverständlich nach Falschluft gesucht (Falschluft zieht er keine, passt auch nicht ins Fehlerbild)
- Fehlerspeicher ausgeblinkt: Resultat: 4-4-4-4, keine Fehler
Hatte jemand so einen ähnlichen Fall bereits?
Würde mich über eine Antwort freuen!
25 Antworten
Mit den Daten kann ich arbeiten,Systemdruck von 5,5 bar ist Ok,dass er bei ca 2,5 bar ausgeht ist normal,das ist ja der Haltedruck bei dem die Düsen nicht mehr öffnen.,Ich würde jetzt folgendes machen:
Motor warm fahren,dann Motor aus und Druckmesser anschliessen nun das Pumpenrelais bei ausgeschalteter Zündung brücken und die Pumpe laufen lassen..
Ideal wäre es wenn man gleichzeitig in die Brücke ein Amperemeter einschleift.Wenn der angezeigte Wert sich dann ständig erhöht ist entweder die Pumpe oder die Tankentlüftung fehlerbehaftet.
AEG
Je länger ich darüber nachdenke, umso unwahrscheinlicher kommt mir die Kraftstoffpumpe als Fehlerquelle vor.
Welches Element im Kraftstoffsystem könnte den Systemdruck dermaßen absenken? Systemdruckregler? Drucksteller? Irgendein Rücklauf, der zu weit auf geht? Warm/- Kaltlaufregler?
@AEG47: wie lange würdest du die Pumpe laufen lassen?
Oft verharzen die Pumpen wenn sie wie dein Auto lange stehen und wenn sie sich "erwärmen" dann geht sie fest...
Von daher würde ich die Pumpe auch am wahrscheinlichsten sehen.
Oder eben zu großer Unterdruck, wegen Tankentlüftung d.h. der Widerstand gegen den die Pumpe arbeiten muss wird zu hoch. Aber das kannst du ja leicht klären indem du wie gesagt den Tankdeckel öffnest
Pumpenlaufzeit.10-15 min,warmlaufen kann sie ja nicht da sie ja bedingt durch die Rücklaufletung immer mit kühlem Sprit versorgt wird.
Druckregler wäre eventuell auch noch ne Möglichkeit,möchte aber nicht spekulieren, verlasse mich lieber auf Messwerte.
AEG
Ähnliche Themen
Noch etwas: mir ist aufgefallen, dass der Systemdruck nach ca. 5min Laufzeit bei Gasstößen teilweise deutlich (auf schätzungsweise unter 4 bar) gefallen ist.
Einen leichten Druckabfall fände ich nachvollziehbar. Wie seht ihr das? Spricht das auch für einen Pumpendefekt?
Es spricht für einen pumpendefekt oder dafür das es der Pumpe schwerfällt zu fördern... Gegendruck zu hoch ( Verschmutzungen, Entlüftung dicht etc..) oder dafür das an der Pumpe nicht genug Spannung ankommt.
All das lässt sich durch div. Gegenmaßnahmen entsprechend eingrenzen bzw messen 🙂
Hey,
hast du dein Problem lösen können? Denn meiner macht genau das selbe.
Würde mich echt freuen wenn du mir da helfen könntest.
Kraftstofffilter und Pumpe habe ich auch schon getaucht. Bei mir leider ohne Erfolg.