2,2 tdci hat keine Leistung
Hallo,
Habe heute einen 2,2 TDCI Probegefahren.
Der Wagen wäre an und für sich TOP, wenn da die Leistung nicht wäre.
Der war einfach nur lahm.
Fohr sich in etwa wie ein 80 PS Saugdiesel, kein Turboschub...
aber auch kein übermäßiger Rauch...
Hat jemand eine Idee was da im Argen liegen könnte?
Habe reichlich Schraubererfahrung, aber halt nicht mit diesem Motor.
Störungslämpchen leuchtete keins auf.
Turbo defekt???? Wäre ne 1.200 Euro Investition, oder?
Gibts andere Gründe für so wenig Leistung beim 2,2er?
Ansonsten lief der nämlich echt ganz gut, und für 2.500 wäre es echt die Überlegung wert den zu kaufen und zu richten...
Könnte das auch am berühmten AGR Ventil liegen?
Gruß
Matthias
16 Antworten
Kann bei dem 2.2 das AGR deaktiviert werden, oder muss hier gereinigt werden oder neu gekauft werden?
Tja, das ist so ne Frage: Du kannst alles machen, je nachdem wie Du Dich entscheidest, sind andere Konsequenzen fällig.
Deaktivieren / verschließen
Das wird vom Fahrzeug manchmal "bemerkt" und per Kontrolleuchte und Fehlereintrag quittiert. Den musste immer vor der HU löschen (lassen) sonst gibts keine HU. Manche HU-Leute bemerken auch die Platte, dann musste umbauen. Dritte Konsequenz: Du bist formal gesehen mit nicht korrektem fahrzeug unterwegs. Hab zwar noch keinen getroffen, dem darauf ein Strick gedreht wurde, Du musst aber nicht der erste sein.
Reinigen/Ersetzen
Man muss es nicht unbedingt neu kaufen, als erstes reicht reinigen und prüfen. Weitere Infos hie rim Forum (bitte suche benutzen). Vorteil dass Du die og Einschränkungen nicht hast und die Kiste wie konstruktiv vorgesehen läuft. Nachteil: Es kostet bzw ist ne große Sauerei. Und ist regelmäßig fällig, je nach Fahrprofil und Fahrstil.