2.2 TDCI Qualmt sporadisch
Hallo,
habe da eine Frage/Problem!
Mein vor kurzem erworbener Mondeo 2.2 TDCI (147kW), spuckt von Zeit zu Zeit, trotz DPF, beim beschleunigen, ne ziemliche Rauchfahne hinten raus! Ist mir in ca. 2000km Fahrleistung, jetzt 2 Mal passiert. Beim ersten Mal war es direkt nachdem ich das Auto gekauft hatte, auf den ersten Kilometern. Da hatte ich gedacht, naja vielleicht hat der Wagen lange beim Händler gestanden und ist bei Probefahrten nie richtig warm gefahren worden. Das zweite Mal war nun vor einer Woche. Die Abgaswolke sieht aus, wie bei den alten 3.0 Liter TDIs von VW, noch ohne DPF, bei Vollgasbeschleunigung. Also keine signifikante blaue, weisse oder schwarze Farbe, was auf Öl, Wasser oder unvollständige verbrennung hindeuten könnte. Wenn man mit dem Finger durch die Endrohre geht, findet man auch jede Menge schwarze Russablagerung, was m.E. bei einem Fahrzeug mit DPF nicht vorkommen darf (war zumindest bei meinem letzten Wagen immer blitzblank).
Fahrzeugdaten:
Motor: 2.2 TDCI / 147km
Baujahr: 09.2011
KM: 123000km
Klar, habe schon darüber nachgedacht, dass evtl. der DPF voll ist, aber:
- Dann wäre das qualmen wohl permanent
- Die Laufleistung passt noch nicht
Danke für Anregungen und Tipps!
Gruss
15 Antworten
hmm... vielleicht hängt es auch am Fahrprofil und Streckenprofil...
Wir besitzen 2x den 2.2er. Ich fahre eher im unteren Drehzahlbereich, schalte früh hoch und hab auch sporadisch das Qualmen, oft auch nach Hängerbetrieb, wenn er von untern raus beschleunigen muss... nach mehrmaligem Check beim FFH konnte dieser (auch nach Kontakt zu Ford direkt) keinen Schaden o.ä. feststellen.
Mein Dad fährt das gleiche Streckenprofil - auch kaum Vollgaspassagen, wo der DPF freibrennen könnte - und seiner raucht aber nicht. Er schaltet aber auch im Schnitt später wie ich und rust daher evtl. nicht so schnell voll...
Ist momentan die einzige Erklärung, die ich mir noch ableiten könnte.
Da der Spritverbauch okay ist, Leistung da ist und noch 2 Jahre Schutzbrief da ist bin ich momentan auch entspannt, was das sporadische rußen betrifft.