2.2 TDci - Anhängekupplung nachrüsten

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Forum,
seit 3 Wochen sind wir Besitzer eines Mondeo Turnier 2.2 TDCi Bj 2013.
In der Ausstattung Titanium sehr zufrieden.
Nun möchten wir eine AHK nachrüsten lassen. Über das Thema "Dauerplus" haben wir gelesen.

Unsere Frage:
1. Nachrüsten ohne das der hintere Stoßfänger irgendwie eingeschnitten werden muss, geht das ?
(würde irgendwie schlecht aussehen, wenn Aussparungen o.ä. da hin müssen)
2. Wir verträgt sich die Nachrüstung hinterher mit PDC und Rückfahrkamera ?

Hat da jemand Erfahrung/Tipps ?

Vorab Danke

Gruß maka

30 Antworten

@DeltaF

Danke für dein Angebot. LEIDER zu weit weg-nämlich Saarland ;-)

Bin auch grad am überlegen eine nachzurüsten. Gibt es unterschiedliche Ausführungen für den mondeo? Doppelrohr und normal?
Und was ist der Unterschied zwischen mit Niveauregulierung und ohne

es gibt keinen Mondeo mit doppelrohr, nur Duplex.

der Kugelkopf ist ein anderer und etwas dichter zur Fahrbann, weil das Heck die Last ausgleicht nach oben.

@DeltaF
Besten Dank, leider zu weit weg. Wohne im Raum Saarland.

Danke für Eure Hilfe. Es wird wohl eine AHK abnehmbar, von unten gesteckt ohne Ausschnitt.
Der Preis müsste noch modifiziert werden, ggf. über eine freie Werkstatt.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

@deltaf
dein link kann ich aber trotzdem auch holen oder? Kann man es schon vorab Freischalten?

Wenn du ein Turnier hast, dann ja. Und du kannst es vorher freischalten.

Ich habe eine von Westfalia, die mit dem kleinen roten Schlüssel, war laut Vorbesitzer auch werkseingebaut. Habe einen Ausschnitt in der Stoßstange, den sieht man aber nicht. Und ich hab die Kupplung eh immer dran, daher wär mir das auch egal. Das Gefummel beim ab und dranmachen ist mir beim System Westfalia zu umständlich, da man da jedesmal auf die Knie muß und dreckig wird.

??? Drunter greifen, den plasteschutz ab, den kugelkopf von unten reinstecken und den Schlüssel umdrehen und abziehen. Alles blind ohne hinknien.

Außerdem siehts mmn. scheiße aus und die Schienbeine dankens auch.

Zitat:

@ eike: man sollte schon die Anhängerkupplung freischalten, sonst kann es zu Problemen im can bus kommen, vor allem beim fl! Außerdem gibts sowas wie Vorschriften, die einzuhalten sind.

Verstehe diese Aussage nicht. Die AHK ist eingetragen und wurde bei letzter HU abgesegnet. Wie kommst du darauf, dass ich die Vorschriften nicht einhalte? Die AHK wurde vom Fachmann installiert in einer Werkstatt...

Weil er diese nicht im System freigeschaltet hat, wenn der Prüfer mit dem Testgerät rangeht, dann fällst du durch, da die Nebelschlussleuchte nicht am Auto abschaltet.

Zitat:

@DeltaF schrieb am 24. Juli 2016 um 09:28:44 Uhr:


??? Drunter greifen, den plasteschutz ab, den kugelkopf von unten reinstecken und den Schlüssel umdrehen und abziehen. Alles blind ohne hinknien.

Außerdem siehts mmn. scheiße aus und die Schienbeine dankens auch.

Die Schienbeine haben kein Problem, denn die sind schlau und wissen, dass die Kupplung da ist.

Ich habe es aber ohne hinknien noch nicht geschaft, das Loch zu treffen, ohne mich an Handgelenken, Hemdsärmeln etc. einzusauen.
(Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;- )

Also bleibt sie dran. Optik ist mir auch egal, Zweck geht vor.

Schau mal hier:
http://www.kupplung.de/anhaengerkupplung-abnehmbar-104964-06239-1.html

Die möchte ich mir auch die Tage bestellen und einbauen lassen (sollte max. 200 Euro kosten so wie ich erfahren hab). Somit bist du bei knapp unter 600 Euro.

Zitat:

@bozicm86 schrieb am 1. August 2016 um 09:11:47 Uhr:


Schau mal hier:
http://www.kupplung.de/anhaengerkupplung-abnehmbar-104964-06239-1.html

Die möchte ich mir auch die Tage bestellen und einbauen lassen (sollte max. 200 Euro kosten so wie ich erfahren hab). Somit bist du bei knapp unter 600 Euro.

Da würde ich, an Deiner Stelle noch etwas weiter suchen, der Preis ist ohne E-Satz, plus Versand.

http://www.ebay.de/.../400962958223?...

Zitat:

@rabe2701 schrieb am 1. August 2016 um 10:33:08 Uhr:



Zitat:

@bozicm86 schrieb am 1. August 2016 um 09:11:47 Uhr:


Schau mal hier:
http://www.kupplung.de/anhaengerkupplung-abnehmbar-104964-06239-1.html

Die möchte ich mir auch die Tage bestellen und einbauen lassen (sollte max. 200 Euro kosten so wie ich erfahren hab). Somit bist du bei knapp unter 600 Euro.

Da würde ich, an Deiner Stelle noch etwas weiter suchen, der Preis ist ohne E-Satz, plus Versand.

http://www.ebay.de/.../400962958223?...

Hey cool, danke dir...
Blöde Frage - woher weiß ich bzw. wo seh ich ob ich eine AHK-Vorbereitung habe?
Im Etis konnte ich bisher nur erkennen, dass ich keine Niveauregulierung hab.

Blöde Frage - woher weiß ich bzw. wo seh ich ob ich eine AHK-Vorbereitung habe?

Hat meines Wissens nach jeder MK4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen